28.10.2025 09:29:38
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Welche Konten sind für mich sinnvoll?
mac27
Hallo Leuts

Ich habe mal noch ein paar kleine Fragen bezüglich des Programms und welche Konten für mich sinnvoll sind + Feldangabe.

Ich bin Kleinunternehmer nach §19 Abs.1 also schreibe keine Mwst auf Rechnungen.

Das ich meine Einnahmen bei EasyC ohne Mwst buche ist mir schon klar, wie buche ich eigentlich dann Ausgaben von Leuten die mir die Rechnung mit Mwst schicken, also bis jetzt habe ich die mit Mwst gebucht. Ich meine ist das wichtig ? Ich bekomme ja e nix zurück, da 17500EUR. Dann schreibe ich doch den Nettobetrag von der Rechnung oder ? Also wenn ich jetzt auch diese Ausgaben als 0 Mwst mache.

So ich habe noch eine wichtige Sache bei mir offen, welche Konten für mich sinnvoll erscheinen, vielleicht kann mir einer dann mal kurz einen Vorschlag machen + Feldangabe damit auch das EÜ Formular dann stimmt.

Ich lieste hier einfach mal kurz meine Einnahmen + Ausgaben die ich so habe.

Einnahme: Warenverkäufe (immer das selbige - Verkauf über Internet), da habe ich schon einmal Feld 1100 genommen

Ausgaben:
1. monatliche Ebay Rechnung
2. Wareneinkäufe, meist von privaten Personen
2. Telefon (wie am besten ? da es privat/geschäflich ist)
3. Porto (alles was verschickt wird, geht über PC-Frankierung also Stampit raus)
4. Büromaterial + Verpackungsmaterial (Luftpolsterumschläge etc.)

Dann noch was. Ich weis noch nicht ob ich es mir am Ende des Jahres leisten kann einen Steuerberater zu besuchen der dann meine Unterlagen prüfen sollte. Aber schon einmal vorab. Meine Rechnungen, Belege , habe ich im Moment Monatlich geordnet und zwar Einnahmen und Ausgaben getrennt. Was ist eigentlich besser, ich meine für den Dritten der da durchsehen muss ? Alles zusammen sortiert also Einnahmen Ausgaben zusammen oder doch getrennt ?

Dann habe ich noch ein Problem mit dem Programm wegen der Vorsteuer. Ich zahle ja keine Vorsteuer, kann man das abschalten ? Weil ich habe mir mal das EÜ Formular angeschaut, da steht bei Zeile 50 Gezahlte Vorsteuerbeträge Feld 185 ein Betrag drin. ???

Es wäre nett wenn sich einer diesen Sachen mal annehmen würde und am besten zwischen den Zeilen schreiben, danke vorab.

gruss
Bearbeitet von mac27 am 06.05.2006 18:58:13
 
mac27
Zusatz von mir selbst

Habe das jetzt mit dem Feld 185 gecheckt, der Betrag der da steht ist der von den Ausgaben die ich mit 16% Mwst eingetragen habe. Also soll ich die Ausgaben rechnungen auch ohne Mwst schreiben also netto oder ?
 
Thomas R
Also, wenn du so weiter buchst, dann verschenkst du "Gewinn"!

Da dich als Kleinunternehmer weder die gezahlte noch die in Rechnung gestellte Vor- bzw. Umsatzsteuer interessiert, buchst du alles - also Einnahmen und Ausgaben - Brutto für Netto und stellst dabei jeweils die USt Werte des Programmes EasyCash auf 0 %. Das kannst du gleich unter den "Einstellungen" vornehmen, dann braucht man nach der Kontenauswahl nur noch "Enter" drücken.

Buchst du bis jetzt die Rechnungen - die du ja bezahlst - ohne gezahlte USt, dann verschenkst du ja 16% der Ausgaben und erhöhst praktisch um diesen Betrag deinen Gewinn, den du dann versteuerst.

Telefon: Wenn du keine ISDN eitung mit drei Anschlüssen hast, dann mußt du die Rechnungen jeweils aufteilen und dann buchst du nur den geschäftlichen Anteil. Am Besten 3 Monate notieren wieviel geschäftlicher Anteil und dann den Durchschnitt bilden und diesen %-Anteil jeden Monat als Betriebsausgabe buchen.

Rechnungen
Ich schaffe es, alle Ausgaben- (diese nochmals unterteilt für Beweitungsspesen) und alle Einnahmebelege, durchnummeriert und durch ein Trennblatt getrennt in einem Jahresordner abzulegen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mac27
Hallo

So ich habe jetzt inzwischen die Sache schon bereinigt und hoffe das ist so korrekt.
Also ich bekomme eine Rechnung wo ich was gekauft habe von einen der Rechnungen mit Mwst austellt, diesen Gesamtbetrag inkl. Mwst stelle ich bei mir als Ausgabe 0% .

So richtig ?

Zum Telefon: Ich habe ISDN, warum ist das wichtig, mir gehts eigentlich um die Internet Kosten. Zur Erklärung ich habe ein Zimmer zum Wohnen bei mein Bruder das ich aber zum Arbeiten halt auch nehme. Die ISDN Internetverbindung ist fast nur rein geschäftlich, da ich bei Ebay verkaufe. Ich habe mal irgendwo gehört 80% geschäflich 20% privat oder wie am besten ?

gruss
 
Thomas R
Sollte so richtig sein, wenn du meinst, dass du die Ausgabe mit dem vollen Betrag eingebuchst hast und dabei die USt auf 0% gestellt hast.

ISDN bietet im Normalfall 3 Leitungen die man im einzelverbindungsnachweis getrennt erfassen kann und damit seine betrieblichen Kosten hat.

Und für die Verteilung der Kosten gibt es keine festen Sätze - du mußt ggffs. dem FA die Aufteilung nachweisen. Dies geht eben über eine dreimonatige Selbstaufschreibung.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
mac27
Ja Thomas !

Habe ich so gemacht den vollen Betrag als 0%, ich habe das inzwischen jetzt so umgestellt,also in den Einstellungen alles auf 0% so ergibt sich ja der Betrag den ich überwiesen habe, der dann auch bei mir verbucht wird.

Wichtige Frage noch!!!!!!!!!!!!!!!

Muss ich für den Jahresabschluss einen Steuerberater aufsuchen ? Ja oder Nein. Mir sacht da einer das ich meine Jahresabrechnung vorher vom STB absegnen lassen muss. Ist doch Quatsch oder ?

gruss rene
 
robert wiegner
Ich wüßte ja zu gerne, wo dieses Märchen mit dem Steuerberater immer her kommt :o(

Einen Steuerberater solltest Du aufsuchen, wenn Du meinst, er spart Dir mehr Geld als er Dich kostet. Weil er evtl. Sachen weiß, die Du nicht weißt. Einen anderen Grund gibt es nicht (wenn wir jetzt mal so obskure Sachen wie Steuerbetrug und Geldwäsche außen vor lassen, was wiederum bei uns, als ECuT-Nutzer, mangels Masse kaum vorkommen wird). ;o)

Was es auf gar keinen Fall gibt, ist irgendeine Art von Verpflichtung.
Alles andere ist bloßer Wunschtraum der Steuerberater-Innung.

Wenn Du dann dereinst finanziell gänzlich andere Dimensionen erreicht hast und bilanzpflichtig bist, mußt Du die testierenden Dienste eines Wirtschaftsprüfers kaufen, aber auch das hat nichts mit einem Steuerberater zu tun.




 
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,388,790 eindeutige Besuche