08.09.2025 10:41:14
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 9

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
HiDPI
uatschitchun
Hi zusammen.

Nutze seit Jahren ECT unter Linux mittels Wine.

Ein großes Problem ist die Nutzung unter HiDPI Bildschirmen (3840x2160 - 15"Wink. Die Buchungsliste, etc. ist ok, da man diese "zoomen" kann.
Das Buchungsfenster aber nicht aus zweierlei Gründen nur extrem schwer zu nutzen:

Der Text ist a) deutlich zu klein und Cool deutlich zu "grau".

Skalierung mittels winecfg und verschiedenen DPI-Werten bringt keine wirkliche Verbesserung.

Gibt es eine enfache Lösung, das Buchungsfenster größer zu bekommen?
 
mielket
Magst Du mal einen Screenshot machen?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
uatschitchun
Naja, was nutzt ein Screenshot... habe einen an dich per Mail geschickt. (Hier steht der Zoom innerhalb ECT übrigens auf 200%)
Das Buchungsfenster skaliert halt in keinster Weise mit.
Ob ich nun mittels winecfg die DPI hochdrehe oder innerhalb ECT die Bildschirmschrift ändere. Das ändert am Buchungsfenster und dessen Schrift nix. Im Übrigen auch nicht an der Schrift im Navigationsmenü.

Kann man nicht sowas, wie einen scale-faktor für das Buchungsfenster einbauen? Von mir aus über die .ini?
 
uatschitchun
Das Dauerbuchungsdialogfenster ist ebenfalls bei hochaufgelösten Bildschirmen zu klein und die Schrift zu blass..
 
mielket
Tatsächlich habe ich schon einen Prototypen mit variabler Fenstergröße bei Buchen und Dauerbuchungen -- allerdings hilft das nicht bei der Schriftgröße. Das ist alles fix bei alten Win32-Applikationen.

Solltest Du irgendwo eine Win32-App finden, die das mit der Schriftgröße hinbekommt und gleichzeitig open source ist, gucke ich mir das gern an.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket

Zitat

uatschitchun schrieb:

Naja, was nutzt ein Screenshot... habe einen an dich per Mail geschickt. (Hier steht der Zoom innerhalb ECT übrigens auf 200%)

Sehr viel, weil ich keinen HiDPI-Monitor habe. Wink

Zitat

Das Buchungsfenster skaliert halt in keinster Weise mit.

Das liegt wie gesagt daran, dass EC&T eine ziemlich alte Plattform namens win32 benutzt, da die Software vor > 25 Jahren geschrieben wurde. Da ist alles pixelgenau und nicht einfach skalierbar.

Zitat

Ob ich nun mittels winecfg die DPI hochdrehe oder innerhalb ECT die Bildschirmschrift ändere. Das ändert am Buchungsfenster und dessen Schrift nix. Im Übrigen auch nicht an der Schrift im Navigationsmenü.

Das Ribbon-Menü ist ein bisschen neueren Datums und daher DPI-sensibel. Aber Win32 kann das per default nicht. Windows kann allerdings tricksen und skaliert es mit der Holzhammermethode hoch, wobei ein deutlicher Verlust an Kontrast zu merken ist. Auch da ist es also keineswegs ideal. Gab schon einen Grund, weshalb Microsoft die WPF- und dann die UWP-Plattform eingeführt hat.

Ich befürchte, es gibt da keine einfache Lösung.

Aber sehe es mal so: Wäre EC&T mit der aktuellen UWP-Plattform erstellt, könntest Du es mit Wine überhaupt nicht benutzen. Deshalb: It's a feature, not a bug. Wink

Zitat

Kann man nicht sowas, wie einen scale-faktor für das Buchungsfenster einbauen? Von mir aus über die .ini?

Nein, außer ich 'male' die Dialoge selbst, so wie das Menüband das tut. Aber das wäre ein irrer Aufwand. Da würde ich zuvor eher die Plattform wechseln. Wine beherrscht WPF inzwischen ganz gut, es wäre theoretisch also möglich aber käme einem Komplett-Rewrite der Software nahe.

Ob ein Wechsel von X auf Wayland was bringen würde... da bin ich sehr skeptisch aber es ist ja kein Aufwand das mal zu versuchen.

Das Problem müsste in Wine gelöst werden. Hast Du schon das aktuelle Wine 9 installiert? Vielleicht bietet es bereits Abhilfe bei HiDPI und win32-Dialogen. Was Du auf jeden Fall noch mal checken könntest, ob Du wine auch auf die Methode installiert hast, wie sie im WineHQ beschrieben ist. Die den distributionseigenen Wine-Versionen sind normalerweise hoffnungslos veraltet und führen immer wieder zu Problemen mit EC&T.

Das Hauptproblem bei der Wine-Entwicklung ist leider, dass man sich auf Spiele konzentriert und die Kompatibilität bei Desktop-Applikationen nicht so große Priorität hat...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
uatschitchun
Kurze Frage zu Beginn:
Wie handelst du den Einstellungsdialog? Der skaliert nämlich DPI-aware...?!

Hier liegt der Hase im Pfeffer, oder?
https://learn.microsoft.com/en-us/win...on-windows

Natürlich habe ich das aktuelle WINE (9.0).
 
mielket

Zitat

uatschitchun schrieb:

Kurze Frage zu Beginn:
Wie handelst du den Einstellungsdialog? Der skaliert nämlich DPI-aware...?!

Das ist unerwartet. Der Unterschied ist, dass es sich bei den Einstellungen um einen sog. "Property Sheet" handelt, dem die Dialoge, "Property Page" genannt, untergeordnet sind. Buchen und Dauerbuchungen sind nur stinknormale Dialoge.

Magst Du mir noch mal einen Screenshot von den Einstllungen mit >200 dpi schicken?

Zitat

Hier liegt der Hase im Pfeffer, oder?
https://learn.microsoft.com/en-us/win...on-windows

Na ja, es geht da auch darum, dass Du Anwendungen nicht neu starten musst, wenn sich die DPI-Zahl ändert. Der Text bei "DPI Unaware" beschreibt den status quo von EC&T und wie Windows damit umgeht -- aber wie Wine damit umgeht steht auf einem andern Blatt.

Aber du könntest mal ausprobieren, ob das aktuelle MFC Linderung bringt. Ich habe Dir mal die entsprechenden Binaries damit gebaut:

https://www.easyct.de/easyct3-prototy...typ.tar.gz

Musst Du im Programmverzeichnis ersetzen (und die alten Binaries gut aufbewahen und nach dem Test wiederherstellen, weil ist ungetestet und nicht für den Produktiveinsatz geeignet). Wenn wegen fehlender Runtime gemeckert wird, installiere das aktuelle Elster-Plugin dazu. Da ist die Runtime enthalten.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
uatschitchun

Zitat

Magst Du mir noch mal einen Screenshot von den Einstllungen mit >200 dpi schicken?

Ist unterwegs

Zitat

Aber du könntest mal ausprobieren, ob das aktuelle MFC Linderung bringt. Ich habe Dir mal die entsprechenden Binaries damit gebaut:

Musst Du im Programmverzeichnis ersetzen (und die alten Binaries gut aufbewahen und nach dem Test wiederherstellen, weil ist ungetestet und nicht für den Produktiveinsatz geeignet). Wenn wegen fehlender Runtime gemeckert wird, installiere das aktuelle Elster-Plugin dazu. Da ist die Runtime enthalten.

Meckert nicht wegen fehlender Runtime, sondern wegen fehlender DLL:

0024:err:module:import_dll Library CrashRpt1403.dll (which is needed by L"C:\\Program Files (x86)\\EasyCash&Tax\\EasyCT.exe") not found
0024:err:module:loader_init Importing dlls for L"C:\\Program Files (x86)\\EasyCash&Tax\\EasyCT.exe" failed, status c0000135
 
mielket
Ah, das hatte ich ja auch schon geupgradet. Habs im tar mal ergänzt.

https://www.easyct.de/easyct3-prototy...typ.tar.gz
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
uatschitchun
Leider noch nicht ganz:

Missing language file or wrong language file version

0024:fixme:nls:RtlGetThreadPreferredUILanguages 00000038, 0104F2E0, 0104F2F0 0104F2E4
0024:fixme:nls:get_dummy_preferred_ui_language (0x38 0x407 0104F2E0 0104F2F0 0104F2E4) returning a dummy value (current locale)

Umbenennen der crashrpt_lang_DE.ini in crashrpt_lang.ini (und sichern der alten Version) hat aber geholfen!

Die Version ändert aber leider nix :(

Buchendialog, Info-Screen und Druckauswahl-Dialog lassen sich nicht zu einer Größenänderung motivieren ...
 
Uynha
Also, ich benutze ECT unter Linux mit Wine schon ewig, aber hier ist das Problem: auf HiDPI-Bildschirmen ist das Buchungsfenster winzig und der Text sieht total verwaschen aus. Ich habe versucht, winecfg zu optimieren, habe mit DPI-Einstellungen gespielt, aber ohne Erfolg.
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,001,847 eindeutige Besuche