Ich bin neu hier und auch ECT benutze ich erst seit einiger Zeit.
Gestern kam ein Hinweism dass ab 100 Buchungen
um eine Spende gebeten wurde. Ich buchte weiter und promt wurden alle Buchungen NICHT gespeichert. Viel Arbeit war umsonst.
Werde mir ein anderes Programm suchen, obwohl viele gute Features vorhanden sind, scheint mir ECT ein speicherproblem zu haben.
Wenn ich was abspeichere, dann fehlen meistens Daten.
Das kann ich mir als Kleingewerbetreibender nicht leisten.
Gruss
*g* ... da scheint mielket die Sache mit der Charityware etwas forciert zu haben. ;o))
Jetzt mal abgesehen davon, daß man bei >100 Buchungen natürlich durchaus überlegen kann, vielleicht 5 EUR zu charitieren ... aber von Speicherproblemen habe ich bisher noch nichts gehört. Und lese ja schon eine ganzw Weile hier mit.
Wenn es Dich wirklich interessiert, schreib einen Eintrag im Bugtracker oder schick mielket eine Mail, wie es sich damit verhält.
Das ist wirklich nicht auf die Registrieraufforderung zurückzuführen. Das Programm hat exakt die gleiche Funktionalität, wenn es registriert ist (bis auf dass die Aufforderung nicht mehr auftaucht).
Theoretisch können millionen Buchungen erfasst werden. Lediglich bei Windows 98 gibt es bei sehr vielen Buchungen eine Betriebssystemspezifische Grenze bei der Darstellung im Journal (die mit dem Filter unter Ansicht aber umgangen werden kann).
Vielleicht hast Du auch nur vergessen auf den Speichern-Knopf zu drücken?
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?