28.10.2025 02:10:48
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Umzug auf neuen Rechner
quengel
Hallo zusammen,

sitze vor dem Rechner meines Freundes und soll von einer nicht mehr bootfähigen Platte das ECT auf neuen Rechner übertragen (win11 pro). Neuer Benutzer-Pfad! Habe dazu:

1. Die aktuelle Installationsdatei für Windows heruntergeladen und installiert
2. nach dem Erhalt der Meldungen über die "DLL/OCX konnte nicht registriert werden" und "Create-Prozess schlug fehl ... Code 14001 ... Side-by side ..." schlug fehl ..." mal die vcredist x64 installiert ... und neu versucht nach Neustart ohne Erfolg.

Weiter ist die Idee, die von der alten Platte unter den Verzeichnissen "Programme ... (X86) und \<Benutzer>\ECT einfach zu kopieren nach der Erstinstallation und die Ordner so zu ersetzen mit dem Ziel, die Daten der alten Platte wieder verfügbar zu machen ...

Kann mal bitte jemand helfen ? Danke für alle Tipps!

Quengel
 
Thomas R
Wichtig sind im Grunde nur 2 bzw. 3 Dateien aus dem Benutzerpfad (die ich gleich im neuen Rechner auf eine 2. Partition [D:\] packen würde.
- Jahr 2024.eca
- easyct.ini
- EC&T-Registrierungsinformation.ectreg

Die Neuinstallation würde ich unter Adminrechten durchführen, dann die neu gebildete easyct.ini löschen und dann das Programm (wenn die Installationsfehler behoben sind, hier gibt es im Forum zahlreiche Threads; bin zu faul zum suchen) nach dem Start über die Geldsäule > vorletzter Punkt > Wähle neus Datenverzeichnis aus die Datendatei öffnen.

Ich persönlich habe alle drei Dateien jeweils in einem eigenen Jahresordner.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
quengel
So, nachdem ich nun einen neuen Datenordner erstellt habe mit den 3 enthaltenen Dateien

Jahr2024.eca
easyct.ini und
EC&T-Registrierungsinformation.ectreg

sehe ich nach dem Neustart meine letzten Buchungen.

Der Versuch einer neuen Buchung schlägt jedoch fehl, da die Verknüpfung mit den vorhandenen Konten noch fehlt.
In der Maske erscheint das DropDown-Feld bei "Beschreibung" leer, ganz rechts im Hauptfenster sieht man die Liste bestehender Konten.

Was ist zu tun, um bei Beschreibung per DropDown wieder auswählen zu können?

Danke für alle Tipps!
Bearbeitet von quengel am 25.02.2024 12:24:45
 
mielket
Das wären dann die Buchungspresets (unter Einstellungen->Allgemein zu finden). Die sind auch in der easyct.ini drin. Wenn Du die richtige ini aus dem alten Original-Datenverzeichnis kopiert hast (und nicht irgendeine aus einem Uralt-Backup), sollten die erscheinen, wenn die ini in dem Datenverzeichnis liegt, das Du unter dem App-Menü -> Datenverzeichnis wählen angegeben hast.

Hier noch mal der Link zum offiziellen FAQ-Eintrag dazu: https://easyct.de/faq.php?cat_id=2#fa...d=2#faq_20 (unter Wie kann ich eine Datensicherung machen, bzw. wie bekomme ich EC&T auf einen neuen Rechner).
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
quengel
Super! Das hat geklappt. Vielen Dank dafür!
Ich konnte nach dem Ersetzen der ini über Datei öffnen die Buchungsdaten einlesen und auch mit den wieder verknüpften Belegen arbeiten.

Nun sagt mein Kumpel, hätte vorher mit einem Button zwischen den Instanzen wechseln können. Er hat in dem ECT-Ordner unterhalb des Benutzers im alten Rechner die Ordnernamen Geschäft (erledigt) "Haus", "neu", "Datensicherung" und "Tax_andere_Dateien".

Was könnte er meinen und wie wäre vorzugehen um dieses "Umschalten" zwischen den Instanzen auf der Oberfläche des Programms wiederherzustellen?

Danke für alle Tipps!
 
Thomas R
Da musst du erst einmal bei deinem Kumpel nachfragen, was denn das inhaltliche Ziel dieser Ordner war und wieder sein soll.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
quengel
Das weiß ich schon in etwa, denn mein Kumpel führt quasi eine weitere Instanz, in welcher die Kosten und Erträge im Rahmen der Vermietung einer Immobilie geführt werden. Deshalb gibt es neben dem Ordner "Geschäft", der nun schon wieder funktioniert, noch einen Ordner "Haus" der hierüber für das lfd. Kalenderjahr aufgerufen können werden soll.
Wie gesagt: Ich bin nur der Kumpel mit etwas mehr IT-Wissen als er hat. Aber ich arbeite selbst nicht inhaltlich mit dem Programm und kann daher nur davon leben, was ich von ihm höre.
Das gleiche macht er umgekehrt, wenn es darum geht, etwa eine Anwendung zu installieren und Fehlermeldungen auftreten.

Dies nur zum Hintergrund.

Es müsste also jetzt ein Button in der Symbolleiste eingerichtet werden, dessen Auslösen den Aufruf der Buchungsliste für das aktuelle Kalenderjahr aufruft. Das wäre das Ziel. In der Spalte rechts würden dann idealer Weise die hierfür verknüpften Konten für Einnahmen und Ausgaben erscheinen. Das wäre so mein Verständnis der Anforderung.
Bearbeitet von quengel am 26.02.2024 08:26:38
 
mielket
Suchst Du vielleicht nach Betriebe oder Mandanten?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
quengel
Das ist mir selbst noch nicht so klar. Ich suche jedenfalls den Zugriff auf das jeweils aktuelle Geschäftsjahr unter dem Namen des gelbem Ordners jeweils auf gleicher Ebene im Ordner c:\Benutzer}<Benutzername>\ECT\

Hier erscheinen die Einträge, in meinem Fall "Geschäft" und "Haus", jeweils auf gleicher Höhe.
Zum Verständnis "Haus" wird als solches hier geführt, weil es komplett vermietet ist.

Ziel ist es, in den Buchungen des "Geschäfts", aktuelles Jahr stehend, switchen zu können in die aktuellen Buchungen aus "Haus". So habe ich meinen Kumpel verstanden.
 
mielket
Daumenregel: Wenn es sich um denselben Steuerpflichtigen handelt, z.B. eine gemeinsame Umsatzsteuererklärung gemacht wird und nur die Einnahmen-Überschuss-Rechnungen pro Betrieb separat gemacht werden, dann Betrieb benutzten. Da hättest Du es auch leichter mit dem Switchen (Filter-Menübereich).

Willst Du hermetisch getrennte Buchhaltungen, benutze die Mandanten-Funktionen, wo alles in getrennten Verzeichnissen isoliert ist.

Noch ein Lesetipp: Abschnitt der Doku zur Installation
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
quengel
Im Moment steht bei den Filtern unter Betriebe nur "alle Betriebe" mit einem Häkchen davor. In dem Ordner unterhalb des Benutzers befindet sich der Ordner ECT mit den Unterordnern "Geschäft", "Haus", Datensicherung" und weiteren, die wohl zum Programm gehören.
Mein Kumpel sagt: Wenn er das Programm startet, steht der in der aktuellen Buchungsliste für das Geschäft und über das Programmfenster legt sich ein Weiteres, welches die beiden Buttons für "Geschäft" und "Haus" enthält.
Er kann dann wählen, in welchem er arbeiten will.
Hilft das vielleicht nochmal weiter?
Mich haben die Infos der Doku leider nicht erhellt, da ich ja auch nicht selbst damit arbeite.
 
mielket
Das hört sich nach Mandanten an.

Ignoriere "Datensicherung" und lege Mandanten für "Geschäft" und "Haus" an, denen Du die entspr. Unterverzeichnisse zuweist.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
quengel
Treffer! Besten Dank! Ich denke, die Ecke ist jetzt erstmal befriedet.

Das mit der Datensicherung muss ich mir dann mal angucken, denn es würde ja jetzt Sinn machen, ab oberhalb dieser beiden Ordner zu sichern, so dass beide Mandanten-Ordner erfasst werden.

Gruß, Quengel
 
mielket
Am Meisten macht die Datensicherung auf einem anderen Medium (USB-Stick, externe Festplatte) sinn. Die Option "im Unterverzeichnis sichern" ist nur für Faule, die ansonsten gar keine Datensicherung machen würden.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
RolandRug
Hallo, seit 01. Juni 23 nutze ich EC&T und habe meine Einnahmen, Ausgaben bis zum 31. Dez. eingebucht. Nun mein Problem; Ich kann auf meine alten Daten nicht zugreifen. Was mache ich verkehrt? Ich habe ect nicht auf dem PC geladen sondern auf einen Stick.

Gruß Roland
 
Thomas R
Die Frage ist missverständlich. Hast Du schon den "Jahreswechsel" auf 2024 gemacht und suchst die 2023 Datendatei? Dann geh ganz oben links auf das Geldsäulen-Icon und dann dor auf den zweiten Punkt "öffnen" und dann zum Ort der 2023. Um dann wieder auf die 2024 zu kommen: dito
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Hinweis: Du kannst das Datenverzeichnis auch auf den Stick legen, wenn Du es nicht schon getan hast. (Im selben Menü zu finden wie 'Öffnen'.)
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
RolandRug
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe. Jetzt hat es mit den Daten geklappt, konnte sie wieder laden, nachdem ich so einiges ausprobiert habe.
Gruß Roland
 
mielket
Wenn Du einen Tipp hast, wie man das benutzerfreundlicher gestalten könnte: Ich bin für Vorschläge offen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,386,674 eindeutige Besuche