In meinem normale Heft-Fahrtenbuch kann ich Fehler korrigieren, indem ich z.B. einfach den fehlerhaften Text durchstreiche und korrigiere, was glaube ich nicht verboten ist. Besser, als etwas Falsches stehen zu lassen (falsche Adresse, falsches Datum, etc.). Sehe ich das richtig, dass ich diese Möglichkeit bei EasyRide&Touch nicht habe? Zumindest habe ich diese Möglichkeit nicht gefunden.
Auch habe ich nicht die Möglichkeit, eine Fahrt verspätet einzutragen, z.B. einen Nachtrag von gestern, sehe ich das richtig? Es scheint, dass ERT die Zeiten nach Abschluss der Fahrt automatisch speichert und da kann man nichts dran ändern. Oder wird die Zeit gar nicht erfasst und lediglich das Datum gespeichert, und die Reihenfolge der Fahrten an diesem Tag? Wäre das denn fürs Finanzamt ausreichend? In Heftform soll man ja immer Anfangs- und Endzeit eintragen, also Uhrzeiten, nicht nur das Datum.
Im Moment führe ich übrigens zwei Fahrtenbücher (Heft u. ERT), da ich noch nicht sicher bin, ob ich wirklich auf das elektronische umsteigen sollte. Natürlich bietet das elektronische Fahrtenbuch auch erhebliche Vorteile, deswegen teste ich im Moment.
Wie funktioniert eigentlich die Synchronisation mit dem PlugIn? Gibt es da eine Anleitung zu?
Bearbeitet von Pedro66 am 16.09.2018 21:27:40
Tolles Forum hier, wo keiner hilft! Oder sind meine Fragen so unglaublich schwer, dass man sie nicht beantworten kann? So niedrig hätte ich den Wissensstand hier im Forum allerdings nicht eingeschätzt ...
EC&T kann den jeweils letzten Eintrag löschen, was dem Durchstreichen entspricht. Ein frei editierbares Fahrtenbuch im Sinne einer Excel-Tabelle würde das Finanzamt nicht akzeptieren.
Der Alphatest der App hat gezeigt, dass das Synchronisieren, wie es derzeit implementiert ist, wohl immer noch zu kompliziert ist. Ich muss mir da ein neues Konzept ausdenken.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.