"Ansonsten ist der %-Satz beim Buchen auch frei eingebbar. Die Einstellung unter pers. Angabern bestimmt (neben den Vorgaben im Buchen-Dialog) lediglich, welches im Formular der volle und der reduzierte Satz ist und damit welche Sätze unter 'Umsätze zu einem anderen Steuersatz' zusammen zu fassen sind." ... s. Startseite ECuT
Du kannst beim Buchen einfach den vorgegebenen Satz in dem DropDown-Feld mit 16 überschreiben und ECuT rechnet korrekt. Und da es ja auch nicht um Einnahmen und die Zuordnung zu bestimmten Steuersätzen geht, sondern lediglich um die Addierung der von Dir geleisteten Vorsteuerbeträge, ist dann alles in Ordnung. ECuT splittet dann korrekt in Netto plus 16%.
Bearbeitet von robert wiegner am 02.01.2007 14:42:54
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?