1. direkt mit wine 3.02 (vcrun2017 ist installiert) >>> das selbe Problem;
2. Playonlinux verschiedene Varianten 32bit & 64bit, Wine-Versionen 2.xx bis 3.13, >>> das selbe Problem
Das Schriftbild ist so groß, besonders Datum und Beträge, das das Programm unbrauchbar ist.
Weitere Installationen mit 2.23 immer wieder top, 0 Probleme, egal welche Installationsvariante ich wählte.
Ich kann mit 2.23 leben, aber wenn es eine Idee gibt, wie ich mit der jeweils aktuellen Version arbeiten kann, wäre das schon schön.
Kennt ihr dieses Gefühl, sich zum Trottel gemacht zu haben?
Ich habe es gerade...
Ich nutze EasyCT seit über 10 Jahren, denke ich kenne die Schalter, verkleinere die Schrift in Wine soweit es geht und habe die Schrifteinstellungen unter - Einstellungen - allgemein nicht mehr auf dem Schirm.
Ich werde alt.
Vielen Dank , Problem gelöst, bin happy.
Gruß
Dieter
Naja, das ist ja keine Funktion, die man täglich benutzt.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?