Verbuchung von Einnahmen aus eigenen YouTube Videos (Google AdSense)
|
Dr_Big_Man |
Geschrieben am 30.05.2021 10:37:59
|

Mitglied
Beiträge: 11
Registriert am: 11.08.2006
|
Ich habe ein Gewerbe angemeldet - und zwar ohne Kleinunternehmer-Regelung, d.h. ich bin verpflichtet Umsatzsteuer abzuführen und kann Vorsteuer dagegen verrechnen. Jetzt erhalte ich u.a. Einnahmen (über Google AdSense) aus eigenen Videos, die ich auf meinem YT-Kanal veröffentliche. Trotz umfangreichem Studium von ECT-Forum und Internet bin ich mir immer noch nicht im Klaren, wie diese Einnahmen in ECT verbucht werden müssen, damit die EÜR korrekt ist?
Nach meinem Verständnis beschreibt "https://www.easyct.de/forum/viewthrea...ad_id=2738" (§13b / Reverse Charge Fremdrechnungen verbuchen -- die ultimative Anleitung) den umgekehrten Fall - nämlich, wenn ich Google beauftragen würde für mich Werbung zu schalten und ich dafür eine Rechnung von Google erhalte würde. Erstmal wäre meine Frage, ob ich das bis hierhin richtig verstanden habe? |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 30.05.2021 12:43:21
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Der umgekehrte Fall ist ja trivial, weil Du Dich nicht um die Steuer kümmern musst. Mach Dir ein Konto, das mit Feld 45 der USt.-Voranmeldung verknüpft ist (und natürlich auch Feld 1103 der EÜR). |
|
|
|
Dr_Big_Man |
Geschrieben am 30.05.2021 13:53:15
|

Mitglied
Beiträge: 11
Registriert am: 11.08.2006
|
Nochmal ein großes Dankeschön - hier ist jetzt zumindest ein Knoten geplatzt... - hoffe ich mal... 
Mein Fehler war, dass ich irgendwie gedacht hatte, dass gezahlte Vorsteuerbeträge immer nur in dem Umfang erstattet würden, wie auch selbst mindestens Umsatzsteuer abgeführt wurde. Und das deshalb irgendwie die von Google AdSense in Irland abgeführte Umsatzsteuer mit in Umsatzsteuer-Voranmeldung bzw. -Erklärung reinkommen müsste - was ein Quatsch... Zu meiner Entschuldigung kann ich nur vorbringen, dass es schon was länger her ist als ich das letzte Mal selbständig tätig war und das alles besser verstanden hatte. Steuerrecht ist halt nicht immer so wirklich intuitiv erfassbar... 
Nur eine noch kurze letzte Frage dazu - ist bei solchen Einnahmen eine "Zusammenfassende Meldung" abzugeben? (Ich hoffe & glaube mal nicht...)
Bearbeitet von Dr_Big_Man am 30.05.2021 13:58:28
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 30.05.2021 14:51:17
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Zitat Dr_Big_Man schrieb:
Nur eine noch kurze letzte Frage dazu - ist bei solchen Einnahmen eine "Zusammenfassende Meldung" abzugeben? (Ich hoffe & glaube mal nicht...)
Nein. Eine solche müsste nur beim Versenden von Waren abgegeben werden, nicht bei der Erbringung von Leistungen. |
|
|
|
Dr_Big_Man |
Geschrieben am 31.05.2021 16:23:08
|

Mitglied
Beiträge: 11
Registriert am: 11.08.2006
|
Dankeschön  |
|
|
|
MrMoron |
Geschrieben am 29.02.2024 12:47:00
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 10.01.2022
|
Wie laufen deine Erfolge nach 3 Jahren mit Google Ads? Hast du Ergebnisse gesehen? |
|
|
|
Uynha |
Geschrieben am 02.03.2024 00:12:57
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 28.02.2024
|
Ich habe früher viel Geld in Google Ads gesteckt, aber die Konversionsraten waren enttäuschend niedrig. Dann bin ich auf organischen Traffic umgestiegen, habe angefangen, Videos auf TikTok und Instagram zu posten und diese mit gekauften Views und Likes zu boosten. Diese Strategie hat meine Inhalte in die Empfehlungen gebracht, was zu mehr Website-Besuchen und einer deutlich höheren Konversionsrate führte – und das mit viel kleineren Budgets. Für alle, die eine ähnliche Strategie verfolgen möchten, könnte https://likeshub.de/ eine gute Anlaufstelle sein, um den eigenen Content gezielt zu verstärken.
Bearbeitet von Uynha am 04.03.2024 14:18:00
|
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 04.03.2024 13:58:11
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Leute, das ist off-topic. Ich werde nicht zulassen, dass das Forum für Marketingzwecke missbraucht wird und habe den Link entfernt. Letzte Warnung! |
|
|