In meinem normale Heft-Fahrtenbuch kann ich Fehler korrigieren, indem ich z.B. einfach den fehlerhaften Text durchstreiche und korrigiere, was glaube ich nicht verboten ist. Besser, als etwas Falsches stehen zu lassen (falsche Adresse, falsches Datum, etc.). Sehe ich das richtig, dass ich diese Möglichkeit bei EasyRide&Touch nicht habe? Zumindest habe ich diese Möglichkeit nicht gefunden.
Auch habe ich nicht die Möglichkeit, eine Fahrt verspätet einzutragen, z.B. einen Nachtrag von gestern, sehe ich das richtig? Es scheint, dass ERT die Zeiten nach Abschluss der Fahrt automatisch speichert und da kann man nichts dran ändern. Oder wird die Zeit gar nicht erfasst und lediglich das Datum gespeichert, und die Reihenfolge der Fahrten an diesem Tag? Wäre das denn fürs Finanzamt ausreichend? In Heftform soll man ja immer Anfangs- und Endzeit eintragen, also Uhrzeiten, nicht nur das Datum.
Im Moment führe ich übrigens zwei Fahrtenbücher (Heft u. ERT), da ich noch nicht sicher bin, ob ich wirklich auf das elektronische umsteigen sollte. Natürlich bietet das elektronische Fahrtenbuch auch erhebliche Vorteile, deswegen teste ich im Moment.
Wie funktioniert eigentlich die Synchronisation mit dem PlugIn? Gibt es da eine Anleitung zu?
Bearbeitet von Pedro66 am 16.09.2018 20:27:40
Tolles Forum hier, wo keiner hilft! Oder sind meine Fragen so unglaublich schwer, dass man sie nicht beantworten kann? So niedrig hätte ich den Wissensstand hier im Forum allerdings nicht eingeschätzt ...
EC&T kann den jeweils letzten Eintrag löschen, was dem Durchstreichen entspricht. Ein frei editierbares Fahrtenbuch im Sinne einer Excel-Tabelle würde das Finanzamt nicht akzeptieren.
Der Alphatest der App hat gezeigt, dass das Synchronisieren, wie es derzeit implementiert ist, wohl immer noch zu kompliziert ist. Ich muss mir da ein neues Konzept ausdenken.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?