Da es noch nicht so viele Meldungen zum Verhalten von EC&T unter Linux gibt, möchte ich meine - positiven - Erfahrungen der letzten Wochen hier mal kundtun.
Umfeld: Linux Mint Rebecca in einer Parallelinstallation zum Windows 7; beide teilen sich eine SSD. Alle Anwendungsdaten liegen auf einer mechanischen Festplatte, Datensicherung per USB 3.0 auf einer externen Festplatte.
Ich habe EC&T mit PlayOnLinux installiert, weil mir diese Variante besser gefiel als der Angang per Wine direkt. Aber letztlich ist es dann doch ein EC&T in einer Wine-Umgebung. Das Programm lief auf Anhieb, der Zugriff auf die extern liegenden Daten-Dateien klappt problemlos. Die Plugins ließen sich, wie schon von anderen Nutzern berichtet, nicht innerhalb des EC&T installieren. Also: separater Download, dann Installation unter PlayOnLinux wie folgt: In der PlayOnLinux Programmliste EasyCT anklicken, dann -> konfigurieren -> Reiter "Diverses" -> "eine .exe-Datei im virtuellen Laufwerk ausführen". Im Fenster geht man dann zum runtergeladenen Plugin und startet es mit Doppelklick, wie gewohnt. Nach Neustart des EC&T sind die Plugins unter dem zugehörigen Symbol vorhanden. Nach Anklicken stellen sie sich so dar, wie unter Windows. Den Elster-Versand konnte ich allerdings noch nicht testen, da noch keine Daten vorliegen.
Das PlayOnLinux bringt übrigens das Elster-Formular der Behörde gleich mit, ein separater Download ist also nicht erforderlich. Und es funktioniert. Ich habe die Umsatzsteuererklärung 2015 und die EÜR 2015 damit erstellt und versandt. Beim ersten Aufruf des Elster-F aber den PDF-Viewer auswählen und testen.
kleemwo geschrieben:
Ich habe EC&T mit PlayOnLinux installiert, weil mir diese Variante besser gefiel als der Angang per Wine direkt. Aber letztlich ist es dann doch ein EC&T in einer Wine-Umgebung.
Das war eine weise Entscheidung von kleemwo.
Ich habe den Artikel leider zu spät gelesen und erst einmal unter Wine direkt installiert. Daraufhin lief zwar EasyCT, allerdings konnte ich in allen Dialogen mit Festplattenzugriff ("Datei öffnen" etc.) kein Verzeichnis wechseln oder eine Datei auswählen, obwohl jeweils im Menü korrekt angezeigt und auch von mir ausgewählt.
Unter PlayOnLinux funktionierte es nach der Installation sofort.
kleemwo geschrieben:
Ich habe EC&T mit PlayOnLinux installiert, weil mir diese Variante besser gefiel als der Angang per Wine direkt. Aber letztlich ist es dann doch ein EC&T in einer Wine-Umgebung.
Hallo kleemwo,
ich habe heute mit der aktuellen Entwicklerversion 1.9.7 von wine mal einen Test gemacht und bei mir lief das Programm auch wunderbar.
Das einzige, was ich zu bemängeln hätte, wäre dass das Programm automatisch im Fullscreen startet und das LXDE-Panel meines Desktops überdeckt. Das Panel wird auch beim Anzeigen des "Tipp des Tages" wieder überblendet aber an sich bin ich sehr zufrieden und danke Thomas für die Bereitstellung seiner Freeware.
Welche wine-Version hast Du denn unter PlayOnLinux eingestellt und welche Version von EC&T hast Du installiert?
Einen Erfahrungsbericht für die AppDB habe ich auch erstellt. Muss nur noch freigeschaltet werden.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?