Hallo,
habe jetzt auch angefangen, mit dem Programm zu arbeiten, versuche gerade, 2006 nachzutragen. Leider komme ich mit der Rubrik Abschreibung nicht ganz klar, scheinbar ein Verständnis-Problem:
Im Mai habe ich ein Anlagegut (6.081,00 € + 16%) gekauft, welches ich über 8 Jahre abschreiben muss, die UST habe ich bereits zurückbekommen, das Programm bucht aber eine Brutto-Abschreibung in der EÜR (also Abschreibung und die UST) - mache ich etwas falsch, oder habe ich hier einen Denkfehler???
Der "Wertverlust" kann doch nicht in den ersten 8 Monaten 1.479,71 € betragen (506,75 AfA + 972,76 UST)!?!?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Gruß
Laurius
Ich habe eben mal aus reiner Neugier auf einem Rechner ein neues, nacktes ECuT installiert und spaßehalber Deine Anschaffung nachgestellt.
Da macht er das, was er soll. Den anteiligen Nettobetrag (500irgendwas) in die EÜR.
Wo genau taucht jetzt Dein Problem mit der UmsSt. auf?
Wo genau taucht jetzt Dein Problem mit der UmsSt. auf?
Hallo Robert,
habe kein Problem mit der UST, sondern eben mit der Abschreibung, vielleicht muss ich auch nur anders buchen.
Bei mir spuckt die EÜR den Bruttobetrag (1.479,71) aus, gebucht habe ich im Mai 7.053,96 brutto in das Konto Abschreibungen mit 16% MwSt. und Abschreibung 8 Jahre - hatte dies übrigens auch mit einem "nackten" Modell ausprobiert.
Das mit dem "Häkchen" in den Einstellungen hatte ich nicht gemacht (UST und VST in der E/Ü-Rechnung als gesonderte Konten aufführen) - dann klappt es - aber auch hier habe ich wahrscheinlich einen Denkfehler:
Wenn ich Konten für die UST-Zahlungen und die VST-Erstattungen ans FA extra anlege, werde ich doch aus der Brutto-EÜR veranlagt, Abschreibungen sind aber doch immer Netto-Buchungen - vielleicht kannst Du mich hier noch mal aufklären - Danke.
Wenn Du eine EÜR machen würdest, in der nur diese AfA-Geschichte auftaucht, dann sollte bei Ausgaben in Feld 130 der Betrag von 500irgendwas stehen und in Feld 141 die Einnahme in Höhe der vom FA erstatteten UmsSt. auf diese Afa-Geschichte.
Auch wenn Du da jetzt mehr und andere Zahlungen stehen hast: Sind diese beiden Beträge für Dich dort erkennbar?
Wenn bei der AfA mehr steht und Du Dich bei der Eingabe in ECuT nicht vertippt hast, kann es sein, daß Du in dem Buchungsjahr noch eine andere AfA hast? Damit es aus ECuT heraus eine AfA wird, muß es nicht auf einem gesonderten Konto landen. Du kannst innerhalb jeder Kontozuordnung eine AfA definieren.
Apropos Zuordnung: Aus ECuT heraus landen die Sachen ja definiert durch Zuordnungen bei den Einstellungen auf den Konten in der EÜR. Kann das sein, daß Du das Feld mit noch was anderem gefüttert hast?
Wegen dem Häkchen bzgl. UmsSt. und Vorsteuer ...
Beides gehört zwingend in Deine EÜR. Was Du vom FA kriegst, sind Einnahmen zum Zeitpunkt des Eingangs bei Dir; die Vorsteuer ist entsprechend eine Ausgabe. Von daher ist Deine/meine/unsere EÜR letztlich immer eine "Brutto-EÜR".
Imho bezog sich dieses Häkchen eigentlich nur auf die programminterne GuV-Rechnung. Auf alle Fälle brauchst Du keine extra Konten in ECuT anlegen, damit Deine UmsSt/Vorsteuer korrekt gebucht wird.
Hast Du die Möglichkeit, nochmal ein nacktes ECuT einzurichten, nur die AfA und den Vorsteuereingang dazu zu buchen und dir dann das EÜR-Formular anzuschauen? Ich kann mir nicht vorstellen, warum bei Dir dann etwas anderes rauskommen sollte, als wenn ich es buche. Bearbeitet von robert wiegner am 07.01.2007 20:00:31
Hallo Robert,
jetzt hat es bei mir gefunzt.
Das "Formular" hatte ich noch gar nicht aufgerufen, lediglich die programminterne GuV.
Im "nackten" Modell steht zwar die UST im Feld 185, eine Erstattung habe ich aber noch gar nicht gebucht - dann stimmt es wieder .
Nochmal Danke.
Gruß
Laurius
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?