28.10.2025 23:04:05
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Rechnungen schon jetzt mit 19% MwSt
Schwenke
Hallo Leidgenossen!

Habe von einem Unternehmen jetzt schon eine Rechnung mit 19% MwSt erhalten. Ist eine Rechnung über einen Wartungsvertrag für eine Software. Die Dauer ist bis November 2007 und daher Leistungserbringung in 2007 und somit 19%.

Wie buche ich die in ECT?

Ich muss die Ware weiter berechnen.
Wie buche ich die Ausgangsrechnung dazu?

Danke vorab für Eure Hilfe!

Grüße
Axle
 
robert wiegner
Wenn es bei Deiner Frage ganz praktisch um die Eingabe geht: Du kannst bei der Buchung den MwSt.-Satz einfach markieren und beliebig (hier mit 19) überschreiben.
Bei der Weiterberechnung (und Einnahme der Umsatzsteuer noch in diesem Jahr) wirst Du aber wahrscheinlich in der UmsSt-VA den Eintrag dafür händisch machen müssen.

Aber ich verstehe den Vorgang nicht so ganz. Wenn der Vertrag über die Leistung bis zum Nov. 07 geht, wird ein Teil der Leistung ja schon in 06 liegen. Und dieser Teil sollte eigentlich extra abgerechnet werden. Ich zumindest würde mich schlichtweg weigern, in 06 19% MwSt zu zahlen.
Bearbeitet von robert wiegner am 06.11.2006 23:08:56
 
Schwenke

Zitat

robert wiegner geschrieben:
Wenn es bei Deiner Frage ganz praktisch um die Eingabe geht: Du kannst bei der Buchung den MwSt.-Satz einfach markieren und beliebig (hier mit 19) überschreiben.
Bei der Weiterberechnung (und Einnahme der Umsatzsteuer noch in diesem Jahr) wirst Du aber wahrscheinlich in der UmsSt-VA den Eintrag dafür händisch machen müssen.

Aber ich verstehe den Vorgang nicht so ganz. Wenn der Vertrag über die Leistung bis zum Nov. 07 geht, wird ein Teil der Leistung ja schon in 06 liegen. Und dieser Teil sollte eigentlich extra abgerechnet werden. Ich zumindest würde mich schlichtweg weigern, in 06 19% MwSt zu zahlen.


Hallo Robert!
Danke erst einmal für Deine Antwort.

Es ist aber so, wie ich schrieb.
Wenn Du z.B. einen Wartungsvertrag mit einem Kunden hast und diesen im Voraus berechnest und ein Teil dieses gesamten Zeitraums im Jahr 2007 liegt, so musst(!) Du 19% berechnen.
Auch dann, wenn es nur 1 Tag im Jahr 2007 ist. Also z.B. vom 02.01.2006 00:00 Uhr bis 01.01.2007 23:59Uhr. Da sind 19% fällig.

Andersherum ist es aber so, dass eine Leistung, die z.B. am 31.12.2006 erbacht wurde und am 3.1.2007 berechnet wird,mit 16% Steuer versehen sein muss. Denn es gilt immer das Datum der Leistungserbringung. Und hast Du am 31.12.2006 um 20Uhr angefahngen und um 0:05Uhr aufgehört, so sinds wieder 19%.

Deutsches Finanzwesen. Ein tolles Abenteuer!

Hier eine offizielle PDF zu der o.g. Problematik:
http://tinyurl.com/y254pb

Grüße
Axel
 
robert wiegner
Danke für den Link. Solltest Du vielleicht auch in den Downloadbereich setzen (lassen).

Ganz so eindeutig wie Du sehe ich das allerdings nicht. Siehe bspw. 2.4.1. ... 3.3.1 (24, 25) ... und v.a. 3.5 (33) für den Telekombereich.

In Deinem Fall (Wartungsvertrag Software) wäre der Knackpunkt also eher, ob das per Definition zeitlich teilbar wäre oder nicht (und gar nicht die Frage, ob ein Teil davon in 07 ausgeführt wird).

Aber letztlich kann es natürlich mehr Arbeit verursachen, da rumzuzockeln, als es einfach zu buchen. Also zurück: Was konkret ist jetzt Dein Problem?
 
Schwenke
Also, mein Problem ist folgendes:

Ein Softwarelieferant hat mir eine Softwarelizenz geliefert, die zusammen mit einer einjährigen Wartung daherkommt. (Trend Micro AntiVirus-Software)
Die Rechnung beinhaltet nun schon die besagten 19% Steuer.

Ich verkaufe diese Software weiter und muss dann natürlich auch mit 19% berechnen.

Du hast oben schon angemerkt, dass ich in EasyCT den Steuersatz manuell während der Buchung überschreiben kann. Das war schon einmal sehr hilfreich.
Kommt das Programm beim Jahresabschluss dann auch damit klar und weist mir die Werte entsprechend aus?
Oder muss ich irgendwelche Berechnungen manuell durchführen?

Bin in Sachen Buchhaltung nicht so bewandert und hoffe auf eine positive Antwort. Denn das würde mir das Leben enorm vereinfachen.

Danke vorab, Robert (bzw. natürlich auch alle anderen Leser!)

Grüße
Axel
 
mielket
Wenn Du Die UST-Erklärung druckst (was ja eigentlich nur eine Ausfüllanleitung ist) erscheint eine Zeile mit den Umsätzen zu 19%. die müsstest Du theoretisch unter 'Umsätze zu einem andernen Steuersatz' eintragen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Schwenke

Zitat

mielket geschrieben:
Wenn Du Die UST-Erklärung druckst (was ja eigentlich nur eine Ausfüllanleitung ist) erscheint eine Zeile mit den Umsätzen zu 19%. die müsstest Du theoretisch unter 'Umsätze zu einem andernen Steuersatz' eintragen.


Danke für die Info.
Dann ist ja alles klar.
Somit bedarf es bei der Software ja keines Updates. Wunderbar. Damit waren meine Sorgen ja unberechtigt.

Danke!

Grüße
Axel
"Wenn das mal gutgeht!"
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,392,465 eindeutige Besuche