28.10.2025 20:00:34
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Differenz EÜR 2015
witch127
Hallöchen,

ich bin gerade bei der Steuererklärung und habe mir zunächst über "Druck" die EÜR formlos ausdrucken lassen. Später dasselbe Spiel, allerdings wollte ich es nun auf dem Formular EÜR.
Erst mal bin ich erschrocken, weil ich im Gegensatz zum Vorjahr sehr viel mehr Umsatz habe (was eigentlich fast nicht sein kann, aber ich prüfe das noch) und zweitens liegt beim Vergleich Formulardruck zum anderen formlosen Ausdruck eine Differenz von ca. 5000 EUR vor.

Wie kann das sein? Das Programm zieht sich doch immer dieselben Daten oder? Und welches stimmt denn nun?

Vielleicht mache ich ja auch was falsch. Habe letztes Jahr einfach dem Formularausdruck vertraut, aber nun bin ich mir wirklich nicht mehr sicher.
Bearbeitet von witch127 am 09.09.2016 18:50:15
 
Thomas R
Hast du denn wirklich einen echten Jahreswechsel durchgeführt und in 2015 wieder mit Belegnummer 1 und Kontenstand 0? Und hast du mal die Journalsummen mit den beiden Ausdrucken verglichen um festzustellen an welchen Konten die Differenz den herrührt?
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
witch127
Erst mal vielen Dank für die Antwort.

Jahreswechsel habe ich durchgeführt und die Belegnummern fangen auch bei 1 an. Kontenstand 0 verstehe ich jetzt nicht. Wie meinst Du das?

Bin gerade dabei, die Journalsummen zu prüfen. Wenn ich es herausgefunden habe, wo die Differenz herrührt, melde ich mich wieder.
 
witch127
Erst mal vielen Dank für die Antwort.

Jahreswechsel habe ich durchgeführt und die Belegnummern fangen auch bei 1 an. Kontenstand 0 verstehe ich jetzt nicht. Wie meinst Du das?

Bin gerade dabei, die Journalsummen zu prüfen. Wenn ich es herausgefunden habe, wo die Differenz herrührt, melde ich mich wieder.
 
witch127
Also im Vergleich zum Journal stimmt die formlose EÜR. Im Formular werden zum Teil falsche Werte angegeben und z. B. der Posten Porto fehlt völlig.

Ich denke, ich werde die Anlage EÜR einfach per Hand ausfüllen. Aber seltsam ist es trotzdem, dass unterschiedliche Zahlen auftauchen.
 
Thomas R

Zitat

witch127 geschrieben:
... Kontenstand 0 verstehe ich jetzt nicht. Wie meinst Du das?

In der EÜR fängt jedes Kalenderjahr wieder bei 0 € an. Es findet also kein Übertrag von Summen aus dem Vorjahr statt.

Und da fällt mir noch etwas ein. Hast Du unter Einstellungen > E/Ü Konten auch geprüft, ob Du den rechten Reiter für alle Konten auch auf ... 2015 stehen hast [auch wenn sich das bei mir im Moment immer wieder auf ... 2014 zurückdtellt]
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Tomcraft
Hoppala... ich habe gerade mal geschaut und auch bei mir sind hier enorme Differenzen zwischen dem formlosen Druck der EÜR und dem EÜR Formular!

Unter "Ansicht" -> "Einstellungen" -> "E/Ü Konten" ist rechts im Dropdown bei mir sogar noch 2010 ausgewählt. Aber egal, was ich dort auswählen, ich kann es nicht übernehmen und es stellt sich immer wieder auf 2010 zurück.

Wie können solche Differenzen entstehen? Das lässt ja kein besonders gutes Gefühl zurück...

Grüße

Torsten
 
http://www.modified-shop.org
Thomas R
Dann bleibt mir zuerst einmal die Nachfrage. Hast du wirklich die letzte Softwae-Version installiert?

Denn unter Optionen > Einstellungen > E/Ü Konten sollte sich mindestens " ... 2015" für jedes E oder A-Konto einstellen lassen.

Im Druck funktionieren die Zusammenstellungen nach "Datum", "Konten" und "Umsatzsteuer Jahresmeldung" korrekt. Und unter Formulare kann man über das EÜR Formular 2015 (da wird sich für 2016 nichts ändern) zumindest prüfen ob die Zuordnung korrekt ist.

Allerdings funktioniert bei mir unter Druck > die "Einnahmenüberschuß Rechnung" nicht. Hier kommt für in allen Einstellungen, ob alle Konten oder ein Einzelnes, immer "0" heraus.

Da ich auf einem neuen Notebook arbeite könnte dies allerdings bei diesem liegen. Und auf dem Desktop kann ich es erst wieder ab 14.01. testen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Tomcraft
Hallo Thomas,

ich arbeite derzeit noch mit v1.67, da ich bisher das Update gescheut habe. Ich habe mich in der alten Oberfläche einfach besser eingearbeitet.

Das ist doch ein Fehler, der schon viel früher jemandem hätte auffallen müssen oder irre ich mich da?

Grüße

Torsten
 
http://www.modified-shop.org
Thomas R
Ja, aber auch diese Version mußt du ab und zu erneurn - siehe jeweils das Datum im Downloadbereich. Sonst bekommst du die neuesten Formulare nicht.

Ich würde aber auf die neuere Version gehen. Läuft gut und stabil - und wie lange mielket die noch pflegt, kann nur er dir beantworten.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Tomcraft
Da komme ich jetzt ehrlich gesagt nicht ganz mit. Es gibt eine neuere Version der 1.67 unter gleicher Versionsnummer aber neuer? Das würde mich doch stark wundern, wenn mielket hier nicht die Versionsnummer immer anheben würde.

Grüße

Torsten
Bearbeitet von Tomcraft am 03.01.2017 21:09:02
 
http://www.modified-shop.org
Thomas R
... dann schau dir doch mal auf der Downloadseite das Datum unter "hinzugefügt" an und prüfe, wann du dir die SW geholst hast.

Und irgendwie müssen ja die steuerlichen Änderungen seit 2010 berücksichtigt werden.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Tomcraft
Ich habe jetzt nochmal die Version 1.67 heruntergeladen und drüber installiert.
Es hat sich nichts verändert.

Zitat

Tomcraft geschrieben:
[...]
Unter "Ansicht" -> "Einstellungen" -> "E/Ü Konten" ist rechts im Dropdown bei mir sogar noch 2010 ausgewählt. Aber egal, was ich dort auswählen, ich kann es nicht übernehmen und es stellt sich immer wieder auf 2010 zurück.
[...]


Es ist ja nicht so, dass ich dort nicht auch andere Zeiträume auswählen kann, aber nach dem erneuten Öffnen des Programms wird es immer wieder zurück gesetzt auf 2010.

Also gleiches Verhalten wie hier:

Zitat

Thomas R geschrieben:
[...]
Und da fällt mir noch etwas ein. Hast Du unter Einstellungen > E/Ü Konten auch geprüft, ob Du den rechten Reiter für alle Konten auch auf ... 2015 stehen hast [auch wenn sich das bei mir im Moment immer wieder auf ... 2014 zurückdtellt]


Grüße

Torsten
 
http://www.modified-shop.org
Thomas R
Ja, das kann sein. Hatte ich auch. Lt mielket tritt dieses Problem auf. Was aber keine Auswirkung be der Kontenauswahl hat, wenn man diese jeweils auf 2015 vornimmt.

Nach der Umstellung auf die neue Version 2.xx habe ich das Problem nicht mehr. Es hat sich ja nur die Ribbonleiste als neues Auswahltool geändert. Der Rest ist gleich.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Tomcraft
Hast du eine Idee welches Formular denn richtig raus kam bzw. in welchem Formular der Fehler lag? Ist der formlose EÜR Druck fehlerhaft oder das EÜR-Formular oder gar beide?

Ich werde dann demnächst mal das Update in Angriff nehmen. ;-)

Grüße

Torsten
 
http://www.modified-shop.org
Thomas R
Bei mir sind die 2016er Werte, die ich zur Probe in das offizielle 2015er Formular eintraagen habe laasen korrekt. Die EC&T EÜR Übersicht wirft mir für alle Konten, ob einzeln oder alle den Wert 0 aus. Da bin ich noch bei der Fehlersuche auf meinem Rechner.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Tomcraft
Alles klar, dann gehe ich mal davon aus, dass die EÜR Formulare von 2010 bis 2015 korrekt sind und nur die formlosen Druck-Formulare aus EC&T fehlerhaft sind.

Grüße

Torsten
 
http://www.modified-shop.org
Thomas R
Wie schon geschrieben, nur das formlose EÜR funktioniert nicht. Der Druck der Konten nach Datum und Konten sowie die USt funktonieren einwandfrei. Sollte man ja auch alle sichern.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Tomcraft
Danke dir!

Grüße

Torsten
 
http://www.modified-shop.org
mielket
Die alte v1.67 wird definitiv nicht mehr gewartet. Es gibt keine katastrophalen Fehler, die mir bekannt sind aber ich kann nicht garantieren, dass sie alle zukünftigen Formulare (unter Download->Formulararchiv zu finden) gut verdauen wird. In erster Linie ist es gedacht für Retro-Nutzer, die noch Windows 98 oder 2000 benutzen.

Wenn es bei der aktuellen Version tatsächlich einen Fehler geben sollte bei der freestyle EÜR, wäre ich für einen Bug-Report dankbar, damit wir das genauer verfolgen können. Ich gehe aber eher von einer Fehlbedienung aus.

Die Formularauswahl in den Einstellungen hat übrigens nur für die unmittelbaren Konten-Zuweisungen, die dort vorgenommen werden können, relevanz und verändern keine übergeordneten Programmfunktionen. Das aktuelle Buchungsjahr kann unter Einstellungen->Allgemein angegeben werden. Müsste ich raten, würde ich sagen, dass wenn die Freestyle-EÜR einen Nullsaldo anzeigt, es daran liegt, dass hier ein falsches Buchungsjahr angegeben ist. Aber dann müsste die Formular-EÜR genauso nichts anzeigen.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,391,675 eindeutige Besuche