ich wohne im Haus meiner Eltern und betreibe von dort aus einen Internethandel. Jetzt plane ich bei mir bzw. im Haus meiner Eltern einen Raum auszubauen um diesen dann ausschließlich für mein Gewerbe als Arbeitsraum, Büro und Lager zu nutzen. Der Raum muss noch komplett ausgebaut werden, also Elektrik, Heizung, Tür und Boden, verputzt und möbliert werden. Die anfallenden Kosten für Handwerker, Material und Einrichtung würde ich natürlich gerne komplett in meine EÜR und Umsatzsteuererklärung aufnehmen.
Ich zahle für den auszubauenden Gewerberaum zurzeit keine Miete an meine Eltern. Ist das ein Problem bzw. muss ich vor dem Ausbau einen schriftlichen Mietvertrag für den Gewerberaum abschließen oder reicht auch ein mündliche Vereinbarung? Wenn ja, kann der Mietvertrag auch mit 0 € Miete abgeschlossen werden?
Wo genau gebe ich die anfallenden Kosten dann in der EÜR an? Die Einrichtung ist denke ich soweit klar, die würde ich je nach Wert entweder sofort als Aufwand buchen, über die Laufzeit oder als GWG abschreiben.
Gehört zur Einrichtung dann auch so etwas wie ein Heizkörper, eine Tür, Wandverkleidung oder Laminat als Bodenbelag bzw. wo und wie gebe ich diese Kosten in der EÜR an? Muss ich diese je nach Wert abschreiben, also sind das Wirtschaftsgüter, Anlagegüter bzw. GWG? Kann ich diese Kosten alle in der Zeile 51 "Übrige unbeschränkt abziehbare Betriebsausgaben" angeben oder kommen diese in die Zeile 55 für "Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer"?
Wie sieht es mit den Handwerkerleistungen und sonstigem noch benötigtem Material aus? Kommen diese auch in die Zeile "Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer" oder in die Zeile 26 "Bezogene Fremdleistungen"?
Können mir meine Eltern dann in Zukunft eine jährliche Pauschale für die Nebenkosten (Strom, Heizung) berechnen und ich kann diese Kosten dann in der EÜR in der Zeile 55 "Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer" aufnehmen?
Vielen Dank schon mal für die Beantwortung meiner Fragen.
Danke für die Antwort. Ich habe schon zwei Steuerberater bzw. Bilanzbuchhalter befragt aber zwei widersprüchliche Auskünfte erhalten. Ich werde wahrscheinlich mal beim Finanzamt direkt anfragen und hoffen, dass die mir eine Auskunft geben.
Für den Anfang würde mir eigentlich schon die Information reichen, ob ich zwingend einen Mietvertrag mit meinen Eltern brauche, wenn ich einen Raum in meinem Elternhaus zu einem Gewerberaum ausbauen will. Ich vermute mal schon, aber kann der Mietvertrag auch mietfrei über 0 EUR abgeschlossen werden?
Ohne Mietvertrag geht das m.E. nicht. Und ein Mietvertrag ohne Mietzinz konnte m.E. vom FA als sog. Gestaltungsmissbrauch definiert werden. Möglicherweise weniger in deiner Buchhaltung als bei den zu Versteuernden Mieteinnahmen deiner Eltern. In solch einem Fall könnte das teuer werden, da dann das FA eine fiktive Einnahme ansetzt.
Aber nur meine persönliche Auffassung, ohne dass ich dies nachgelesen hätte. Hierhilft nur mal die Suchmaschine mit den Stichworten zu füttern, denn ob dir das FA eine rechtsverbindliche Auskunft und dies ohne Kosten erteilt, bezweifle ich.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?