27.10.2025 23:29:26
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
EÜR enthält keine Ein/Ausgaben
Reiner S
Hallo zusammen,
in vergangenen Jahren war die EÜR immer korrekt befüllt, aber nun fehlen sämtliche Ein- und Ausgaben. In der ini-Datei stehen bei den Feldzuweisungen nur einzelne separate Einträge, die werden dann angezeigt. Allerdings standen dort auch in älteren Kopien der ini-Datei ebenfalls nur einzelne Zuweisungen.
Kann es sein, dass das Programm früher Felder mit übereinstimmender Nummer automatisch übertragen hat, und in der ini-Datei nur Abweichungen davon standen? Und dass dieser Mechanismus nun nicht mehr funktioniert?

VG
Reiner
 
Thomas R
Du beziehst dich wahrscheinlich auf die Funktion über den Button Druck > EÜR. Das ist im Moment wohl bei allen so.

Nutze den Button Formular > EÜR 2023 (auch mit dem Formular 2022 kommt man auf identische Befüllung) oder das Elster Plugin.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Reiner S
Danke für die Antwort!
Leider nein, das Formular ist auch über den Formular-Button (den hatte ich vorher probiert) leer, und auch im Elster-Plugin tauchen die Daten nicht auf.
In der Umsatzsteuererklärung ist komischerweise alles korrekt vorhanden.

ps: Ich nutze die aktuellste Programmversion, aber auch mit der vorherigen ging das nicht.
 
mielket

Zitat

Thomas R schrieb:

Du beziehst dich wahrscheinlich auf die Funktion über den Button Druck > EÜR. Das ist im Moment wohl bei allen so.


Das wäre eine Tragödie. Der einzige mir bekannte Fehler bei der Freestyle-EÜR ist, dass die Steuernummer nicht mit ausgegeben wird.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket

Zitat

Reiner S schrieb:
in vergangenen Jahren war die EÜR immer korrekt befüllt, aber nun fehlen sämtliche Ein- und Ausgaben. In der ini-Datei stehen bei den Feldzuweisungen nur einzelne separate Einträge, die werden dann angezeigt. Allerdings standen dort auch in älteren Kopien der ini-Datei ebenfalls nur einzelne Zuweisungen.
Kann es sein, dass das Programm früher Felder mit übereinstimmender Nummer automatisch übertragen hat, und in der ini-Datei nur Abweichungen davon standen? Und dass dieser Mechanismus nun nicht mehr funktioniert?

Nein, das war schon immer entsprechend der Konten (aka Rechnungsposten).

Der einzige Automatismus ist bei der ersten Installation, wenn das Programm noch überhaupt keine Konten findet: Dann wird das aktuellste gefundene EÜR-Formular genommen und für die Felder 1:1 Konten angelegt. Für die USt.-Voranmeldung gibt es out-of-the-box nur die impliziten MWSt.-Sätze via Drop-Down-Box im Buchen-Dialog und ein Konto "VSt. separat". Was man darüberhinaus an Konten braucht muss manuell angelegt werden.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Reiner S

Zitat

mielket schrieb:

Zitat

Reiner S schrieb:
in vergangenen Jahren war die EÜR immer korrekt befüllt, aber nun fehlen sämtliche Ein- und Ausgaben. In der ini-Datei stehen bei den Feldzuweisungen nur einzelne separate Einträge, die werden dann angezeigt. Allerdings standen dort auch in älteren Kopien der ini-Datei ebenfalls nur einzelne Zuweisungen.
Kann es sein, dass das Programm früher Felder mit übereinstimmender Nummer automatisch übertragen hat, und in der ini-Datei nur Abweichungen davon standen? Und dass dieser Mechanismus nun nicht mehr funktioniert?

Nein, das war schon immer entsprechend der Konten (aka Rechnungsposten).

Der einzige Automatismus ist bei der ersten Installation, wenn das Programm noch überhaupt keine Konten findet: Dann wird das aktuellste gefundene EÜR-Formular genommen und für die Felder 1:1 Konten angelegt. Für die USt.-Voranmeldung gibt es out-of-the-box nur die impliziten MWSt.-Sätze via Drop-Down-Box im Buchen-Dialog und ein Konto "VSt. separat". Was man darüberhinaus an Konten braucht muss manuell angelegt werden.


Danke für die Antwort. Vielleicht (oder wahrscheinlich) liegt es ja an meiner ini-Datei, aber es hatte bislang mit den Einträgen funktioniert.
Die ganze Datei ist zum Posten zu lang, aber so sehen die relevanten Abschnitte aus:

[EinnahmenRechnungsposten]
00=Betriebseinnahmen als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer
01=Betriebseinnahmen aus Land- und Forstwirtschaft nach § 24 UStG
02=Umsatzsteuerpflichtige Betriebseinnahmen
03=Umsatzsteuerfreie, nicht umsatzsteuerbare Betriebseinnahmen sowie Betriebseinnahmen, für die der Leistungsempfänger die Umsatzsteuer nach § 13 b UStG schuldet
04=Vereinnahmte Umsatzsteuer sowie Umsatzsteuer auf unentgeltliche Wertabgaben
05=Vom Finanzamt erstattete und ggf. verrechnete Umsatzsteuer
06=Veräußerung oder Entnahme von Anlagevermögen
07=Private KFZ-Nutzung
08=Sonstige Sach-, Nutzungs- und Leistungsentnahmen
09=Auflösung von Rücklagen nach § 6c i.V.m. § 6b EStG, R 35 EStR
10=Auflösung von Ansparabschreibungen nach § 7g Abs. 3 - 6 EStG
11=Auflösung von Ansparabschreibungen nach § 7g Abs. 7 und 8 EStG
12=Auflösung des Gewinnzuschlags nach § 6c i.V.m. § 6b Abs. 7 und 10, § 7 Abs. 5 und 6 EStG
13=Ausfuhrlieferungen EU mit UST-ID
14=Ausfuhrlieferungen EU ohne UST-ID

[EinnahmenFeldzuweisungen]
00=ECT|E/ -Rechnung=1111||
01=ECT|E/ -Rechnung=1104||
02=ECT|E/ -Rechnung=1112||
03=ECT|E/ -Rechnung=1103|Umsatzsteuer-Voranmeldung=45||
04=ECT|E/ -Rechnung=1140||
05=ECT|E/ -Rechnung=1141||
06=ECT|E/ -Rechnung=1102||
07=ECT|E/ -Rechnung=1106||
08=ECT|E/ -Rechnung=1108||
09=ECT|E/ -Rechnung=2120||
10=ECT|E/ -Rechnung=2121||
11=ECT|E/ -Rechnung=2122||
12=ECT|E/ -Rechnung=2123||
13=ECT|E/ -Rechnung=1103|Umsatzsteuer-Voranmeldung=41||
14=ECT|E/ -Rechnung=1103||


und ganz ähnlich bei den Ausgaben. Im Formular für die Umsatzsteuervoranmeldung bzw. -erklärung für 2023 tauchen die Einträge auf, in der EÜR ist leider nur der Kopf mit den Unternehmensdaten befüllt.

Wo könnte der Wurm liegen?

Ergänzende Frage: Ich habe im Programm keinen Betrieb angelegt, war bislang nie notwendig. Kann es damit zusammenhängen?

Vielen Dank und viele Grüße
Reiner
Bearbeitet von Reiner S am 09.02.2024 18:42:10
 
mielket
Ah, das müsste "ECT|E/Ü-Rechnung=" heißen.

Mögliche Ursache: Die .ini-Datei ist mit den Zeichensatz Windows-1252 encoded. Ich habe beobachtet, dass bei Microsoft-Texteditoren wie VS Code und dem bei Windows mitgelieferte Notepad die Kodierungs-Heuristik schlampig programmiert ist und stumpf den Web-Sandard UTF-8 annimmt. Meist reicht es, wenn der Editor zumindest zuverlässig ANSI kann.

Ich empfehle einen vernünftigen Texteditor wie Notepad++ zu benutzen und vor allem auch als Standard-App für .txt und .ini zu registrieren. (Ich habe aber den Verdacht, dass Windows das manchmal wieder zu Notepad umbiegt.)

Schau mal, ob Du eine nicht-vermurxte Version der easyct.ini in einem jüngeren Backup findest. Ansonsten müsstest Du die ganze Datei manuell durchgehen und raten wo ein Umlaut oder ß fehlt.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Reiner S

Zitat

mielket schrieb:

Ah, das müsste "ECT|E/Ü-Rechnung=" heißen.

Mögliche Ursache: Die .ini-Datei ist mit den Zeichensatz Windows-1252 encoded. Ich habe beobachtet, dass bei Microsoft-Texteditoren wie VS Code und dem bei Windows mitgelieferte Notepad die Kodierungs-Heuristik schlampig programmiert ist und stumpf den Web-Sandard UTF-8 annimmt. Meist reicht es, wenn der Editor zumindest zuverlässig ANSI kann.

Ich empfehle einen vernünftigen Texteditor wie Notepad++ zu benutzen und vor allem auch als Standard-App für .txt und .ini zu registrieren. (Ich habe aber den Verdacht, dass Windows das manchmal wieder zu Notepad umbiegt.)

Schau mal, ob Du eine nicht-vermurxte Version der easyct.ini in einem jüngeren Backup findest. Ansonsten müsstest Du die ganze Datei manuell durchgehen und raten wo ein Umlaut oder ß fehlt.


Bingo!
Danke, das war die Ursache!

Nun geht es wieder.

VG
Reiner
 
mielket
Hier versucht ein Microsoft-Mitarbeiter das Problem zu erklären. Erscheint mir aber als lahme Ausrede. In keinem Fall sollten ANSI-Umlaute beim Speichern wegfallen, weil unbedingt eine Zwangs-Konvertierung nach UTF-8 stattfinden muss.

Hab mal bei Microsoft Answers nachgefragt.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,385,118 eindeutige Besuche