Hallo,
wahrscheinlich habe ich Tomaten auf den Augen aber ich finde für 2022 keine Möglichkeit steuerbefreite Einnahmen aus der PV-Anlage zu buchen (Das wäre für $3a EStG)
Unter Einstellung - E/Ü-konten - Einnahmen-2022- öffnet sich nix passendes für §3 Nr. 72 EStG
Es kommt zuerst einmal auf die Leistung der PV-Anlage und ihre Inbetriebnahme, wann (?) an. Wenn sie <=10 kWp hat, braucht für 2022 gar nichts erfasst werden. Ab 2023 dann sogar erst bei > 30 kWp.
Es kommt zuerst einmal auf die Leistung der PV-Anlage und ihre Inbetriebnahme, wann (?) an. Wenn sie <=10 kWp hat, braucht für 2022 gar nichts erfasst werden. Ab 2023 dann sogar erst bei > 30 kWp.
DAs ist nicht das Problem.
Ich mache meine PV-Buchhaltung seit ewig imit easy c&t und habe bisher immer die EÜR nahtlos nach Elster übernehmen können.
JETZT geht es nicht mehr - ich habe nämlich 2 Anlagen - eine bleibt voll steuerpflichtig (40 kw) und eine fällt raus. Ich muss daher dazu in der Lage sein, Einnahmen für beide zu buchen denn MWST fällt weiter an.
Also -
für große Anlage: ganz normal MWST und steuerpflichtig und alle Kosten incl Vorsteuer
für kleine Anlage: mit MWSt und Vorsteuer (Ersatzteile/Rep) aber ohne Netto-Erträge und ohne Netto-Kosten
für erstere fehlt das Konto, damit die Erträge in der EÜR in Zeile 93 landen.
edit: natürlich für letztere - denn die kleine Anlage (unter 30 kw) ist steuerfrei gem $3 Abs Nr. 72 EStG
Bearbeitet von wurzel99 am 10.05.2023 16:32:11
Wie geschrieben, ich würde mal in der Ausfüllanweisung nachschauen.
Gemacht und keinerlei Hinweise auf das vorliegende Problem gefunden.
Ich hatte es wohl unzureichend beschrieben.
Die Lösung findet sich unter
https://www.easyct.de/forum/viewthread.php?thread_id=4244
Bearbeitet von wurzel99 am 11.05.2023 15:18:30
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?