Ich habe das Problem der unsichtbaren Knöpfe jetzt mal dadurch gelöst, dass ich extra für Wine normale Knöpfe gebaut habe, die eingeblendet werden, wenn EC&T merkt, dass es unter Wine läuft. Außerdem hat die Abfrage des Intervalls, in dem der Dialog erscheint, nicht richtig funktioniert.
Der Patch mit der ECTIFace.dll ist in v2.21 nicht mehr nötig.
Übrigens funktioniert der Plugin-Manager (der Knopf mit dem roten Puzzlestück) ab v2.21 jetzt auch unter Linux, weil er zum Updaten nicht mehr einen Windows-Befehl (CMD.EXE) benutzt, sondern es wird jetzt ein eigenes kleines Updater-Programm benutzt (ECTUpdater.exe).
Vielleicht bekomme ich auch noch heraus, warum die Buchungsdaten in JavaScript-Plugins nicht verfügbar sind. Dann wären da nur noch die verstümmelten Tooltips, wenn man die Maus über den Ribbon-Knöpfe bewegt. Ansonsten ist EC&T dann wirklich voll Wine-kompatibel.
habe eben mal wieder einige Tests unter wine 2.12 durchführt. Es handelt sich hierbei nicht um die neueste wine-Version. 2.13 ist bereits draussen aber ich habe unter openSUSE "Tumbleweed" noch kein Paket erhalten.
Meine Frage ist: Muss man diese .dll-Datei noch in der Version 2.22 nachträglich installieren? Die Installation hat ansonsten bei mir gut geklappt.
v2.23 hat noch einen zusätzlichen Bugfix, der mit Groß-Klein-Schreibung bei Dateinamen zu tun hat und eine Fehlwarnung beim Speichern behebt.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?