08.09.2025 10:46:55
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 12

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
EasyCash&Tax Website » EasyCash&Tax - Fibu » Elster-Export Plugin
   Thema drucken
demnächst mit EÜR...
mielket
Nur ein kleiner Sneak-Peek, was ich die letzten Monate verfolgt habe:

easyct.de/images/forum/ectelster-euer.png

Es fehlen momentan noch Anpassungen in der Eingabemaske unter der Liste (Rechtsform, Entnahme von Grundstücken, etc.).

Was ich vor Veröffentlichung eines Prototyps nach Möglichkeit noch einbauen will:

- Anlage AVEUR (Anlageverzeichnis)
- Unterstützung für mehrere Betriebe

Mal sehen, was ich noch schaffe... Ich wollte längst wieder an einem anderen Projekt weiterarbeiten.

Frage: In der Spalte Feld.-Nr. lieber die vierstelligen Feldkennzeichen von EC&T anzeigen oder die dreistelligen aus den Papierformularen? (Hintergrund ist, dass EC&T vierstellige Nummern hat, weil die Finanzverwaltung es nach Jahrzehnten immer noch schafft, Felder -- z.B. 111 -- doppelt zu vergeben.)
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Soweit erst mal die Benutzeroberfläche:

easyct.de/images/forum/ectelster-euer-2.png

Die Einkunftsart "Land- und Forstwirtschaft" werde ich leider nicht unterstützen können...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Zu Deiner Frage. Ich persönlich würde sogar die "Zeile"n-nummer des Formulars bevorzugen, da auch die Erläuterungen des amtlichen Formulars auf den ersten Zeiten so gestaltet sind.

Um in Deiner Systematik zu bleiben, wären die 4-stelligen wie bei der Kontenzuordnung wohl sinnvoller. Ist ja nur die "1" davor.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Guter Punkt. Leider sind die nicht eindeutig, wenn mehrere Felder auf einer Zeile sind (z.B. abziehbare und nicht-abziehbare Bewirtungskosten). Dann belasse ich es bei den vierstelligen Nummern.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Da hast Du recht. Ich dachte beim Vorschlag auch eher an den Hinweistext zum Formular, der sich immer auf die Zeilennummer bezieht.

Das mit den vierstelligen Nummern deckt sich ja auch mit den Einstellungen zu den Konten.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Heute ist der Betriebs-Filter fertig geworden. Damit das geht, muss auch eine neue Version 2.48 installiert werden, die zeitgleich mit dem Plugin veröffentlich wird.

Bleibt jetzt nur noch die Anlage AVEÜR einzubauen...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
v3.1 des Plugins kann heruntergeladen werden.

Wer mehrere Betriebe hat, braucht die v2.48 des Hauptprogramms, um etwas Sinnvolles zu übertragen. Werde ich in den kommenden Tagen bereitstellen.

Tja, die AfAs haben jetzt tatsächlich noch mal zwei Wochen und 1-2000 Zeilen Code gebraucht. Es ist immer komplizierter als man erst mal denkt bei nicht-trivialer Softwareentwicklung. Aber die Anlage AVEÜR war die Krönung.

Einen Exkurs habe ich auch beim Hauptprogramm gemacht und das endlich mal von der Software-Entwicklungsumgebung Visual Studio 2008 auf die 2022er-Version gehoben. Vom Aussehen der Oberfläche wir es nicht revolutionär, etwa Windows Vista nach Windows 7, aber es ermöglicht veränderliches Steuerelement-Layout, das ich bei der Buchen-Dialogbox und beim Dauerbuchungen-Dialog schon mal umgesetzt habe. Vor Allem das Einstellungs-Fenster sollte davon profitieren. Das erfordert aber noch ein bisschen Arbeit.

easyct.de/images/forum/ectelster-aveuer-ect-win7-look.png
Bearbeitet von mielket am 30.11.2023 11:00:06
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
EC&T v2.48 ist jetzt auch verfügbar für Betriebe-Unterstützung. Außerdem enthält es das für die Elster-Übertragung angepasste EÜR-Formular 2022.

Ein Glitch ist mir noch aufgefallen: Es kommt manchmal direkt nach dem Öffnen des Plugins eine Meldung, dass das ausgewählte Formular nicht zum Buchungsjahr passt, obwohl es stimmt. In dem Fall einfach oben in der Drop-Down-Liste das EÜR2022 noch mal auswählen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
v3.2 ist raus, mit zwei Bugfixes.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
BernhardT
Hier stimmt auch etwas mit der Updaterei nicht. Obwohl auf dem neuesten Stand, wird das Elster-Export PlugIn immer als Update angeboten:
www.bthoben.de/pictures/misc/Elster-Export.jpg
Munterbleiben... Bernhard
 
mielket

Zitat

BernhardT schrieb:

Hier stimmt auch etwas mit der Updaterei nicht.


Ja, lag daran, dass ich Elster-Plugin und Hauptprogramm noch auf unerschiedlichen PCs pflege. Dabei wurde eine alte Version der Elster-Plugin-Updateinformationen hochgeladen.
Bearbeitet von mielket am 31.12.2023 17:11:31
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,001,946 eindeutige Besuche