28.10.2025 08:32:27
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 6

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
geänderte Umsatzsteuer
Lumis
Liebe Forumsmitglieder,

es geht um die befristete Änderung der Umsatzsteuer. Vor dem 01.07.2020 wurden bereits Abschlagsrechnungen für erbrachte Leistungen bezahlt, mit 19% Ust.

Die Schlussrechnung wurde im Dezember 2020 gestellt, für die Gesamtsumme netto sind 16% zu berücksichtigen.

Es ergibt sich damit folgende Schlussrechnung: Summe netto: 8.588,85 EUR, Ust. -449,40 EUR (negative USt), Summe brutto 8.139,45 EUR.

Kann mir bitte jemand erklären wie ich diesen Vorgang als Einnnahme in EasyCT richtig buche damit auch die USt. - Erklärung korrekt ist, und was muss ich in der USt- Erklärung für Dezember angeben ? Frown

Ich habe schon daran gedacht alle bereits bezahlten Abschlagsrechnungen nachträglich zu ändern so dass jeweils 16% USt. berücksichtigt werden. In der Summe würde es dann wieder passen. Ich habe aber meine Zweifel ob dies korrekt ist.

Vielen Dank für die Hilfe und für das neue Jahr alles Gute.

Liebe Grüße Smile

Klaus
 
mielket
Wenn die gesamte Leistung in der zweiten Jahreshälfte erbracht wurde, muss die wohl komplett mit 16% ausgewiesen werden, würde ich meinen.

Du kannst eine negative Korrekturbuchung mit 19% und vorangestelltem '-' machen, um das auszugleichen und dann noch einmal positiv mit 16%. Kommt aber nicht gut, wenn es dazu führt, dass ein Gesamtbetrag in einer Voranmeldung dadurch negativ wird.

Auf keinen Fall würde ich mit krummen MWSt.-Sätzen arbeiten. Das wäre unsauber.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Wenn ich den entsprechenden Erlass richtig verstanden habe ich zeitgenau zu buchen.

Also die erhaltene Abschlagszahlung eben mit 19 % und die nun erfolgte Schlußrechnung mit 16 %. Betrachte das eben wie zwei unabhängige Rechnungen.

Eine Analogie zu deinem Problem hatte ich jetzt mit meiner (Jahres)-Rechnung von IONOS. Die haben für ihre Web-Leistung eine Rechnungskorrektur geschickt. Bis 30.06. wurde mir der Betrag mit 19% und ab 01.07. bis 31.12. eben mit 16 % in Rechnung gestellt. Machte jetzt eben insgesamt 4 Buchungen für eine Jahresrechnung. So ist das deutsche Steuer-Leben.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
MGausmann

Zitat

mielket schrieb:

Auf keinen Fall würde ich mit krummen MWSt.-Sätzen arbeiten. Das wäre unsauber.


Das geht aber nicht anders. Wie von Lumis geschrieben muss die Gesamtrechnung mit 16% ausgewiesen werden. Von der brutto Gesamtrechnung sind alle Abschlagszahlungen brutto mit der jeweils damaligen USt. 19%/ 16% (je nach Leistungszeitraum) abzuziehen. Das bedeutet, dass der brutto Schlusszahlungsbetrag weder 16% noch 19% USt. enthält, sondern einen anteiligen krummen Prozentsatz dazwischen.

Die Buchung der Schlusszahlung in EC&T ist somit schwierig, da meiner Kenntnis nach kein absoluter Betrag für die USt. eingetragen werden kann, sondern nur ein Prozentsatz, oder liege ich da falsch?
 
mielket
Ja, das stimmt. Aber das ist teilweise schon systembedingt: Bei der Übertragung der Daten an das Finanzamt werden bei 19% und 7% nur die Netto-Beträge berücksichtigt und daraus vom Finanzamt die Steuer berechnet. Bei 'andere Steuersätze' wäre es theoretisch anders möglich, würde aber für den Normalfall vieles verkomplizieren. In keinem Fall würde ich aber erwarten, dass bei der Steuer ein negativer Wert akzeptiert werden würde.

Ich würde einfach die Voranmeldungen Voranmeldungen sein lassen und jetzt in der USt.-Erklärung die richtigen USt.-Sätze für das 2. Halbjahr buchen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,388,543 eindeutige Besuche