10.12.2023 17:57:49
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,021
· Neuestes Mitglied: Amin
Foren Themen
Neueste Themen
· Programm sagt, es wÃ...
· Einstellungen > E/Ü...
· Speichern nicht mehr...
· demnächst mit EÜR...
· gelöst: Kontofeld w...
Heißeste Themen
· demnächst mit EÃ... [8]
· Speichern nicht m... [7]
· Programm sagt, es... [6]
· Einstellungen > E... [4]

Thema ansehen
 Thema drucken
Ein Blick ins vergangene Jahr
MariaRiederer
Hallo Schwarm! Bisher bin ich nicht fündig geworden, kann aber gerne meinen Thread umleiten, falls das hier überhaupt nicht passt:

Ich würde gerne, während ich Einträge in 2021 mache, einen Blick in 2020 werfen, um zu vergleichen (oder meinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, wie ich letztes Jahr die Einträge gemacht habe)

Ich weiß aber nicht, wie das geht. Beim "Jahreswechsel" wird ja ein neues Jahr angelegt und nicht ein altes angesteuert.

Bei Lexware gibt es einfach einen Button, den klickt man an und bekommt die gespeicherten Jahre angezeigt. Bei ECT finde ich so etwas nicht! Wie komme ich ins alte Jahr?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Thomas R
Ganz oben links auf die Geldsäulen klicken und den zweiten Eintrag von oben "öffnen" anklicken, dann zum entsprechenden Ordner hangeln.

Aber man kann auch vom Vorjahr ein entsprechendes PDF fertigen und dann parallel nachsehen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
MariaRiederer
Danke - das bestätigt, was ich schon dachte, dass ich nicht einfach zwischen den Jahren hin und her switchen kann, ohne eine neue Datei zu öffnen.

Ich hänge gleich noch eine Frage an: Wäre es möglich, z.B. das Formular EÜR in einem neuen Programm zu öffnen (also - bei Klicken auf EÜR 2021 öffnet sich ein Dialog zur Erstellung eines pdfs, das ich dann parallel zum Journal anschauen kann.
Jetzt muss ich die EÜR ausdrucken, um sie parallel sehen zu können.

Mein Grundthema ist also - einfacher Wechsel zwischen den Ansichten, bzw die Möglichkeit, parallel zu gucken.

DAnke für Eure Hilfe. Toll, dass es das alles hier gibt!

Maria
 
Thomas R
Wenn Du ein MS-Office oder Libre-Office nutzt, dann kannst du dir den physikalischen Druck sparen und das PDF direkt im Rechner erzeugen. Du wählst statt dem physikalischen den virtuellen. So prüfe ich dann am Bildschirm parallel die aktuelle Buchungsdatei mit dem PDF des Vorjahres.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
MariaRiederer schrieb:
Mein Grundthema ist also - einfacher Wechsel zwischen den Ansichten, bzw die Möglichkeit, parallel zu gucken.


EC&T arbeit mit Dokumentenfenstern, die innerhalb des Applikationsfensters sichtbar sind. Da standardmäßig bei Start das letzte offene Dokumentenfenster gleich geladen und maximiert dargestellt wird, kann der Eindruck entstehen, dass man nur eine Buchungsdatei zur Zeit öffnen kann. Probier mal oben rechts zwischen dem "Style" und dem unteren "X" auf die beiden hintereinander gestellten Kästchen zu klicken. Das wechselt von maximierten zu "normalisierten" Dokumentfenstern.

Du kannst auch mit Strg-Tabulator zwischen zwei maximierten Dokumenten wechseln. Voraussetzung ist natürlich, dass Du zuvor, wie von Thomas R beschrieben, eine weitere Dokumentdatei über das Applikationsmenü geöffnet hast.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
... man lernt immer was dazu, danke Smile
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche



Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.

Amin
09.12.2023 11:33:58
hey freunde, bin neu hier und wollte diese Software nutzen um zukünftig meine UST-Voranmeldung, UST-Jahreserklärun
g, EÜR und klassische Steuererklärung zu machen. Ist dies hier sorgenfrei möglich?

Thomas R
06.12.2023 14:07:48
Würde nur bei einer Prüfung auffallen. Bei Jahreswechsel würde ich dies nicht tun!

smiths
04.12.2023 15:33:14
Kann ich, wenn ich will, einen Eingang, das erst jetzt bezahlt wurde, im Vormonat buchen oder mag das FA das nicht?

mielket
01.12.2023 02:30:56
Eine passende EC&T-Hauptprogramm-
version 2.48 ist nun verfügbar, um die EÜR-Übertragung des Elster-Plugins mit mehreren Betrieben zusammen verwenden zu können.

mielket
30.11.2023 01:45:03
EÜR via Elster-Plugin is fertig \o/

mielket
30.11.2023 01:14:33
@thomas_stahl Das ist so korrekt. USt.- Formulare wollen immer nur die aus der Bemessungsgrundlag
e berechnete USt. verarbeiten und schert sich nicht um ein paar Cent Rundungsfehler.

thomas_stahl
24.11.2023 22:27:24
In Zeile 64 (an das FA gezahlte UST) der Anlage EÜR trage ich ein die Beträge aus den Voranmeldungen + Nachzahlungen. Aber in der USt-Erkl. wird nur der berechnete Wert und nicht der aus Z.64 übernomm

Ellena
20.11.2023 18:17:29
Kann ich irgendwo eintragen, dass ich als Kleinunternehmerin
keine Voranmelddung tätigen muss?

Ellena
20.11.2023 18:16:24
Kann ich irgendwo im Programm eintragen, daß ich nicht vorsteuerabzugsber
echtigt bin, sodass es bei Ausgaben nicht jedes Mal nach den Steuern fragen muss?

mielket
15.11.2023 02:38:01
Brauche noch 1-2 Tage für die EÜR-Übertragung mit Elster. Mehr dazu hier

mielket
11.11.2023 09:51:23
@MWohks Willkommen! Berichte wo Du Schwierigkeiten hast. Dann versuche ich die Software anzupassen, dass diese Schwierigkeiten zukünftig gar nicht erst entstehen. Ansonsten lohnt sich die Doku.

MWohks
11.11.2023 08:49:59
Neu bei ECT und würde mich über jegliche Hilfe freuen Smile

Amir
22.10.2023 12:04:18
Danke Smile

mielket
20.10.2023 13:13:11
... aber nicht in die EÜR ein.

mielket
20.10.2023 13:12:01
@Amir: Du kannst ein Konto "/Gewerbesteuer" anlegen und mit keinem EÜR-Feld verknüpfen. Mit dem vorangestellten "/" wird der Betrag zwar im Bestandskonto aufgerechnet, fließt ...

27,716,515 eindeutige Besuche