Hallo Leute,
gibt es eine Möglichkeit, degressive Abschreibungen zu erfassen?! Habe noch keine Möglichkeit gefunden...
Problem ist: Abschreibungen und die zugehörige USt. (im JAhr der Anschaffung) funktionieren ja nur in Verbindung mit der linearen Abschreibung. Sonst muss ich es händisch machen - was widerum zur Folge hat, dass ich wie ein Ochs vorm Berg stehe und nicht weiß, wie ich USt. für meine Neuanschaffung ausweise.
Habe mir überlegt, den Bruttobetrag inkl. 16 % VSt. zu erfassen, und dann eine Gegenbuchung mit dem Nettobetrag ohne VSt. ins Minus zu setzen.
Was aber den Charme hat, dass ich bei den Bruttoausgaben nun zuviel ausgewiesen habe, nämlich den vorher erfassten VSt.-Betrag. Oder denke ich jetzt einfach nur völlig falsch?!
Vielen Dank für einen "Denkschubser"!
Ariane
Wenn ich mit ECuT das machen wollte, was Du machen möchtest, würde ich es genauso machen, wie Du es überlegt hast.
Durch die Minusbuchung erzeugst Du ja keinen zusätzlichen Betrag als Ausgabe, lediglich die Umsatzsteuer (die Du ja auch haben willst). Dann würde ich mir ein Konto "Abschreibung" einrichten und dort jeweils die händisch errechneten Abschreibungsbeträge (die ja netto sind) buchen. Flankiert von einem entsprechenden Abschreibungsverzeichnis.
Wo genau liegen jetzt Deine Bedenken? Die Umssatzsteuer, die Du bezahlt hast, darfst Du als Vorsteuer anrechnen. Und keiner sieht in dem Moment, wo sie herkommt (und wie Du gebucht hast). Für alles andere (anteilige Betriebsausgabe durch Abschreibungsbetrag) hättest Du als Beleg dann die Kaufrechnung mit Abschreibungsliste.
Bearbeitet von robert wiegner am 04.05.2006 14:59:47
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?