Hallo,
ich entnehme aus meinem Warenbestand regelmäßig Produkte für meinen persönlichen Bedarf.
Für diesen "Eigenbedarf" schreibe ich mir einmal im Monat selbst eine Rechnung mit der Kennzeichnung "Eigenbedarf für Monat ...".
Natürlich stelle ich nur den Einkaufspreis und nicht den Verkaufspreis in Rechnung.
Kann ich diese Beträge als ganz normale Einnahme verbuchen, oder muss ich ein gesondertes Konto anlegen, damit das Finanzamz sieht, dass ich meinen Eigenbedarf ordnungsgemäß verbucht habe?
Es geht dabei ja hauptsächlich um die USt.
Bislang habe ich das immer als Umsatzsteuerpflichtige Einnahme verbucht aber dann ist in der EÜR natürlich kein Eigenbedarf ersichtlich
Bearbeitet von flingo am 12.12.2006 13:27:37
Hallo,
wenn du es umbedingt in der EÜR haben willst - was in Deinem Fall Sinn macht
lege einfach ein Kont an bzw 2 wenn du 16 und 7 % Entnahmen hast
Entweder buchst du jeden Mionat deinen Wert - oder einmal im Jahr alles (ersteres macht mehr Sinn und ist glaubwürdiger - Eigenbeleg abheften fertig)
Text
Privatentnahmen Waren 7 %
Konto
Feld 1108: Sonstige Sach/Nutzungs Leistungsentnahmen
Text
Privatentnahmen Waren 16 %
Konto
Feld 1108: Sonstige Sach/Nutzungs Leistungsentnahmen
schon steht es Sauber in der EÜR
Für den Bereich Eigenanteil Wohnungskosten und PKW auch eigenes Konto anlegen
Um für mich einen besseren Überlick zu haben, was ich aus dem Geschäft nehme, buche ich meine Privatentnahmen als sonstige NICHT abziehbare Ausgaben. Wenn ich das dann in die EÜR übertrage, steht es in Zeile 43 als übrige BESCHRÄNKT abziehbare Ausgaben. Wie kann ich solche Sachen eintragen, das ich es sehe, aber keine Anrechnung erfolgt?
Toll, richtig lesen hilft wohl
Sind das eventuell sonstige Sach und Leistungsentnahmen
Danke für die schnelle Antwort, Detlev *g*
Bearbeitet von Knecht am 26.12.2006 13:51:52
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?