28.10.2025 09:30:02
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Steuersplitt möglich?
flingo
Hallo zusammen,
ich bin Neuling bei ect und habe 2 Fragen.

1. Ich muss für 2004 und 2005 noch meine Steuererklärungen und die entspr. Buchführung machen. Kann ich dieses Programm dazu benutzen?

Die 2. und eigentlich wichtigere Frage:
Gibt´s eine Möglichkeit des Steuersplitts (das kenne ich z.B. vom Lexware Buchhalter) Ich habe oft Buchungen (egal ob Ein- oder Verkauf) bei denen unterschiedliche Steuersätze, also 7% und 16% vorkommen. Muss ich da jeweils 2 Buchungen von machen oder geht das auch noch eleganter? Beim Buchhalter konnte man erst den Rechnungsbetrag als Buchungsbetrag eingeben und dann auf die einzelnen MwSt-Sätze aufsplitten.

Für die Antwort(en) vielen Dank im Vorraus
Urban Flinterhoff
 
flingo
Hallo Hallo,
hab ich vielleicht so dumme Fragen gestellt, dass die niemand beantworten kann oder haben die Fachleute nur noch nicht ins Forum gesehen?
Ich wäre euch für eine rasche Antwort wirklich sehr dankbar!
U.F.
 
robert wiegner
Nein, nicht dumm die Fragen. Aber manchmal bleibt halt ne Frage länger stehen.

Zu 2:
Ein Split in Deinem Sinne ist nicht möglich.
Was geht, sind Splits bei den Sachen, wo den betrieblichen Ausgaben eine Einnahme durch Dich selbst als Privatperson entgegensteht (Telefon z.B., wg. Privatanteil). Aber auch dort gibt es keinen Split nach unterschiedlichen MwSt.-Sätzen, sondern lediglich eine Aufteilung des Gesamtbetrags.

Zu 1:
Die Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten. Natürlich kannst Du mit ECuT Deine für die Steuer nötige Buchhaltung machen (sonst wären wir alle wohl nicht hier). Automatismen aus ECuT heraus gibt es für die Umsatzsteuer(voranmeldung) -- da wird mielket noch nacharbeiten -- und für das EÜR-Formular -- da muß Du manuell etwas vorarbeiten und Zuweisungen und Zuordnungen schaffen. Damit von Dir erstellte Konten die gewünschten Felder in der EÜR füllen.

Wenn Dir das reicht und die Beschränkung bewußt ist, lautet die Antwort: Ja!
 
flingo
Danke für die Antwort.
Das heißt also, auf die Nettobeträge die zu dem jeweiligen Steuersatz in der Rechnung stehen, erst die MwSt manuell draufrechnen, bevor ich buche, Richtig? Und dann für jeden Steuersatz eine einzelne Buchung?
 
robert wiegner
"... erst die MwSt manuell draufrechnen, bevor ich buche, Richtig? Und dann für jeden Steuersatz eine einzelne Buchung?"
___

ECuT nimmt Deine Betragseingabe grundsätzlich immer als Brutto. Ein wenig Erleichterung hast Du bei Deinem Splitproblem aber mit dem Formelrechner (Icon neben dem Betragsfeld). Da könntest Du jetzt eine Formel für "*1,16" bzw. für "*1,07" hinterlegen. Wenn Du dann den Nettobetrag eingibst und auf die entsprechende Formel klickst, hast Du zumindest schon mal den passenden Bruttobetrag.

Aber um das Problem "Buchung per Steuersatz" kommst Du nicht drum rum.
 
flingo
... hatte ich auch schon so gemacht. Geht ja echt prima, ich bin begeistert!

Nochmals vielen Dank für die Hilfe!!!
 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,388,791 eindeutige Besuche