Ich wurde ebenfalls zur Buchführungspflicht verdonnert. Da ich mir allerdings darüber im Klaren war, dass dieser Schritt kommen wird, konnte ich mich schon im Vorfeld darauf vorbereiten und somit fiel mir der Übergang leichter.
Da ich weiß, wie schwierig die Wahl des "richtigen Programms" ist, kann ich hier an dieser Stelle die Software taxpool nur wärmstens empfehlen. Man kann sich das Programm kostenfrei herunterladen und damit ein bißchen üben und "herumspielen".
Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel Thomas, dass ich hier Werbung für dieses Programm mache. Aber so wie ich im Rechnungswesenforum in meiner Signatur EasyCT empfehle (User HarriBelli), möchte ich andere an meiner Erfahrung teilhaben lassen. Ich hatte bislang schon mit Lexware (aber nur als Administrator) und Datev als Anwender zu tun, kenne mich also ein bißchen aus.
Taxpool gibt es in verschiedenen Versionen, u.a. eine USB-Version, man muss es also nicht installieren. Es gibt bislang nichts, was ich an diesem Programm vermisse. Im Rechnungswesenforum gibt es eine extra taxpool-Gruppe mit einem erfahrenen Ansprechpartner der sich vox nennt. Wenn ihr euch für die Bezahlversion entscheidet, wie ich sie auch nutze, dann sendet ihm vorab eine Notiz, er wird euch hier gerne weiterhelfen.
Ansonsten kann ich nur sagen vielen Dank an Thomas für easyCT und die damit verbundenen Mühen. Ich hoffe, dass die Nutzer von easyCT das anerkennen und hin und wieder spenden. Viel Erfolg allen!
mich hat die Buchführungspflicht jetzt auch erwischt.
Ab 2019 solls schon los gehen.
Im Lauf der Jahre habe ich easy c&t sehr lieb gewonnen und habe die Software gerne benutzt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie es weiter geht.
Mein Buchungsaufkommen bewegt sich zwischen 100 - 150 Buchungen im Jahr.
Die hier empfohlene Software werde ich mir auch mal anschauen und wohl schnell entscheiden müssen, ob ich mir das in Zukunft zutrauen kann und will.
Ich würde mich, auch wenn das hier wahrscheinlich die falsche Plattform ist, über Tips und Empfehlungen freuen.
So long,
Thomas
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?