09.09.2025 02:01:30
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
EasyCash&Tax Website » EasyCash&Tax - Fibu » PlugIn-Entwickung
   Thema drucken
Plugin Entwicklung mit VB .NET 2005
metallian1
Hallo Zusammen

ich suche nach einem kleinen Beispiel, ein laufendes Skelett eines Plugins in VB2005 zum Laufen zu bringen.

Es gibt ja ein C# Beispiel, aber ich kriege den Code einfach nicht in ein VB Projekt übertragen. Ich habe ein Interface mit der Init Methode definiert. Trotzdem meckert easyCT, dass es die Init Methode nicht finden kann und macht ein Browserfenster mit meiner ProgId als Browserziel auf.

Gruß

Jan
 
metallian1
Moinsens

hab's inzwischen gelöst. Ist ja echt fluffig, da hat man ja ganz neue Möglichkeiten Smile

Schade nur, dass man keine Aufzählung von Buchungen für ein bestimmtes Konto hat, die man mit for ... each durchlaufen kann, um z.B. alle Buchungen eines bestimmten Kontos zu verändern. Da muß man durch alle Buchungen laufen und den Kontonamen abfragen.

Wenn ich irgendetwas sinnvolles gebaut habe, stelle ich das Ganze mal online.

Gruß

Jan
 
mielket
Hurra \o/ ... das erste .NET Plugin. Smile

Also Bedarf an Erweiterungen gibt es jede Menge, wenn Du noch keine konkrete Idee hast. Z.B. ein SQL-Datenbank-Import von eazySales oder CAO-Faktura über ODBC wäre eine Heldentat, oder ein DATEV-Export, oder eine hübsche grafische Auswertung...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
metallian1
Ich brauch mal deine Hilfe zu folgenden zwei Punkten:

1. Wie füge ich eine neue Buchung ein ?

Die Methode Neue<Einnahmen/Ausgaben>BuchungEinfuegen der axDokument-Klasse ist parameterlos... Wie übergebe der jetzt meine konkreten Buchungsdaten?

2. Wie ändere ich bestehende Buchungen ?

Ich sehe da als einzige Möglichkeit das Einfügen einer neuen Buchung auf Basis der zu ändernden Buchung, wobei ich natürlich die zu verändernden Werte in die neue Buchung schreibe. Diese Buchung müßte ich dann neu erzeugen (wobei ich bei Problem 1 bin)

Danach müßte ich die alte Buchung löschen.

Und das Ganze müßte möglichst transaktionell abgesichert werden...

Würde mich über Hilfe freuen

Gruß

Jan
 
metallian1
Hab die Logik inzwischen durchschaut

Gruß

Jan
 
mielket
Wenn Dir etwas zunächst nicht eindeutig erscheint, kannst Du ja einen Kommentar zur Objektreferenz verfassen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
metallian1
Und noch einer

Die Methode SpeichereEinstellung macht irgendwie probleme, wenn ich ein virtuelles Konto speichern will.

Dies ist das Ergebnis in meiner easyCT.ini:

[AusgabenRechnungsposten]
....
96=
97=
98=
99=
a07=Telefon und Porto

wenn ich die Methode me.axEinstellung("a07","Telefon und Porto"Wink ausführe.

Andere Einstellungen wie z.b. name, fname funzen, das Auslesen der virtuellen Konten klappt dagegen ebenso 1a.

Könntest du das mal checken ?

Gruß

Jan
 
mielket
Ist ein Bug gewesen. Probier mal diese Dateien in Dein Programmverzeichnis zu kopieren.

Vielleicht eine gute Idee, wenn Du die Methode Dokument.HoleDokumentVersion() auf >= 9 checkst und ansonsten eine Warnung gibst, dass Konten sonst nicht gespeichert werden können.

Würde dann im Februar kommenden v1.30 von EC&T mit drin sein.

Was machst Du denn schönes, wenn ich fragen darf? Smile
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,006,789 eindeutige Besuche