|
Rechnungen schon jetzt mit 19% MwSt
|
| Schwenke |
Geschrieben am 06.11.2006 21:12:42
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 02.05.2005
|
Hallo Leidgenossen!
Habe von einem Unternehmen jetzt schon eine Rechnung mit 19% MwSt erhalten. Ist eine Rechnung über einen Wartungsvertrag für eine Software. Die Dauer ist bis November 2007 und daher Leistungserbringung in 2007 und somit 19%.
Wie buche ich die in ECT?
Ich muss die Ware weiter berechnen.
Wie buche ich die Ausgangsrechnung dazu?
Danke vorab für Eure Hilfe!
Grüße
Axle |
| |
|
|
| robert wiegner |
Geschrieben am 06.11.2006 23:05:56
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
Wenn es bei Deiner Frage ganz praktisch um die Eingabe geht: Du kannst bei der Buchung den MwSt.-Satz einfach markieren und beliebig (hier mit 19) überschreiben.
Bei der Weiterberechnung (und Einnahme der Umsatzsteuer noch in diesem Jahr) wirst Du aber wahrscheinlich in der UmsSt-VA den Eintrag dafür händisch machen müssen.
Aber ich verstehe den Vorgang nicht so ganz. Wenn der Vertrag über die Leistung bis zum Nov. 07 geht, wird ein Teil der Leistung ja schon in 06 liegen. Und dieser Teil sollte eigentlich extra abgerechnet werden. Ich zumindest würde mich schlichtweg weigern, in 06 19% MwSt zu zahlen.
Bearbeitet von robert wiegner am 06.11.2006 23:08:56
|
| |
|
|
| Schwenke |
Geschrieben am 06.11.2006 23:47:11
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 02.05.2005
|
Zitat robert wiegner geschrieben:
Wenn es bei Deiner Frage ganz praktisch um die Eingabe geht: Du kannst bei der Buchung den MwSt.-Satz einfach markieren und beliebig (hier mit 19) überschreiben.
Bei der Weiterberechnung (und Einnahme der Umsatzsteuer noch in diesem Jahr) wirst Du aber wahrscheinlich in der UmsSt-VA den Eintrag dafür händisch machen müssen.
Aber ich verstehe den Vorgang nicht so ganz. Wenn der Vertrag über die Leistung bis zum Nov. 07 geht, wird ein Teil der Leistung ja schon in 06 liegen. Und dieser Teil sollte eigentlich extra abgerechnet werden. Ich zumindest würde mich schlichtweg weigern, in 06 19% MwSt zu zahlen.
Hallo Robert!
Danke erst einmal für Deine Antwort.
Es ist aber so, wie ich schrieb.
Wenn Du z.B. einen Wartungsvertrag mit einem Kunden hast und diesen im Voraus berechnest und ein Teil dieses gesamten Zeitraums im Jahr 2007 liegt, so musst(!) Du 19% berechnen.
Auch dann, wenn es nur 1 Tag im Jahr 2007 ist. Also z.B. vom 02.01.2006 00:00 Uhr bis 01.01.2007 23:59Uhr. Da sind 19% fällig.
Andersherum ist es aber so, dass eine Leistung, die z.B. am 31.12.2006 erbacht wurde und am 3.1.2007 berechnet wird,mit 16% Steuer versehen sein muss. Denn es gilt immer das Datum der Leistungserbringung. Und hast Du am 31.12.2006 um 20Uhr angefahngen und um 0:05Uhr aufgehört, so sinds wieder 19%.
Deutsches Finanzwesen. Ein tolles Abenteuer!
Hier eine offizielle PDF zu der o.g. Problematik:
http://tinyurl.com/y254pb
Grüße
Axel |
| |
|
|
| robert wiegner |
Geschrieben am 07.11.2006 13:48:40
|

Mitglied
Beiträge: 552
Registriert am: 12.02.2005
|
Danke für den Link. Solltest Du vielleicht auch in den Downloadbereich setzen (lassen).
Ganz so eindeutig wie Du sehe ich das allerdings nicht. Siehe bspw. 2.4.1. ... 3.3.1 (24, 25) ... und v.a. 3.5 (33) für den Telekombereich.
In Deinem Fall (Wartungsvertrag Software) wäre der Knackpunkt also eher, ob das per Definition zeitlich teilbar wäre oder nicht (und gar nicht die Frage, ob ein Teil davon in 07 ausgeführt wird).
Aber letztlich kann es natürlich mehr Arbeit verursachen, da rumzuzockeln, als es einfach zu buchen. Also zurück: Was konkret ist jetzt Dein Problem? |
| |
|
|
| Schwenke |
Geschrieben am 07.11.2006 15:57:41
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 02.05.2005
|
Also, mein Problem ist folgendes:
Ein Softwarelieferant hat mir eine Softwarelizenz geliefert, die zusammen mit einer einjährigen Wartung daherkommt. (Trend Micro AntiVirus-Software)
Die Rechnung beinhaltet nun schon die besagten 19% Steuer.
Ich verkaufe diese Software weiter und muss dann natürlich auch mit 19% berechnen.
Du hast oben schon angemerkt, dass ich in EasyCT den Steuersatz manuell während der Buchung überschreiben kann. Das war schon einmal sehr hilfreich.
Kommt das Programm beim Jahresabschluss dann auch damit klar und weist mir die Werte entsprechend aus?
Oder muss ich irgendwelche Berechnungen manuell durchführen?
Bin in Sachen Buchhaltung nicht so bewandert und hoffe auf eine positive Antwort. Denn das würde mir das Leben enorm vereinfachen.
Danke vorab, Robert (bzw. natürlich auch alle anderen Leser!)
Grüße
Axel |
| |
|
|
| mielket |
Geschrieben am 09.11.2006 10:50:11
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2699
Registriert am: 08.02.2005
|
Wenn Du Die UST-Erklärung druckst (was ja eigentlich nur eine Ausfüllanleitung ist) erscheint eine Zeile mit den Umsätzen zu 19%. die müsstest Du theoretisch unter 'Umsätze zu einem andernen Steuersatz' eintragen. |
| |
|
|
| Schwenke |
Geschrieben am 09.11.2006 17:52:55
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 02.05.2005
|
Zitat mielket geschrieben:
Wenn Du Die UST-Erklärung druckst (was ja eigentlich nur eine Ausfüllanleitung ist) erscheint eine Zeile mit den Umsätzen zu 19%. die müsstest Du theoretisch unter 'Umsätze zu einem andernen Steuersatz' eintragen.
Danke für die Info.
Dann ist ja alles klar.
Somit bedarf es bei der Software ja keines Updates. Wunderbar. Damit waren meine Sorgen ja unberechtigt.
Danke!
Grüße
Axel
"Wenn das mal gutgeht!"
|
| |
|