01.06.2023 04:40:01
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 14,951
· Neuestes Mitglied: marceldelitz
Foren Themen
Neueste Themen
· Journal in csv
· Gibt es die App noch?
· Programm sagt, es wÃ...
· EÜR mit Elster Plug...
· Fehlende Konten für...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt

Thema ansehen
 Thema drucken
Gezahlte/erstattete umsatzsteuer bei mehreren Betrieben
maria
Hallo,

ich übe neben einer gewerblichen noch zwei freiberufliche Tätigkeiten aus, für die ich jeweils separate Steuernummern habe.

Die USt wird ja für die USt.-Erklärung gemeinsam für alle Tätigkeiten/Betriebe berechnet und abgeführt (Haupt-Steuernummer/Betrieb 1).
Wie buche ich diese USt-Zahlungen/-erstattungen ans FA denn so, dass sie den jeweiligen Betrieben in der EÜR richtig zugeordnet sind? Würde ich die USt-Zahlungen/-erstattungen komplett auf den Betrieb mit der Haupt-Steuernummer buchen, hätte ich dort doch zu geringe Einnahmen und bei den anderen zu hohe, da dort ja eigentlich die abgeführte USt. vom Gewinn abgezogen werden müsste.
 
Thomas R
So würde ich es machen. Den entsprechenden Beleg duplizieren und handschriftlich den entsprechenden Teilbetrag dann im jeweiligen Betrieb buchen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
maria
Wie meinen? Ich rätsele ja gerade daran, dass ich in der USt.-VA/Buchung vom FA nur einen Gesamtbetrag habe und nicht weiß, wie ich dessen auf die Betriebe zu verteilende Anteile herausfinde.
 
Thomas R
Die Buchung erfolgt ja auf das Bankkonto und üblicherweise bekommt man einen elektronischen Beleg. Ich zumindest buche in der EÜR keine Bank - aber auch hier könnte man aus dem Papierbeleg (diesen eben kopieren) zum Abheften je Betrieb eben eine Teileinbuchung vornehmen.

Auf jedem der beiden Belege vermerkt man eben den Teilbetrag, der für den entsprechenden Betrieb anfällt und bucht ihn.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
maria
Ja, nur wie ermittele ich die Höhe der Teilbeträge? Ist die irgendwo in EC&T ersichtlich?
 
Thomas R
Du hast doch die Aufstellung der beiden Betriebe und Anzeige unabhängig von einander. Damit kannst du doch über den Button "Monat" ganz gezielt das Quartal oder den einzelnen Monat des angezeigten Betiebs angezeigt bekommen und damit die jeweiligen Beträge der USt und gezahlte VSt. Die Summe der beiden muß dann identisch mit dem sein, das dein FA entweder fordert oder zurückzahlt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mielket
Ich habe tatsächlich getrennte Bankkonten und mache Teilzahlungen und errechne für den Voranmeldungszeitraum die Beträge über einen Blick auf UST- und VST-Summen, nachdem ich einen entrpechenden Filter gesetzt habe.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche



Shoutbox
Du musst eingeloggt sein, um eine Nachricht zu verfassen.

Thomas R
20.05.2023 14:45:07
Smile

mielket
19.05.2023 15:35:46
(Und ich habe jetzt auch das 200-Zeichen-Limit im Shoutbox-Textfeld direkt wieder aktiviert, damit nichts mehr abgehackt wird.) Grin

mielket
19.05.2023 15:34:26
Bei Detlevs Problem ging es darum, dass das Programm nicht ins Programmverzeichni
s schreiben darf, was eine sinnvolle Schutzfunktion ist.

mielket
19.05.2023 15:32:39
Bei der Installation wird der Admin-Modus bei Bedarf ja eingeschaltet. Muss man normalerweise nicht extra machen.

Thomas R
18.05.2023 22:20:56
@Mielket Ich habe alle Daten auf einer eigenen Partition. Smile Mit Rechtsklick bezog ich mich auf die Installation des Programmes. Bei W 10 funktioniert dies wenigstens. Und mit dem Total Commander unte

mielket
18.05.2023 18:27:08
@Detlev Mach Dir ein schönes Datenverzeichnis unter 'Dokumente' und verschieb die Daten dort hin.

mielket
18.05.2023 18:26:44
@Detlev @Thomas Daten im Programm- Verzeichnis sind ein no go. Admin-Power sollte man nur nutzen, wenn man es wirklich braucht.

Thomas R
18.05.2023 15:14:38
@Mit Rechtsklick als Admin sollte das kein Problem sein.

Detlev
17.05.2023 16:51:56
Die Daten stehen in dem Programmverzeichni
s. Windows 11 verweigert den Zugriff darauf! Das Programm darf noch nicht einmal in seinen eigenen Pfad schreiben.

mielket
13.05.2023 12:19:33
@Detlev Gibt dazu auch ein FAQ-Text: https://easyct.de.
..d=2#faq_20

Thomas R
12.05.2023 22:26:31
Installiere die SW unter Win 11 neu und kopiere die alte Datendatei und die ini jeweils dann darüber.

Detlev
12.05.2023 12:09:26
Nach einem Festplattenversage
n auf einem alten Windows 7 rechner versuche ich, die Daten aus der Sicherungskopie unter Windows 11 zu starten. Das funktioniert aber nicht!

mielket
05.05.2023 14:49:33
@techtribe es gibt einen uralten https://www.easyc.
..ead_id=217
-- mach besser einen neuen thread auf mit deiner spezifischen frage.

techtribe
04.05.2023 10:23:47
Moin aus Hamburg, kann mir jemand erklären wie ich mein Auto per 1% Regel verbuche? bzw gibt es hier schon ein Chat dazu? Danke!

mielket
24.04.2023 15:46:34
Gibt es schon. Klicke auf das rote Puzzlestück und installiere es Dir!

26,541,940 eindeutige Besuche