28.10.2025 06:30:19
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Pendlerpauschale
Red
Liebe Mitglieder,
Ich habe drei Fragen zur Pendlerpauschale.
Mein Hintergrund: Drei Tage die Woche fahre ich 40km mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, an einem Tag 10km.
Auf welchem Ausgabenkonto muss ich die Pendlerpauschale verbuchen? In der Auflistung der Ausgaben finde ich zum Beispiel das Konto „Abziehbare Aufwendungen für Wege zwischen Wohnung und Betrieb“?
Berechne ich die 30 Cent pro Kilometer für jeden Monat und trage den Betrag in das Feld „Betrag (inkl MWSt)“ ein? Gilt hierfür überhaupt die Mehrwertsteuer?
Ich arbeite für zwei verschiedene Arbeitgeber. Somit habe ich zwei unterschiedlich lange Anfahrtswege. Verbuche ich diese Fahrten getrennt voneinander oder summiere ich alle Fahrten für einen Monat auf?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße!
 
Thomas R
Die Pendlerpauschale ist ein Begriff für Arbeitnehmer.

Als Unternehmer hat man Betriebsausgaben im Zusammenhang mit Aufträgen. Wenn sich das Kfz in Privatvermögen befindet, dann kann man 0,30 €/km für betriebl Fahrten abrechnen, diese kommen bei mir auf das Konto Feld1147 Fahrtkosten für nicht zum Betriebsvermögen ... . Diese buche ich monatlich mit einer Datums, km, Kunde & Adresse-Excelliste. Und natürlich ohne MwSt.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Red
Lieber Thomas,
Vielen Dank für Deine Antwort! So ganz verstanden habe ich sie nur leider nicht. Ich bin selbstständig und arbeite für zwei verschiedene Unternehmen. Ich habe kein Auto, sondern fahre mit der Bahn. Aber vielleicht spielt das auch keine Rolle? So wie ich das verstanden habe, ist es günstiger, die Pendlerpauschale anstelle eines Monatstickets zu verbuchen?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, summiere ich also alle einfachen Strecken für jeden Monat auf und versehe sie mit der Buchung "Fahrtkosten für nicht zum Betriebsvermögen gehörende Fahrzeuge"?
Wie kann ich denn die von Dir genannte Nummer für das Feld abrufen?
Vielen herzlichen Dank Dir!
 
mielket
Wenn du selbständig bist, sind das keine Arbeitgeber, sondern Auftraggeber. Cool

Du musst schon abhängig Beschäftigter sein, um in den Genuss der Pendlerpauschale zu kommen. Ansonsten bleibt Dir nur die Monatskarte o.ä. als Betriebsausgaben auf ein mit Feld (1)146 ("Sonstige tatsächliche Fahrtkosten ohne AfA und Zinsen" ) verknüpftes Konto zu buchen.

Es ist wohl wahr, dass die Tram, mit der Du fährst, nicht zu Deinem Betriebsvermögen gehört -- aber ein Betriebspfüfer würde das wahrscheinlich als Spitzfindigkeit empfinden. Wink
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Thomas R
Also, als Unternehmer solltest du auf Dauer schon mehr als zwei Kunden haben, sonst bekommst du Probleme mit der Rentenversicherung, die von dir dann Beiträge haben möchte. Und auch die Krankenkasse - wenn du freiwilliges Mitglied bist - könnte Probleme bereiten. Und hoffentlich hast du deine Stunden-, besser Tagesätze so kalkuliert, dass ddein privater Versicherungsaufwand da mit abgedeckt ist.

Zu deiner Frage der Fahrtkosten zum Kunden. Ich habe eine Excelliste mit einer Kalenderstruktur, Vorlagen gibt es zuhauf im Netz. In diese trage ich täglich neben der Adresse auch die km ein, die ich dann monatlich mit 0,30 € multipliziere und eben Brutto für Netto auf das genannte Konto buche.

Das Konto musst du du dir natürlich über Optionen > Einstellungen > E/Ü Konten Reiter Ausgaben und unten grünes + ggfs. neu anlegen. Die Benennung bleibt dir überlassen. Die Verknüpfung erfolgt dann mit dem Feld (1)146 ("Sonstige tatsächliche Fahrtkosten ohne AfA und Zinsen" ).
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Red
Achso. Smile Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,387,939 eindeutige Besuche