28.10.2025 06:45:52
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 7

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Bewirtungskosten
Salomo
Wie buche ich Bewirtungskosten?

Ich habe folgende Aufwendendungen durch ein Geschäftsessen:

Restaurantrechnung 50,00 €
darin enthaltene MWSt 7,98 €
Trinkgeld 5,00 €

Ich weiß, dass ich die USt auf die Bewirtungskosten zu 100% als VSt abziehen und die Bewirtungskosten zu 70% als Betriebsausgaben geltend machen kann.

Was gebe ich jetzt wo bei EC&T ein (so dass ich die unterschiedliche Berechnung nicht von Hand vornehmen muss)?

Vielen Dank!
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen”
(John Galsworthy)
 
Thomas R
siehe #8
Bearbeitet von Thomas R am 17.05.2017 16:58:16
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Salomo
Vielen Dank!

Gruß,
Salomo
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen”
(John Galsworthy)
 
Thomas R
siehe #8
Bearbeitet von Thomas R am 17.05.2017 16:58:41
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
thomas_stahl
Hallo,

wie soll denn nun bie Bewirtungsaufwendungen gebucht werden:

Die Gesamtrechnung beläuft sich inkl. der MwSt auf € 240,50 und der Vorschlag zur Buchung in einem anderen Post war folgender:

A001 Abziehbare Aufwendungen f. Bewirtung (mit 19% MwSt) € 240,50 (= Netto € 202,10 + USt € 38,40)
A002 Nicht abziehbare Aufwendungen für Bewirtungen € 60,60 (= 30% von Netto 202,10 mit 0% MwSt)
A003 Abziehbare Aufwendungen f. Bewirtung mit minus € 60,60 ( und 0% MwSt)

Ich hatte mal folgendermassen gebucht:

Konto: \Nicht Abziehbare Aufwendungen für Bewirtung -->60,63 mit 0% MwSt
Konto: Abziehbare Aufwendungen für Bewirtung -->141,47 mit 0% Mwst
Konto: Bezahlte Vorsteuerbeträge -->38,40 mit Buchungstext "Bewirtung"

Was ist denn nun richtig?

Danke für eine Antwort bis zum 9. Juli

Grüsse Thomas
Bearbeitet von thomas_stahl am 07.07.2016 08:29:51
 
Thomas R
Lösung siehe #8
Bearbeitet von Thomas R am 17.05.2017 16:56:46
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Thomas R
einfachste Lösung siehe Post #8
Bearbeitet von Thomas R am 17.05.2017 16:56:10
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
meinSenf
Ich habe das auch gerade nochmal getestet. Ich fülle mein EÜR-Fomular im Elster selber aus.
Nach meiner Meinung ist die einfachste Buchungsmöglichkeit:

A001: 70% des Gesamtbetrages (inkl. MwSt) auf Konto "abziehbare Bewirtungskosten"
A002: 30% des Gesamtbetrages (inkl. MwSt) auf Konto "nicht abziehbare Bewirtungskosten"

Damit erreiche ich, dass ich die Vorsteuer zu 100% abziehen kann (Zeile 49 richtig gefüllt) und gleichzeitig die beiden Felder der Zeile 54 richtig mit 30% und 70% der Nettobeträge gefüllt sind.
Und auch die Berechnung des zu versteuernden Einkommens im Elsterprogramm passt dann mit Abzügen von 70% des Netto und der vollen MwSt.

Danke Euch und Grüße,
Holger
 
Thomas R
Ist tatsächlich die einfachste Lösung. Ich habe meine vorherigen Posts entsprechend korrigiert, danke. Smile
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
bitarbeiter
OK, das sieht ja gut aus bis dahin, aber was ist mit dem Trinkgeld?
Extra buchen als absetzbare Bewirtungskosten ohne MwSt.? Oder muss ich das dann auch zu 70/30 splitten? Shock
 
mielket
Eigenbeleg anfertigen. Ggf. reicht ein entsprechender handschriftlicher Vermerk durch Dich auf der Quittung.
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
bitarbeiter
Gesplittet?
 
Thomas R
Ja. Hier z.B. eine Beispielrechnung.
https://www.haufe.de/finance/buchfueh...21626.html
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
herrfrick
Hallo,

bisher habe ich immer die Gesamtrechnung komplett eingebucht mit 30% Privatsplit.

Das gibt dann eine Buchung unter abziebare Bewirtungsaufwendungen mit 100% der Nettosumme u 100% der Ust.
2. Buchung 30% der Nettosumme ohne Umsatzsteuer als umsatzsteuerfreie Einnahme.

Dies erschien mir bisher am logischsten.

Mit dem 16/5% Quark bin ich dann bei zwei Buchungen.
Nach der hier beschriebenen Art, einmal abziehbar u einmal nicht abziehbar käme ich dann schon auf 4 Buchungen.

Passt meine Überlegung soweit?

Grüße
Thomas
Bearbeitet von herrfrick am 09.10.2020 15:47:00
 
Thomas R
Es mag umständlich klingen, ich buche so
- Bewirtung 100 % mit den anteiligen 16 %
- Bewirtung 100 % mit den anteiligen 5 %
- Bewirtung Trinkgeld zu 100% mit 0 %

und dann jeweils den 30 % Netto-Eigenanteil der drei Buchungen mit natürlich 0 %. So ist es für mich und ggfs. einen Prüfer nachvollziehbar.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,388,026 eindeutige Besuche