10.10.2021 Kauf Pkw (zu 100 % betr. genutzt) von privat, also 5.250 € o. MwSt
abzgl. IAB aus 2020 = 2000 € verbleiben 3.250 € für AfA, 2 Jahre, da älteres Modell und hohe km Leistung.
Buchung : Ausgabe -> AfA für bewegliche Wirtschaftsgüter - Kaufdatum 10.10.2021 = 3.250 € Abschreibung 1 von 2 Jahren - monatsgenau = Restwerrt zum 31.12.2021 = 2.843,75 €
dann buche ich noch
- Einnahmen -> Hinzurechnung der Investitionsabzugsbeträge nach §7g Abs. 2 EStG aus 2018 (da 2020 noch nicht in meinem Programm aufgeführt, hab noch nicht aktualisiert, kann ich aktualisieren, bevor ich Jahreswechsel gemacht habe???) mit 2.000 € (IAB aus 2020)
- Ausgaben -> Investitionsabzugsbeträge nach §7g EStG, das landet in EÜR in Feld 1187, was doch aber das Feld in EÜR für dem im aktuellen Jahr neuen IAB (also für 2021) wäre?!?!?
- ICH muss doch den Herabsetzungsbetrag in Feld 1138 buchen?!?!?
und dann möchte ich noch die 20 %ige Sonderabschreibung geltend machen. Da habe ich Kto "Sonderabschreibungen nach § 7g Abs. 1 und 2 EStG" Feld 1134 gefunden. In EÜR heißt die Zeile "... nach §7b EStG und § 7g Abs. 5 und 6 EStG" das ist das selbe?
Wenn ich diese Sonderabschreibung nutze, wie buche ich die aus der AfA aus, denn denn der Restwert zum 31.12.2021 ist ja dann 2.843,75 abzgl 650 € Sonderabschreibung = 2.193,75 € ? Ich kann doch die Sonderabschreibung nicht vorher abziehen, da dann ja die mtl. AfA von 135,42 € nicht richtig berechnet wird.
Ist das ein durcheinander. weiss jemand Rat?
Hoffe, Ihr könnt Licht in die Buchungen bringen.
VIELEN Dank
Immo schrieb:kann ich aktualisieren, bevor ich Jahreswechsel gemacht habe???
Selbstverständlich.
Zitat
weiss jemand Rat?)
Ich habe vor ein paar Jahren selbst mal die §7g-Sonderabschreibungen 'ausprobiert'. Es ist schon ganz schön kompliziert. Beinahe hätte ich dafür ein kleines Plugin geschrieben.
Zitat
- Einnahmen -> Hinzurechnung der Investitionsabzugsbeträge nach §7g Abs. 2 EStG aus 2018 (da 2020 noch nicht in meinem Programm aufgeführt, hab noch nicht aktualisiert, kann ich aktualisieren, bevor ich Jahreswechsel gemacht habe???) mit 2.000 € (IAB aus 2020)
- Ausgaben -> Investitionsabzugsbeträge nach §7g EStG, das landet in EÜR in Feld 1187, was doch aber das Feld in EÜR für dem im aktuellen Jahr neuen IAB (also für 2021) wäre?!?!?
Ja, glaub schon...
Zitat
Wenn ich diese Sonderabschreibung nutze, wie buche ich die aus der AfA aus, denn denn der Restwert zum 31.12.2021 ist ja dann 2.843,75 abzgl 650 € Sonderabschreibung = 2.193,75 € ? Ich kann doch die Sonderabschreibung nicht vorher abziehen, da dann ja die mtl. AfA von 135,42 € nicht richtig berechnet wird.
Ich habe damals im Jahr der Anschaffung vier Buchungen gemacht:
1. die Minderung der Anschaffungskosten, um den Betrag, den ich im Vorjahr als Sonderabschreibung "zur Seite gelegt habe", mit 19% MWSt.
2. den negativen Netto-Anteil von 1., mit 0%, auf dasselbe Konto
3. die um 1. reduzierten Anschaffungskosten als AfA-Buchung mit X Jahren
4. dann noch mal netto die Auflösung der Rücklage auf Feld (1)180.
2. und 4. könnte man eigentlich einsparen, indem man 1. gleich auf ein mit Feld (1)180-(1)182 bzw. (1)278-(1)2799 verknüpftes Konto bucht. Aber ich hatte da, glaube ich, einfach nicht genügend Durchblick und habe mich der Wahrheit Schritt für Schritt angenähert.
Bei den Feldern (1)180-(1)182 bzw. (1)278-(1)2799 ist zu beachten, dass die Jahreszahlen sich verändern und die somit durchrotieren.
Mit der Sonderabscheibung auf Feld (1)134 kann ich Dir leider nicht helfen. Da habe ich keine Erfahrung.
Bei §7g scheint es mir, dass da jemandem die degressive Abschreibung gefehlt hat und er nach einer möglichst komplizierten Weise gesucht hat, die wieder einzuführen...
Bearbeitet von mielket am 11.02.2022 15:20:55
Danke für die ausführliche Antwort. Werde wohl noch etwas brauchen, das abzuarbeiten. Starte erstmal mit update und melde mich, wie IAB und Sonderabschreibung geklappt hat. DANKE
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?