ich war irritiert, dass die Zahlen in meiner aus dem Journal heraus erstellten formlosen Umsatzsteuererklärung 2015 erheblich von den Zahlen im Umsatzsteuererklärung-2015-Formular abweichen.
Nun habe ich herausgefunden, dass im Formular die USt-Beträge für meine Privateinlagen sowie meine Privatentnahmen eingerechnet sind. Somit ergeben sich viel höhere Beträge bei Abziehbaren Vorsteuerbeträgen und bei Lieferungen und sonstige Leistungen. In meinem Fall würde das zu einer wesentlich höheren Umsatzsteuer-Erstattung führen. Ich nehme aber nicht an, dass ich Vorsteuer auch für privat getätigte Käufe erstattet bekommen soll, oder?
Gibt es einen Fehler, der dazu führt, dass Umsatzsteuer aus Privateinlagen und Privatentnahmen in die Umsatzsteuererklärung eingerechnet wird? Oder ist das tatsächlich korrekt?
Es heißt in der Doku:
Zitat
Ab Version 1.50 etwa gibt es neutrale Konten, die mit einem vorangestellten '/' im Kontennamen (z.B. "/Privatentnahme" markiert werden. Diese Konten werden bei der Gewinnberechnung z.B. in der Freestyle-EÜR, nicht berücksichtigt.
Nun sind meine Privateinlage- und Privatentnahme-Konten mit '/' vorangestellt. Aber sie werden anscheinend im UStErkl-2015-Formular trotzdem mit eingerechnet, jedoch nicht in der formlosen UStErkl. Diese Inkonsistenz hat mich stutzig gemacht.
Mit der Bitte um eine kurzfristige Antwort, da ich bereits eine Umsatzsteuererklärung auf Basis der Zahlen im Formular abgeschickt habe und das ggf. kurzfristig korrigieren möchte, um einen auf falschen Zahlen beruhenden Steuerbescheid zu vermeiden. Bearbeitet von psavigny am 01.03.2016 16:44:44
Wieso berechnest Du MWSt. auf Privatentnahmen. Das ist ein Widerspruch in sich.
Hmm, wäre vielleicht ein Fall für eine CaptionBar Nachricht...
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?