27.10.2025 23:14:16
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 7

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: nikoxx11
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Verbuchung von Einnahmen aus eigenen YouTube Videos (Google AdSense)
Dr_Big_Man
Ich habe ein Gewerbe angemeldet - und zwar ohne Kleinunternehmer-Regelung, d.h. ich bin verpflichtet Umsatzsteuer abzuführen und kann Vorsteuer dagegen verrechnen. Jetzt erhalte ich u.a. Einnahmen (über Google AdSense) aus eigenen Videos, die ich auf meinem YT-Kanal veröffentliche. Trotz umfangreichem Studium von ECT-Forum und Internet bin ich mir immer noch nicht im Klaren, wie diese Einnahmen in ECT verbucht werden müssen, damit die EÜR korrekt ist?

Nach meinem Verständnis beschreibt "https://www.easyct.de/forum/viewthrea...ad_id=2738" (§13b / Reverse Charge Fremdrechnungen verbuchen -- die ultimative Anleitung) den umgekehrten Fall - nämlich, wenn ich Google beauftragen würde für mich Werbung zu schalten und ich dafür eine Rechnung von Google erhalte würde. Erstmal wäre meine Frage, ob ich das bis hierhin richtig verstanden habe?
 
mielket
Der umgekehrte Fall ist ja trivial, weil Du Dich nicht um die Steuer kümmern musst. Mach Dir ein Konto, das mit Feld 45 der USt.-Voranmeldung verknüpft ist (und natürlich auch Feld 1103 der EÜR).
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Dr_Big_Man
Nochmal ein großes Dankeschön - hier ist jetzt zumindest ein Knoten geplatzt... - hoffe ich mal... Cool

Mein Fehler war, dass ich irgendwie gedacht hatte, dass gezahlte Vorsteuerbeträge immer nur in dem Umfang erstattet würden, wie auch selbst mindestens Umsatzsteuer abgeführt wurde. Und das deshalb irgendwie die von Google AdSense in Irland abgeführte Umsatzsteuer mit in Umsatzsteuer-Voranmeldung bzw. -Erklärung reinkommen müsste - was ein Quatsch... Angry Zu meiner Entschuldigung kann ich nur vorbringen, dass es schon was länger her ist als ich das letzte Mal selbständig tätig war und das alles besser verstanden hatte. Steuerrecht ist halt nicht immer so wirklich intuitiv erfassbar... Frown

Nur eine noch kurze letzte Frage dazu - ist bei solchen Einnahmen eine "Zusammenfassende Meldung" abzugeben? (Ich hoffe & glaube mal nicht...)
Bearbeitet von Dr_Big_Man am 30.05.2021 12:58:28
 
mielket

Zitat

Dr_Big_Man schrieb:
Nur eine noch kurze letzte Frage dazu - ist bei solchen Einnahmen eine "Zusammenfassende Meldung" abzugeben? (Ich hoffe & glaube mal nicht...)

Nein. Eine solche müsste nur beim Versenden von Waren abgegeben werden, nicht bei der Erbringung von Leistungen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Dr_Big_Man
Dankeschön Smile
 
MrMoron
Wie laufen deine Erfolge nach 3 Jahren mit Google Ads? Hast du Ergebnisse gesehen?
 
Uynha
Ich habe früher viel Geld in Google Ads gesteckt, aber die Konversionsraten waren enttäuschend niedrig. Dann bin ich auf organischen Traffic umgestiegen, habe angefangen, Videos auf TikTok und Instagram zu posten und diese mit gekauften Views und Likes zu boosten. Diese Strategie hat meine Inhalte in die Empfehlungen gebracht, was zu mehr Website-Besuchen und einer deutlich höheren Konversionsrate führte – und das mit viel kleineren Budgets. Für alle, die eine ähnliche Strategie verfolgen möchten, könnte https://likeshub.de/ eine gute Anlaufstelle sein, um den eigenen Content gezielt zu verstärken.
Bearbeitet von Uynha am 04.03.2024 13:18:00
 
mielket
Leute, das ist off-topic. Ich werde nicht zulassen, dass das Forum für Marketingzwecke missbraucht wird und habe den Link entfernt. Letzte Warnung!
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,384,852 eindeutige Besuche