Ich habe ein kleines Problem zum Investitionsabzugsbetrag und wollte hören, ob der Fehler nur bei mir auftaucht oder auch andere Nutzer dieses Problem haben ?
Der Versuch zu Testzwecken einen "Investitionsabzugsbetrag für 2016" zu buchen ergab bei mir eine falsche/ veraltete Feldverknüpfung in der EÜR 2016.
Meldung am rechten Rand der EÜR : "2189 veraltet" bzw. "2188 veraltet"
Es erscheint eine gelb hinterlegte Meldung am oberen Rand:
"Bildung einer Ansparabschreibung nach $7g Abs. 7 und 8 EStG) - > E/Ü Konten das Konto mit einem anderen Feld verknüpfen!"
Gibt es hierzu eine Lösung ?
Ich habe versucht im Forum Informationen einzuholen, allerdings mir aus der Historie nicht ganz klar ersichtlich, ob die im Programm nun integrierten Konten zur Bildung und Auflösung eines Investitionsabzugsbetrages (sowie der Sonderabschreibung) zum jetzigen Zeitpunkt (Version 2.22) voll funktionsfähig sein sollten, oder durch Änderungen der Felder in der EÜR 2016 diese Errungenschaft schon wieder zerschossen wurde.
Habt Ihr die Felder bei Euch richtig neu verknüpfen können, oder wie bucht Ihr Eure Investitionsabzüge ?
ich habe es gerade bei mir mal getestet mit einem Betrag von 2000,-- Euro.
Bei mir erscheint dann völlig Korrekt in Zeile 77 Feld 187 der o.g. Betrag.
Also ist bei dir das Konto in der Ini-Datei falsch verknüpft.
In der easyct.ini sollte unter [AusgabenRechnungsposten] stehen:
37=Investitionsabzugsbeträge nach §7g EStG
Unter [AusgabenFeldzuweisungen] sollte die Verknüpfung dazu stehen:
37=ECT|E/Ü-Rechnung=1187||
Bei der Zahl 1187 steht die erste 1 für 1.Gewinnermittlung und die 187 für das Feld in der EÜR 2016. Getestet habe ich das mit der original Ini, hier stimmt die Feldzuweisung.
Zur Kontrolle und ggf. Änderung deine Ini mit einem Texteditor öffnen bzw. ggf. ändern und speichern. Bitte die richtige Ini öffnen. Wenn du in ECT oben links auf die Geldmünzen klickst kannst du auf "Wähle neues Datenverzeichnis aus" klicken, um zu schauen, wo sich die von dir aktuell verwendete Ini befindet.
LG Heinz.
Bearbeitet von Platinprinter am 10.05.2017 21:18:15
Info zum Investitionsabzugsbetrag:
Als Investitionsabzugsbetrag wird nach deutschem Steuerrecht eine den Gewinn außerhalb der Bilanz mindernde Rechengröße bezeichnet, die von Unternehmen gemäß § 7g EStG für künftige Investitionen in Wirtschaftsgüter gebildet werden kann. Der Investitionsabzugsbetrag hat im Zuge der Unternehmensteuerreform 2008 die frühere Ansparabschreibung abgelöst.
Hier werden sehr geduldig und bis ins Detail die einzelnen Sachverhalte beschrieben. Teil 4 der Reihe beschreibt die dezidierte Verbuchung im SKR03.
Noch einmal vielen Dank für die tolle Hilfe!
Wolfgang
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?