Fehler bei Elstar Übertragungversuch
|
fbo |
Geschrieben am 02.02.2020 15:49:51
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 02.02.2020
|
Hallo, ich bekomme leider Fehler 610501004 d.h. entweder 1. falsche Dateipfad 2. Zugriffsberechtigung PFX oder 3. Datei wird in eine andere Anwendung benutzt) beim Elsterübertragungsversuch. 1 & 3 sind korrekt bzw. okay.
Bei 2. Zugriffsberechtigung PFX, habe ich zuerst gedacht es könnte etwas mit neuen Windows 10 PC liegen (Ich habe die Pfx Datei von alten PC einfach rüberkopiert) aber ich könnte mit dem gleichen Pfad und PFX Datei bei Elstar heute direkt einloggen.
Haben Sie eine Idee wie ich das Problem erheben kann?
Ich habe schon eine frische Installation von ECT 2.3 und Elstar 2.13 gemacht. Vielen Dank für Ihre Hilfe! |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.02.2020 15:54:23
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Wo ist die .pfx-Datei gespeichert? Vielleicht in einem Programmverzeichnis? |
|
|
|
geo-t-sie |
Geschrieben am 02.02.2020 16:02:13
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 24.11.2008
|
Hab das gleiche Problem.
.pfx Dati ist ganz neutral in einem Ordner gespeichert |
|
|
|
fbo |
Geschrieben am 02.02.2020 17:10:25
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 02.02.2020
|
Hi Hr. Mielke… bei mir ist es unter
\EasyCash&Tax\Elster-Export\plugins\
Ich habe es versucht mit anderen Ordner, aber ich habe die gleiche Fehlermeldung |
|
|
|
mandelkow |
Geschrieben am 02.02.2020 17:38:41
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 01.09.2017
|
Hallo an alle,
ich bekomme schon bei Aufruf des Elster-Plugins den untenstehenden Fehler. Auch beim Sendeversuch kommt die gleiche Fehlermeldung. Die Programmversion ist aktuell 2.3 und die Plugins sind geupdatet. Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Fehlermeldung:
"
ECTElster
Das Vorbereiten des Datenpakets schlug fehl. (ERiC-Fehler
610301400).
" |
|
|
|
geo-t-sie |
Geschrieben am 02.02.2020 18:07:54
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 24.11.2008
|
Genau wie bei mir. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.02.2020 19:01:12
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Das sind zwei unterschiedliche Fehler 610301400 ist in v2.14 des Elster-Exports jetzt behoben. Fehler 610501004 ist noch völlig unklar.
Zu Fehler 610501004 findet sich im Elster-Entwicklerforum nur ein einziger Thread: "Es wurde ein falscher Dateipfad angegeben oder es fehlen Zugriffsrechte" Das Problem wurde mit dem Hinweis "Der Kunde hat das PDF-Archiv-Verzeichnis verbogen" gelöst. Deshalb versuche noch mal genauer zu beschreiben: Z.B. kommt der Fehler Beim Öffnen des Plugins vor oder bei der Übertragung? Kannst Du mal Screenshot(s) machen? |
|
|
|
mandelkow |
Geschrieben am 02.02.2020 19:16:25
|

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert am: 01.09.2017
|
Da sage ich ganz ganz lieben Dank an Thomas für die schnelle Hilfe zu Fehler 0301400. Die Fehlermeldung ist weg und es funktioniert alle einwandfrei.  |
|
|
|
geo-t-sie |
Geschrieben am 02.02.2020 19:39:09
|

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert am: 24.11.2008
|
Ja danke, und bei mir klappt auch alles wie gewohnt.
Top!!! |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 02.02.2020 20:11:42
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Gern.
@fbo: Könntest Du aus der Datei eric.log in Deinem Temp-Verzeichnis (C:\Users\<BENUTZERNAME>\AppData\Local\Temp) von unten an nach Passagen mit "ERROR:" suchen und die mal übermitteln? |
|
|
|
Gertraud Zeitler |
Geschrieben am 03.02.2020 19:47:01
|

Mitglied
Beiträge: 15
Registriert am: 07.03.2005
|
GLOBAL DATENARTVERSION UNBEKANNT = 610001042
Dieser Fehler wird bei mir gemeldet, wenn ich trotz aktualisiertem Elster-Plug-In, meine Umsatzsteuervoranmeldung für Januar versenden möchte.
Vielen Dank schon im Voraus, Herr Mielket |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 03.02.2020 23:05:09
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Nun bin ich komplett verwirrt. Das mit der Datenartversion ist ERiC-Fehler 610301400, nicht 610001042... |
|
|
|
Gertraud Zeitler |
Geschrieben am 04.02.2020 11:14:37
|

Mitglied
Beiträge: 15
Registriert am: 07.03.2005
|
Zitat mielket schrieb:
Nun bin ich komplett verwirrt. Das mit der Datenartversion ist ERiC-Fehler 610301400, nicht 610001042...
Ok !?
Diese Fehlerbeschreibung hab ich aus dem Netz aufgeschnappt, wo jemand sich die Mühe gemacht hatte, allen Fehlernummern die Beschreibung zuzuordnen! Dann dürfte dort ein Zuordnungsfehler passiert sein.
Meine Fehlernummer aber stimmt. |
|
|
|
Gertraud Zeitler |
Geschrieben am 04.02.2020 11:39:16
|

Mitglied
Beiträge: 15
Registriert am: 07.03.2005
|
Meldung im Programm:
"eric-Fehler 61 000 10 42
Die übergebene Datenartversion ist unbekannt. Wahrscheinlich ist die Version dieses Plug-Ins zu veraltet."
Ich hab nun schon zum dritten Mal die aktuellste Elster-Version heruntergeladen und installiert, ohne Erfolg. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 04.02.2020 13:03:09
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
War mein Fehler. 610001042 ist doch Datenartversion. Was sagt der Info knopf im plugin? |
|
|
|
Gertraud Zeitler |
Geschrieben am 04.02.2020 13:31:09
|

Mitglied
Beiträge: 15
Registriert am: 07.03.2005
|
Nachdem ich den screenshot nicht hier eingetragen bekomme, schreibe ich halt den Text des Info-Fensters hierhin:
"Elster Plugin für ect Version 2.12.0.1
Copyleft(C) 2019 Thomas Mielke
veröffentlicht unter der GNULGPL 2.1
https://github.com/Thomas-Mielke-Software/ECTElster
Bei Problemen oder Wünschen ....." |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 04.02.2020 14:56:04
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2684
Registriert am: 08.02.2005
|
Da sollte Version 2.14.0.1 stehen. Wäre jetzt gut zu wissen wie die einzelnen Schritte beim Updaten waren. |
|
|
|
Gertraud Zeitler |
Geschrieben am 05.02.2020 12:40:39
|

Mitglied
Beiträge: 15
Registriert am: 07.03.2005
|
Habe soeben mit "nochmaliger download fehlerhaft installierter ...." die richtige Versionsnummer von elsterexport geladen bekommen und konnte damit alles abwickeln!
Beim Installieren lief alles nach meiner Erinnerung wie bei den drei Versuchen vorher.
Die Meldung "kein update nötig" für elster-Export im Puzzlefenster durfte ja eigentlich bei dieser falschen Versionsnummer gar nicht erscheinen!?
Vielen lieben Dank, Herr Mielke, für Ihre Bemühungen! Der entscheidende Hinweis war die Versionsnummer, aufrufbar über den INFO-Knopf beim Senden der Umsatzsteuervoranmeldung.
Schon schön, wie eine solche richtige Nummer dann Freude machen kann! |
|
|