hab hier ein kleines Problemchen wo es bei mir hängt ... also ich hab Leistungen bezogen von einer Firma die bis 2007 gehen. Nun hat diese Firma, die Mehrwertsteuer anteilig nachberechnet d.h. die haben eine Rechnung geschickt und NUR Mehrwertsteuer nachberechnet, sind 22 EUR.
Nun frage ich mich, wie ich im easyCT nur die Mehrwertsteuer buchen kann? Also das ich eine Ausgabe habe, die nur MwSt. ist ohne alles?
Ganz grundsätzlich (wenn wir mal die Problematik der MwSt.-Erhöhung außen volassen), kannst Du folgendes machen:
Schritt 1: Netto plus MwSt. buchen (ganz normal)
Schritt 2: Beim gleichen Ausgabenkonto nur den Nettobetrag (mit MwSt. = 0) buchen. Wichtig: Vor den Nettobetrag ein Minuszeichen setzen.
Ergebnis: Gebuchte Mehrwertsteuer (ohne Basisbetrag).
Bei Dir wirds aber jetzt noch ein wenig komplizierter. Ich verstehe das so, daß der Rechnungssteller erst jetzt gemerkt hat, daß die Steuererhöhung für ihn bedeutet, daß er einen Teil seiner Leistung bereits mit 19% hätte berechnen müssen. Und jetzt die alte Rechnung zwar beläßt, Dir aber sagt, schau mal Position x müßte eigentlich höher besteuet werden also kriege ich von Dir noch y EUR reine UmsSt. ... korrekt?
Dann müßtest Du imho folgendes machen:
[1] Die alte (bereits gebuchte) Rechnung entweder wie oben beschrieben mit Minus gegenbuchen oder schlicht und einfach löschen (geht bei ECuT).
[2] Die Rechnung splitten in den Teil, der mit 16 und den Teil, der mit 19 berechnet werden soll.
[3] Den 16er Teil ganz normal wie eine separate Rechnung buchen.
[4] Den 19er Teil dito.
___
Mmh, so schlimm ist ja gar nicht. Ich dachte erst, da müßte man noch mehr zaubern, aber das wäre ja erst der Fall, wenn es um Einnahmen ginge (da müßtest Du ja noch für die verschiedenen Steuersätze die Nettobeträge gesondert ausweisen. Fällt hier aber ja flach.
Die praktische Lösung wäre es, die erste Rechnung zu stornieren und zwei neue Teil-Rechnungen zu erstellen. Da ja jeder Buchungssatz änderbar ist, sollte das kein Problem sein.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?