Da ich mein Büro zu Hause habe, fallen unter den Privatsplit einige Buchungen wie Strom, Gas, Miete & Nebenkosten für diesen Raum. Des Weiteren noch Telefon, wovon ja auch 20 oder 30% als privat abgehen.
Hinzu kommt, dass ich derzeit noch alles über mein privates Konto laufen habe.
Nun ist es so, dass ich z. B. einen Privat Split von 80% habe. Die 80% landen erstmal in den Einnahmen, dann muss ich diese Einnahme als Privatentnahme buchen, so dass sie wieder eine Ausgabe ist und der Saldo wieder stimmt, richtig?
Das Programm bucht aber nicht beispielsweise 80% (225 Euro) von 300 Euro zu den Einnahmen, sondern Netto = Brutto 201,68 Euro - Warum? Wenn ich da die Steuer drauf rechne, liege ich bei 240 Euro und nicht bei 225,00 so wie es richtig wäre. Find das ein bisschen kompliziert
Doch die Ausgabe muss ja der korrekten Ausgabe von 225,00 entsprechen (inkl. Steuer), ansonsten ist der Saldo falsch.
Danke im Voraus und bitte noch etwas Nachsicht mit mir
Viele Grüße
So wie es jetzt im Programm funktioniert, ist der Privatsplit für Betriebsvermögen, das auch privat mitgenutzt wird, geeignet. Pivateigentum, das betrieblich genutzt wird, würde ich eher mit dem Formelrechner (rechts neben dem Betragsfeld beim Buchen) machen.
Oha, ja den Formelrechner habe ich mir schon mal angesehen, aber keine Ahnung wie der funktioniert. Muss ich mir mal ansehen, was der macht und wie er was macht.
Das war mir anfangs noch zu kompliziert. Musste erstmal das Programm verstehen.
Viele Grüße
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?