28.10.2025 20:05:23
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 4

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
PC-Selbstbau Abschreibung
AN
r03;Guten Tag,

ich habe in diesem Jahr als Gewerbetreibender (PC und Softwarehandel) einige Komponenten eingekauft um nun aus den nicht verkauften Einzelteilen einen neuen PC zu bauen, den ich für mein Gerwerbe selbst nutzen und damit abschreiben möchte.

Der Wert aller Einzelkomponenten zusammen liegt bei knapp 2000 Euro

Wie muss ich dieses nun buchen?

Gesamtsumme netto aus meine Einkäufen iegt bei etwa 2000 Euro aber Einkauf der Einzelkomponenten verteilt über das ganze Jahr.

Der Pc ist ja erst ab jetzt nutzbar da jetzt zusammnegebaut

z.B Board im Januar

Speicher CPU im MAi

Festplatten - mehere über das JAhr vetreilt

Gehäuse September

...

Ich darf mir dazu ja keine Rechnung selbst ausstellen.

Kann ich für die Summe der Komponeten eine eigne Netto Einnahmebuchung erstellen und

dann eine Netto Ausgabebuchung als Abschreibung über 3 Jahjre erstellen?

Oder hat jemand eine anderen Vorschlag?

Vielen Dank
 
Thomas R
Ich unterstelle mal, du hast alle Einzelteile bereits als Ausgabe verbucht und die VSt gezogen hast.

Um jetzt daraus deinen Computer für das Unternehmen zu bauen, brauchst du ein neues Einnahmekonto "Sachentnahme", das du für die E/Ü Rechnung mit dem Feld "1108 Sonstige Sach ... " verknüpfst. Dort buchst du wieder alle Einzelteile ein. Jetzt hast du erst einmal 0 Ausgaben und Einnahmen.

Jetzt kannst du den daraus zusammengebauten Computer als Betriebsausgabe voll auf das Konto Afa mit USt buchen und Netto wieder ausbuchen. Damit holst du dir die VSt zurück. Dafür würde ich einen Eigenbeleg erstellen, der die Buchuungsnummern der Ausgaben für die Einzelteile sowie die Einnahmenummern der Sachentnahmen enthält. Sieht dann sicherlich so ähnlich wie eine Rechnung aus, der dann auch die USt wieder enthält, die du als VSt ziehst.

Jetzt muß natürlich auf dem Konto AfA noch der Nettowert gebucht werden. Ich mache das dann einmal zum Jahreende. Diesen Nettowert deines Computers schreibst du jetzt monatsgenau über 3 Jahre ab. Wenn du das jetzt im Oktober machst, würdest du im Dezember 3/36 des Nettowertes buchen.

Die Grundlage für diese Vorgehensweise ergibt sich aus der Annahme, dass der Wert der "Sachennahmen" sich in der kurzen Zeit nicht verändert hat.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
AN
Danke für die sehr ausführliche Beschreibung. Das hilft mir sehr weiter.

nur noch mal nachgefragt:
Wenn ich jedoch den neuen Posten PC abschreibe, muss ich mich doch um nichts am Jahresende kümmern. Der wird doch dann ab dem Buchungstag Anfabf Optober automatisch über 3 Jahre abgeschrieben - genauso als wenn ich diesen in einem Stück von einem anderen Händler gekauft hätte - oder?

Vielen Dank
 
Thomas R
Ja, denn ob Du ihn gekauft oder selbst zusammengebaut hast macht keinen Unterschied.

Ich nutze die Funktion automatische AfA (aus aus der Bequemlichkeit heraus mir diese Programmfunktion aneignen zu müssen) nicht, sondern buche das immer am Jahresende in einem Rutsch, da es ja während des Jahres weder UStlich noch vom Geldfluss her irgend eine Auswirkung hat.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
AN
Achso - Danke
 
AN
Nachtrag:
"Die Grundlage für diese Vorgehensweise ergibt sich aus der Annahme, dass der Wert der "Sachennahmen" sich in der kurzen Zeit nicht verändert hat."

dazu hätte ich noch eine Nachfrage:
was müsste ich beachten wenn eine Komponente aktuell nur noch die Hälft wert wäre und z. B. ein anderer Artikel aktuell teurer wäre als zum Einkaufszeitpunkt.
 
Thomas R
Innerhalb eines Jahres würde ich kein "Tra Tra" darüber machen.

Ganz genau bin ich mir nicht sicher, aber m.W. funktioniert das leider so. Den Wertverlust einer Sache müsstest Du berücksichtigen, den Wertzuwachs aber nicht. Aber da müsstest du in den Richtlinien nachlesen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,391,704 eindeutige Besuche