08.09.2025 10:34:04
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 11

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
Installation ab Catalina 10.15
mielket
Ich sehe gerade, dass ab MacOS 10.15 Wine nicht mehr läuft, weil Apple die Unterstützung für 32-bit amputiert hat. Anscheinend leisten aber Codeweavers mit ihrer Version von Wine namens Crossover heldenhafte Arbeit, 32-bit-Programme unter Mac am laufen zu halten. Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.

Wäre auch mal an der Zeit, dass EC&T in die Codeweavers-Datenbank aufgenommen wird. Es gibt auch ein Advocate-Programm, wo User ihre Software mit Vorabversionen von Crossover testen können. Freiwillige vor! Cool

Hier kann man CrossOver ausprobieren: https://www.codeweavers.com/products/...c/download
Bearbeitet von mielket am 22.08.2020 15:43:33
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Habs eben selbst ausprobiert. Unter MacOS 10.15 läuft EC&T mit Crossover.

Wenn Crossover nach dem Namen des Programms fragt, das installiert werden soll, muss man "Easy Cash & Tax" eingeben, also mit Leerzeichen.

Wer Crossover noch nicht installiert hat, sollte noch ein bisschen warten: Ich erkundige mich gerade bei Codeweavers nach den Bedingungen, ein Mac-Programmpaket machen zu lassen, das sich wie eine native Desktop-App über App-Store installieren lässt.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Mankind75

Zitat

mielket schrieb:
Es gibt auch ein Advocate-Programm, wo User ihre Software mit Vorabversionen von Crossover testen können. Freiwillige vor! Cool

Ich kann das Advocateprogramm sehr empfehlen und man bekommt "Experience Points" die man gegen Goodies eintauschen kann.

Leider habe ich selbst keinen Mac auf dem 10.15 läuft würde mich aber auch sehr über Erfahrungsberichte freuen.
 
http://www.linuxandlanguages.com
Mankind75

Zitat

mielket schrieb:
Wenn Crossover nach dem Namen des Programms fragt, das installiert werden soll, muss man "Easy Cash & Tax" eingeben, also mit Leerzeichen.

Momentan läuft die Beta1-Phase von CrossOver 20 und meine vorherige Installation ließ sich zumindest damit starten und auch registrieren.

Gibt es etwas bestimmtes was ich unter Linux testen soll?

Das Installationsskript hatte ich für Version 19 angepasst. Im Codeweavers Jargon wird dies CrossTie genannt.
 
http://www.linuxandlanguages.com
mielket
Ich hatte mit der Developer-Version von Wine unter Ubuntu 20 den Effekt, dass ich die Titelleiste des Buchen-Dialogs inklusive Schließen-Knopf rechts oben nicht mehr benutzen konnte. Fenster-Messages gingen stattdessen in die darunter liegende Ribbon-Bar.

Ich hatte außerdem Probleme mit dem lazy-loading der Gecko-Engine. Ich wollte mal das Problem mit den JavaScript-Plugins eingrenzen und dann kann Wine Gecko nicht mehr finden... Im Detail: Für den Zugriff auf Buchungs-Objekte caste ich 32-bit-Pointer in ein 32-bit Interger-Handle. Damit wird auf einen ActiveX-In-Process-Server zugegriffen. Wo keine solchen Handles benötigt werden, z.B. beim Objekt für den Zugriff auf Einstellungsdaten, funktionierts aber.

Ansonsten ist der letzte offizielle Testbericht auf WineHQ von einer 1er-Version. Da würde ich einen Test nicht unnötig einschränken.

Wie sieht das Installationsscript aus?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Mankind75

Zitat

mielket schrieb:
Wie sieht das Installationsscript aus?

Ich hatte die CrossTie für Version 19 gemacht und es müsste auch für die kommende 20er funktionieren.

Kannst Du diese Seite (ggf. nach Login) aufrufen: https://www.codeweavers.com/compatibility/crossover/c4p/easy-cash-and-tax - dort ist das Skript hinterlegt.
 
http://www.linuxandlanguages.com
mielket
Hmm, sogar nach dem Login sagt die Seite "Access denied"...

Aber wenn ich auf https://www.codeweavers.com/compatibi...sh-and-tax "2. Install Windows Software" anklicke, wird eine .tie-Datei heruntergeladen. Ist es das, was Du meinst?
Bearbeitet von mielket am 01.09.2020 23:57:17
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Mankind75

Zitat

mielket schrieb:

Hmm, sogar nach dem Login sagt die Seite "Access denied"...

Aber wenn ich auf https://www.codeweavers.com/compatibi...sh-and-tax "2. Install Windows Software" anklicke, wird eine .tie-Datei heruntergeladen. Ist es das, was Du meinst?

Wahrscheinlich habe ich nur als Autor der CrossTie Zugriff darauf. Aber ja, .tie-Dateien sind die Installationsskripte.
 
http://www.linuxandlanguages.com
mielket
In diesem Monat werde ich mit Codeweavers zusammenarbeiten, um eine EC&T-Version anbieten zu können, die man direkt aus dem App-Store laden kann und wo Crossover bereits eingebaut ist. Wenn es das Zeitbutget zulässt würde ich bei der Gelegenheit versuchen zu klären, warum diese Sorte Plugins nicht funktioniert.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Mankind75

Zitat

Wenn es das Zeitbutget zulässt würde ich bei der Gelegenheit versuchen zu klären, warum diese Sorte Plugins nicht funktioniert.

Ich teste gerne unter Linux mit. Bräuchte halt nur Schritte zum Reproduzieren des/der Bugs.
 
http://www.linuxandlanguages.com
Aurora
Bei mir läuft EC&T unter Crossover 20 und MacOS Big Sur ohne Probleme. Nur das Elster Plugin stürzt leider ab.
Bearbeitet von Aurora am 02.12.2020 00:58:14
 
mielket
Codeweavers sind schon ein paar Tage überfällig. Ich habe auf meiner Wunschliste auch das Elster-Plugin. Vielleicht gucken sie sich das tatsächlich mit an...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Mankind75

Zitat

mielket schrieb: Ich habe auf meiner Wunschliste auch das Elster-Plugin. Vielleicht gucken sie sich das tatsächlich mit an...

Wenn ihr wollt kann ich gerne versuchen, die Problematik unter Linux zu reproduzieren aber benötige die entsprechenden Schritte wo ich dann klicken soll. Ich würde dann im Bugzilla einen Bugreport auf Englisch erstellen und mit dem AppDB-Artikel verlinken und ggf. einige "known issues" hinzufügen.

Mit Hilfe des Bugreports kann mielket dann auch Bezug auf den Bug nehmen bzw. diesen bestätigen ("CONFIRMED"Wink
 
http://www.linuxandlanguages.com
mielket
Das Elster-Problem wäre wirklich gut für Wine zu lösen...

Codeweavers haben sich übrigens mal gemeldet, es sei nur eine Sache von Tagen. Vielleicht sind sie ja an der Sache dran. Ihr könntet auch noch mal Testberichte zu ElsterFormular verfassen, was auch die ERiC-Bibliothek verwendet, die anscheinend Probleme macht:

https://appdb.winehq.org/objectManage...p;iId=1925
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Ihr könnt den Test-Build der Mac-App hier herunterladen:

https://www.codeweavers.com/xfer/oems...signed.zip
Access Code: MUTmlUVm

Die EasyCash&Tax-App dann einfach aus dem Zip-Archiv nach 'Programme' im Finder ziehen.

Hinweis: Der Build ist noch nicht signiert, so dass die Ausführung in den Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen erlaubt werden mussen.

Teilt doch mal eure Test-Erfahrungen mit der Version hier (erwähnt dabei Mac-Modell und Betriebssystemversion). Wäre natürlich spannen, wenn hier jemand einen neuen ARM-Mac hätte...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Mankind75
Ich habe den Test-Build mal einem Freund empfohlen, der unter Big Sur die Anwendung ganz normal installieren und starten konnte. Das einzige war halt, dass er die Installation von nicht-signierten Anwendungen zulassen musste aber wenn EasyCash&Tax in den AppStore kommt wird das auch kein Problem mehr sein.

Momentan habe ich vor, unter einem gemieteten Mac (virtuell) das mal auszuprobieren und habe einige Anbieter auf der Liste wo man das mieten kann. Weiß jemand ob ich "sudo" oder "root" Rechte für die Installation benötige? Oder reicht ein einfaches Drag&Drop in den Programmordner?
 
http://www.linuxandlanguages.com
mielket
Bei mir reichte das -- aber für das nicht-signierten Anwendungen zulassen musst Du wahrscheinlich erweiterte Rechte haben...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Hat schon irgendwer einen kleinen Testbericht? Ich muss Codeweavers langsam mal bescheidgeben...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
AnWi
Das Programm habe ich gerade auf meinen MacBook Pro geladen und es sieht alles genauso aus wie zuvor auf meinem Laptop. Nach dem Download einfach nur verschieben in den Finder. Nur das Öffnen war etwas schwieriger, da entweder "abbrechen" oder "in den Papierkorb" als Auswahl da stand. Musste auf das Symbol mit rechter Maustaste klicken, dort "öffnen" und danach gab es die weitere Möglichkeit "öffnen".
 
mielket
Danke für die Rückmeldung.

Ich sitze mit Codeweavers gerade noch daran, JavaScript-Plugins wie das Anlagenverzeichnis und BWA für Mac zum Laufen zu bringen. Der Emulator kann schlicht die Repräsentation von Geldbeträgen im sog. Datentyp 'Currency' in der JavaScript-Engine nicht verdauen.

Mittelfristig sollte das dann auch mit Wine unter Linux verfügbar sein.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,001,704 eindeutige Besuche