09.09.2025 02:01:32
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,257
· Neuestes Mitglied: peterluehr
Foren Themen
Neueste Themen
· PC-Wechsel von Win 1...
· Die Sache mit der E-...
· CSV-Input
· Fehlermeldung "Die S...
· Fehlermeldung Plausi...
Heißeste Themen
Keine Themen erstellt
Thema ansehen
   Thema drucken
KFZ-Vorsteuer zu 100 Prozent abziehbar
thilo
Hallo mielket,

da Du ja ohnehin gerade am Fahrtenbuch sitzt, nehme ich mal an, hier
noch mal mein Hinweis auf die aktuelle Regelung zum VSt.-Abzug:

Seit 1.1.2004 kann bei den Anschaffungskosten (falls KFZ mehr als 10%beruflich genutzt) und bei den laufenden Kosten wieder 100 Prozent als Vorsteuer geltend gemacht werden.
Dafür ist dann der Privatnutzungsanteil, den man als Einnahme verbucht, dann seinerseits USt.-pflichtig.

In ERT ist ja noch die alte 50%-Regelung berücksichtigt...

stellt fest und grüßt
thilo
 
www.thiloschmidt.de
mielket
Ja, da wird man irre bei... Sad

Nur um einen kleinen Einblick zu geben: In der Praxis taucht die Frage auf: Auf welchen Zeitraum beziehen sich die 10%? Pro Monat? Oder pro Jahr? Wenn letzteres, weiß man ja erst am Ende des Jahres, wie gebucht werden muss, und muss ggf. alles nochmal rechnen. Außerdem betrifft die Jahresendkorrektur dann auch die Umsatzsteuer. Ich habe mich da ziemlich drin verbissen und hoffe, dass ich irgendwann Land sehe...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
thilo
...da ist dann kreative Buchführung gefragt. Wenn man sich also fest vornimmt, zehn Prozent Geschäftsanteil zu erreichen, hat aber am Ende nur neun, dann muss man eben noch einmal geschäftlich um den Block fahren ;-)
 
www.thiloschmidt.de
mielket
Aus ökologischer Sicht ist das für mich natürlcih nicht akzeptabel. Wink

Im Ernst: Würde es vielleicht reichen, wenn wie bisher die VST in den einzelnen Monaten zu 50% abgezogen wird und erst am Jahresende zusammen mit der Korrektur die Option angeboten wird, die VST entsprechend des tatsächlichen Jahres-Privatanteils oder zu 100% abzuziehen? War da nicht noch was mit 80% MWSt.?

Vielleicht denke ich da auch zu kompliziert...
Bearbeitet von mielket am 01.08.2006 11:33:24
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Ok, ich bau die Option 100% VST - 80% UST aus priv. Nutzung jetzt ein. Schöner macht es den Code auf keinen Fall, aber zumindest kann ich mich so noch ein wenig vor der Jahresendkurrektur drücken. Smile
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Könntest Du die EasyRTX.ocx aus der angehängten EasyRTX.zip nach
C:\programme\EasyCash&Tax\Plugins\EasyRide&Tax entpacken und damit die alte EasyRTX.ocx ersetzen und mir dann mal sagen ob ER&T auch bei Dir entsprechend dem 100%igen Vorsteuerabzug funktioniert?

Ein Backup der Buchungs- und Fahrtenbuchdaten ist empfehlenswert. Die Korrekturbuchungen, um den halben VST-Abzug hinzubekommen, werden nicht gelöscht, wenn Du mit der neuen ER&T-Option 100%-Vorsteuerabzug (siehe ER&T-Einstellungen) Buchungen erzeugst. Dafür werden jetzt zusätzliche Einnahmenbuchungen erzeugt, die 80% der UST der Privatnutzung entsprechen sollten.

Meld' mal, wie es ausschaut!
Bearbeitet von mielket am 01.08.2006 15:46:24
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
mielket
Hier jetzt der Anhang zum letzten Post....
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
thilo
Klasse, auf den ersten Blick funktioniert das ganz gut! Auch wenn ich bei den Buchungen, die erzeugt werden, noch nicht durchsteige. Wenn ich ein wenig Zeit finde, evtl. morgen, rechne ich das mal durch.

Gruß Thilo
 
www.thiloschmidt.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?

kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo, Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das

Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.

Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo, Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?

mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum

mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?

mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230 Stattdessen muss ich einen Punkt angeben. Version 3.4, MacOS 15.5

mielket
13.06.2025 12:29:06
@Palindrom nein, muss immer noch manuell gemacht werden gem. https://www.easyct
.de/forum/viewthre
a...ad_id=2738

mielket
13.06.2025 12:27:26
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.

Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.

Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?

mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm

mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.

oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?

mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni
s zu speichern.

32,006,789 eindeutige Besuche