Vorab: ich setze hier minimale Kentnisse mit SQL voraus, weil ja jede/r CAO-Faktura-User notwendigerweise einmal durch die MySQL-Server-Installation durchmusste.
Da sich mein altes CAO-Faktura unter Windows 11 nicht mehr mit dem antiken MySQL-Server 4 verbinden mag, muste ich mich nach einem anderen Rechnungsprogramm umschauen. Nach einem Test von Kraft unter Windows mit WSL habe ich mich wieder [url=]Fakturama[/url] zugewandt, das auch mit einem aktuellen MySQL Server funktioniert. Ich wollte zunächst aber den Kundenstamm von CAO auf Fakturama migrieren. Mit mysqldump.exe konnte ich die CAO-Faktura-Daten vom alten Server herausbekommen. Im Dump sind die Daten praktischerweise gleich als SQL-Datenbankbefehle enthalten.
Hinweis: Die Standardeinstellung bei Fakturama ist, ein eigenes mitinstalliertes Datenbanksystem zu nutzen. Für MySQL-Untzerstützung muss man das Häkchen bei Standardeinstellungen wegnehmen. Um das nachträglich zu ändern kann man den Ordner .fakturama im User-Verzeichnis umbenennen und Fakturama neu starten.
Die Befehle CREATE TABLE adressen und INSERT INTO adressen aus dem Dump kann man in MySQL Workbench eingeben (das Workbench-Tool lässt sich beim MySQL-Installer mitinstallieren) -- am Besten gleich in die Fakturama-Datenbank (die Fakturama-Tabellen haben andere Namen, nämlich fkt_contact und fkt_address). Um die Kunden-Stammdaten in Fakturama zu übernehmen, gibt man diese beiden SQL-Befehle (rechte Maustaste -> New Query auf das Fakturama-Datenbankschema):
INSERT INTO fkt_contact (ID, DTYPE, CUSTOMERNUMBER, GENDER, RELIABILITY, USENETGROSS, USESALESEQUALIZATIONTAX, VATNUMBERVALID, FIRSTNAME, MODIFIED, MODIFIEDBY, NAME, WEBSITE, FK_CATEGORY, FK_PAYMENT, VALIDFROM, DATEADDED )
SELECT KUNNUM1, "Debitor", CONCAT("K", CUSTOMERNUMBER), 0, "NONE", 0, NULL, NULL, NAME1, "2023-01-11", "mielk", NAME2, INTERNET, KUNDENGRUPPE, 1, "2023-01-11", "2023-01-11"
FROM adressen
WHERE KUNNUM1 IS NOT null;
INSERT INTO fkt_address (ID, ADDITIONALPHONE, ADDRESSADDON, CITY, CITYADDON, COUNTRYCODE, DATEADDED, DELETED, EMAIL, FAX, LOCALCONSULTANT, MOBILE, MODIFIED, MODIFIEDBY, NAME, PHONE, STREET, VALIDFROM, VALIDTO, ZIP, CONTACT_ADDRESSES)
SELECT KUNNUM1, TELE2, NAME3, ORT, null, LAND, "2023-01-11", 0, EMAIL, FAX, null, FUNK, "2023-01-11", "mielk", (CASE WHEN NAME2 IS NOT null THEN CONCAT(NAME1, " / ", NAME2) ELSE NAME1 END), (CASE WHEN LENGTH(TELE1) > 64 THEN LEFT(TELE1, 64) ELSE TELE1 END), STRASSE, "2023-01-11", null, PLZ, KUNNUM1
FROM adressen
WHERE KUNNUM1 IS NOT null;
Foldendes ist zu beachten:
- Ich habe für die Kundennummern das Schema K000000 beibehalten statt standardmäßig bei Fakturama KN000000 -- wer ein anderes Schema für die Kundennummer möchte, kann bei CONCAT("K", CUSTOMERNUMBER) z.B. "KN" angeben.
- Ich habe die Kundennummer auch für die Datensatz-IDs recyclet, um die Zuordnung zwischen fkt_contact und fkt_address eindeutig hinzubekommen.
- Es werden nur Kunden ("Debitor") unterstützt. Ich hatte nie Lieferantenadressen in CAO-Faktura, weshalb ich das hier nicht berücksichtige. Ggf. mit einer (CASE WHEN ...)-Klausel nachbessern.
Vielleicht ist die kleine Anleitung auch für User hilfreich, die von einem anderen Rechnungsprogramm mit SQL-Server-Anbindung auf Fakturama wechseln wollen.
Bearbeitet von mielket am 13.01.2023 18:45:35
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.