29.10.2025 11:59:18
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 2

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Übertragung 4. Quartal 2014 nicht möglich
garibaldi
Ich habe wieder mal Riesenschwierigkeiten...

Jedesmal, wenn ich meinen Rechner neu aufsetzen muss und das Programm neu installiert wird, gibt es Probleme:
Heute findet es irgendwelche Pfade nicht, diesmal den Pfad für die angeblich neuen Formulare. Dabei will ich nur die korrigierte Fassung des 4. Quartals 2014 an das Finanzamt übermitteln und das Anmeldeformular ausdrucken.
Ich habe natürlich die 2014er Buchungsdatei geöffnet, trotzdem steht überall 2015, ich verstehe es nicht und bin ob des Zeitdrucks jetzt (Abgabe heute abend) richtig "sauer".
Ich verlasse mich darauf, dass ein Programm funktioniert und dann tut es nicht das, was man denkt, was es tun sollte...
Warum geht es nicht einfach so, dass man eine Datensicherung macht, in der alle Daten enthalten sind, den Rechner neu aufsetzt und dann die Datensicherung wieder zurückspielt.
Ausserdem muss ich das Programm schon wieder neu registrieren sagt es mir????????????????
Und ich habe eine Datensicherung, versprochen...
Also was tun?
Ich habe Version 2.16


Holger
 
Thomas R
Dazu gibt es hier einige Threads, aber du kannst dir wohl die Zeit nicht nehmen. Da ich z.B. meine Finanzdaten auf einer eigenen Partition D:\ habe, kann ich x-mal das BS neu installieren, es läuft alles prima.

Du kannst ja wohl die "Jahr2014.eca" über die Geldsäulen und dann "öffnen" aufmachen. Dann kannst du sicher auch über Button "Druck" dir das 4. Quartal ausdrucken und die (i.d.R) zwei Beträge, USt und VSt, manuell auslesen und "ausnahmsweise" manuell in Elster übertragen und absenden. Dauert nicht lange und du bist schnell fertig.

Und dann hier mal in Ruhe nachlesen woran dein Problem liegt.

Nachtrag, z.B. hier unter "Nach einer Neuinstallation ...":
https://www.easyct.de/faq.php?cat_id=4
Bearbeitet von Thomas R am 10.05.2015 15:02:11
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
garibaldi
...Thomas, für deine Antwort.

Ich will das jetzt nochmal ruhig erklären:
Ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt.
Anschliessend habe ich die neueste Version (2.16) des Programms installiert. Dachte, das kann ja nichts schaden.
Mein Datenverzeichnis incl. der Backup-Verzeichnisse liegen auch in einem Extraordner, den ich nach der Installation des BS wieder an dieselbe Stelle zurückkopiert habe, wo es auch schon vor der Neuinstallation lag. Dort liegt auch die easyct.ini.
Nun habe ich nach Aufruf des Programms die 'Jahr2014.eca über das gestartete Programm geöffnet. Soweit so gut.
Was aber jetzt nicht mehr klappt, obwohl ich noch keinen Jahreswechsel durchgeführt habe, ist das Anzeigen der Formulare zur Umsatzsteuervoranmeldung aus dem Jahr 2014 (ist noch nicht so lange her, oder ;-)). Ebenso kann ich keine Elster-Übermittlung des letzten Quartals 2014 durchführen, der Menüpunkt, der in der alten Installation existiert hat, den gibt es hier schlicht und ergreifend nicht mehr.
Die Möglichkeit die Umsatzsteuer (Vor- und auch Mehrwertsteuer) manuell zu berechnen kann man natürlich machen, aber was ist das denn für ein Aufwand, davon abgesehen, dass natürlich Fehler dabei passieren können.
Dazu kommt, dass meine Steuerberaterin am Anfang des Jahres immer eine Datei (.csv) über die gebuchten Sachen erhält und damit die Einkommenssteuererklärung und den Rest für mich erledigt, incl. Korrekturbuchungen, etc.

Merkst du jetzt, was ich da für ein Aufwand habe, nur weil das Programm (ist übrigens bereits das 2. Mal) so komische Sachen macht.

Wäre schön, wenn irgendjemand dazu noch eine Lösung einfallen würde...

Grüße
Holger
 
Thomas R
Nicht das Programm macht "seltsame Sachen" oder hast nicht du deinen Rechner neu aufgesetzt?

Und na ja, der "Aufwand" aus dem ausgedruckten Quartal-Journal nach Datum die zwei Zahlen abzulesen und sie in Elster manuell zu übertragen ist nicht so hoch, ausrechnen muß man das ja nicht. Aber das ist Ansichtssache.

Zu deinen Fragen. Du hast ja sicherlich das Programm als "Administrator" installiert und führst es auch als Admin aus - halte ich für besser.

Die Formulare aus 2014 sollten sich, wie alle Formulare, im Hauptverzeichnis unter C:\Programme [oder Program Files]\ EasyCash&Tax finden lassen - das kannst du sicher mit dem Windows Explorer nachprüfen. Wenn nicht kannst du sie im Downloadbereich separat beziehen und direkt in das Hauptverzeichnis entpacken. Das Programm wieder neu starten und über Formular aufrufen.

Das Elster-Plugin kann natürlich nur funktionieren, wenn es sich auch die Daten aus dem entsprechenden Formular ziehen kann. Also, wenn du die Formulare wieder hast, sollte auch das Plugin wieder funktionieren. Also immer die Ruhe bewahren, wird schon.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
garibaldi
...
1. Klar habe ich meinen Rechner neu aufgesetzt...Und was meinst du, wieviele Rechner (und Programme) ich schon installiert habe? Ich betreue Rechtsanwalts- und Arztpraxen, server-, wie auch clientseitig mit den entsprechenden Programmen, die über MSI ausgerollt werden usw.
Und auch klar, habe gerade gesehen, das es wirklich einfach ist, die beiden Zahlen abzulesen und einzutragen. Ausserdem funktioniert der Export, so wie ich das jetzt überblickt habe auch noch einwandfrei... Ergo: Ich werde wohl diesen Weg nehmen und dann den Jahreswechsel machen.
2. Wie meinst du als "Administrator" installiert? Rechtsklick und "Als Administrator ausführen"?
In der Doku habe ich davon nichts gelesen.
3. Ich habe den regulären ersten Account von Windows 8, der bei der Installation erzeugt wird, genommen und habe darunter installiert. In diesem Rechtekontext führe ich das Programm auch aus. Das ist zwar kein lupenreiner Adminstrationsaccount, genausowenig, wie der o.g. Rechtsklick, aber das müsste doch eigentlich auch gehen, oder schreibt die Installation in sicherheitsrelevante Bereiche der Registry, die eigentlich per UAC gesperrt sind.
4. Das Programm hat sich unter C:\Program Files (x86)\EasyCash&Tax installiert und dort liegen auch die Dateien, die im Downloadpaket drin sind (waren vorher schon da).

Irgendwelche weiteren Ideen auch wenn schon Sonntag abend ist, sorry ;-).

Holger







 
Thomas R
Hallo Holger,

zu 1)
gut, dass du die einfache Zwischenlösung gefunden hast und anwenden kannst

zu 2 und 3)
Ja. Ich halte von der MS-UAC-Lösung nichts. Vernünftiges Umgehen mit dem Öffnen von Mails und Websites, ein guter Router und bezahlter Virenschutz reichen mir.

zu 4)
Leider schreibst du nicht, ob sich die "ust-d-2014.*" Dateien ebenfalls im Ordner befinden. Und hast du die ggfs. nachinstalliert? Nur dann kann auch das Elster-Plugin funktionieren.

Lösungen
Möglicherweise hast du jetzt zwei *.ini Dateien. Die im Hauptordner und die in der zurück gespielten (an welchem Ort?) Datensicherung. > Neue löschen und über Geldsäule > "Wähle neues Datenverzeichnis aus" dann an den Ort der eingepielten Datensicherung klicken.

Hast du denn in der Datensicherung auch die gesicherte Reg-Datei. Dann wäre ja noch einfacher.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,395,775 eindeutige Besuche