Ein Blick ins vergangene Jahr
|
MariaRiederer |
Geschrieben am 15.11.2022 20:17:41
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 21.08.2021
|
Hallo Schwarm! Bisher bin ich nicht fündig geworden, kann aber gerne meinen Thread umleiten, falls das hier überhaupt nicht passt:
Ich würde gerne, während ich Einträge in 2021 mache, einen Blick in 2020 werfen, um zu vergleichen (oder meinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, wie ich letztes Jahr die Einträge gemacht habe)
Ich weiß aber nicht, wie das geht. Beim "Jahreswechsel" wird ja ein neues Jahr angelegt und nicht ein altes angesteuert.
Bei Lexware gibt es einfach einen Button, den klickt man an und bekommt die gespeicherten Jahre angezeigt. Bei ECT finde ich so etwas nicht! Wie komme ich ins alte Jahr?
Vielen Dank für Eure Hilfe! |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 16.11.2022 19:46:09
|

Mitglied
Beiträge: 1318
Registriert am: 07.03.2005
|
Ganz oben links auf die Geldsäulen klicken und den zweiten Eintrag von oben "öffnen" anklicken, dann zum entsprechenden Ordner hangeln.
Aber man kann auch vom Vorjahr ein entsprechendes PDF fertigen und dann parallel nachsehen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
MariaRiederer |
Geschrieben am 18.11.2022 10:43:23
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 21.08.2021
|
Danke - das bestätigt, was ich schon dachte, dass ich nicht einfach zwischen den Jahren hin und her switchen kann, ohne eine neue Datei zu öffnen.
Ich hänge gleich noch eine Frage an: Wäre es möglich, z.B. das Formular EÜR in einem neuen Programm zu öffnen (also - bei Klicken auf EÜR 2021 öffnet sich ein Dialog zur Erstellung eines pdfs, das ich dann parallel zum Journal anschauen kann.
Jetzt muss ich die EÜR ausdrucken, um sie parallel sehen zu können.
Mein Grundthema ist also - einfacher Wechsel zwischen den Ansichten, bzw die Möglichkeit, parallel zu gucken.
DAnke für Eure Hilfe. Toll, dass es das alles hier gibt!
Maria |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 18.11.2022 12:12:41
|

Mitglied
Beiträge: 1318
Registriert am: 07.03.2005
|
Wenn Du ein MS-Office oder Libre-Office nutzt, dann kannst du dir den physikalischen Druck sparen und das PDF direkt im Rechner erzeugen. Du wählst statt dem physikalischen den virtuellen. So prüfe ich dann am Bildschirm parallel die aktuelle Buchungsdatei mit dem PDF des Vorjahres.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 21.11.2022 16:34:20
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2525
Registriert am: 08.02.2005
|
MariaRiederer schrieb:
Mein Grundthema ist also - einfacher Wechsel zwischen den Ansichten, bzw die Möglichkeit, parallel zu gucken.
EC&T arbeit mit Dokumentenfenstern, die innerhalb des Applikationsfensters sichtbar sind. Da standardmäßig bei Start das letzte offene Dokumentenfenster gleich geladen und maximiert dargestellt wird, kann der Eindruck entstehen, dass man nur eine Buchungsdatei zur Zeit öffnen kann. Probier mal oben rechts zwischen dem "Style" und dem unteren "X" auf die beiden hintereinander gestellten Kästchen zu klicken. Das wechselt von maximierten zu "normalisierten" Dokumentfenstern.
Du kannst auch mit Strg-Tabulator zwischen zwei maximierten Dokumenten wechseln. Voraussetzung ist natürlich, dass Du zuvor, wie von Thomas R beschrieben, eine weitere Dokumentdatei über das Applikationsmenü geöffnet hast. |
|
|
|
Thomas R |
Geschrieben am 22.11.2022 16:57:55
|

Mitglied
Beiträge: 1318
Registriert am: 07.03.2005
|
... man lernt immer was dazu, danke
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
|
|