Hallo und guten Tag,
ich nutze easyCT seit ca. 10 Jahren. Anfänglich unter WinXP, dann bin ich im Laufe der Jahre auf Linux (Kubuntu) umgestiegen und habe easyct in einer VBox mit XP genutzt. Alles super. Seit einigen Jahren habe ich jetzt easyct unter playonlinux/wine laufen. Auch super, außer.... - mein AfA-Plugin kann zwar gestartet werden nimmt aber keine Daten aus der geöffneten Buchungsdatei - leer, nichts. Die Spaltenköpfe sind da, aber keine Daten. In der Vbox mit Zugriff auf dieselbe Datei ist alles okay.
Stand der Installation zur Zeit Kubuntu 16.04, Wine 2.13, Playonlinux 4.11, ECT 2.23. Problem bestand bereits durchgängig seit Kubuntu 12.04, Wine 1.73, ....
Habe mir bislang immer durch Start der VBox beholfen. Vielleicht gibt es eine bessere Lösung.
EC&T nutzt intern Code vom Internet-Explorer, um JavaScript-basierte Plugins laufen zu lassen. Wine kann das schon ein Stück weit, z.B. können Einstellungen gelesen werden -- aber aus irgendwelchen Gründen noch nicht Buchungsdaten. Ich hoffe, das bekommen die Wine-Entwickler auch irgendwann in den Griff.
Ein Test mit der neuesten Entwicklerversion von wine 3.0-rc6 wäre sicherlich nicht schlecht. Sollte das Problem wiederholt auftreten, wäre eine Bugmeldung unter bugs.winehq.org gut. Ich kann das gerne versuchen zu reproduzieren sofern die Schritte vorgegeben und im Bugreport erwähnt sind.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?