28.10.2025 00:13:53
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 3

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Installation 2.16 unter Ubuntu / Wine nicht möglich?
Pilger
Guten Tag,

Als absoluter Ubuntu / Linux - Neuling hoffe ich hier auf Hilfe. Ich bin mit Computern versiert, kenne jedoch die Stellschrauben in Wine / Linux nicht, an denen ich drehen könnte:


Ich versuche nach einem Umstieg auf Ubuntu Easy CT unter Wine zum Laufen zu bekommen, es gelingt mir allerdings nur sehr eingeschränkt. Unter Windows habe ich die Version 2.16 verwendet, entsprechend sind meine Sicherungsdateien (ab 2014) für diese Version.

Die Erstinstallation der Version 2.16 unter Wine lief durch, gab aber eine Fehlermeldung aus, dass irgendwelche DLLs nicht richtig installiert / registriert wurden (evtl. *.ocx Dateien auch, leider habe ich keinen Screenshot der Fehlermeldung gemacht). Nach dem Start der Version 2.16 friert das System reproduzierbar ein, das Hauptfenster öffnet sich im Fullscreen, aber ich kann keine Schaltflächen anklicken. Auch ist die Unity - Seitenleiste und die obere permanent angezeigte Startleiste nicht mehr zu sehen, so dass ich EasyCT (resp. Wine) nur durch einen Reset des Rechners schließen kann. Sicher gibt es hierfür eine elegantere Methode, aber ein Linux - Pendant zu Strg+Alt+Entf kenne ich noch nicht :-)
Deinstallieren und noch einmal installieren führt zu demselben Ergebnis, allerdings ohne die Fehlermeldung.

Danach habe ich die Version 1.67 unter Wine Installiert, hier läuft die Installation durch, allerdings kann ich meine Buchungsdateien, die mit der Version 2.16 erstellt wurden, nicht mit der 1.67 öffnen, müsste also mein Buchungsjahr 2015 noch einmal komplett von vorne beginnen.

Kann mir evtl. jemand einen Rat geben, wie ich entweder die Version 2.16 unter Wine zum Laufen bekomme oder die neueren *.eca Dateien mit der Version 1.67 öffnen / bearbeiten kann?

Danke im Voraus!
Grüße
Pilger

Details zur Software:
Wine: wine1.6 1:1.6.2-0ubuntu4
Ubuntu 14.04 LTS 64bit auf
Intel Core i5
 
https://www.wilderpilger.de
mielket
Probiere erst einmal bei der Installation 'Ignorieren' zu drücken und dann ein zweites Mal drüber zu installieren.

Dann noch ein Tipp für die Kommandozeile:

Zitat

sudo apt-get install winetricks
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Pilger
Das mit dem drüberinstallieren hat leider zu keinem besseren Ergebnis geführt. Winetricks ist - und war vorher schon - installiert.

Ich habe es mittlerweile geschafft, dass EasyCT 2.16 läuft und auch die Mausbedienung funktioniert, ohne dass mein gesamter Ubuntu - Desktop inklusive Werkzeugleisten vom Hauptfenster der Anwendung überlagert wird: In der Wine - Kofiguration habe ich die Emulation für einen virtuellen Bildschirm aktiviert.

EasyCT ist somit nun bedienbar, ich kann aber leider meine Buchungsdateien nicht öffnen. Beim Versuch, die "Jahr2015.eca" zu öffnen, erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Jahr2014.eca eine falsche Pfadangabe enthält. Sehr seltsam.
Selbe Fehlermeldung erscheint auch, wenn ich die anderen Buchungsjahre öffnen möchte, die Meldung bezieht sich aber immer auf die Jahr2014.eca

Grüße
Pilger
 
https://www.wilderpilger.de
mielket
Vielleicht schlägt hier die unterschiedliche Behandlung von Groß- und Kleinschreibung wieder zu...?

Ggf. mal einen privaten Bugtracker-Bericht anlegen und die Jahr2014 hochladen...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Pilger
Ich werde mal nachsehen, ob ich irgendwo in den Pfadangaben die Groß- und Kleinschreibung versemmelt habe. Danke für den Tip! Ich hatte ganz vergessen, dass Linux es ja damit sehr genau nimmt...

// EDIT //

Tatsächlich habe ich es mit folgender Vorgehensweise zum Laufen bekommen:

- EasyCT Deinstallation
- EasyCT Neuinstallation
- Emulation des virtuellen Desktop in Wine für EasyCT aktiviert
- Datenverzeichnis in /home/Dokumente/easyct angelegt (nicht wie vorher versucht, das vorhandene auszuwählen
- Sicherungsdateien in das neue Datenverzeichnis kopiert
- die Dateien EasyCT.ini und Reg.ini umbenannt in easyct.ini und reg.ini

Die Buchungsdateien werden nun problemlos geladen, jetzt versuche ich noch, die Plugins wieder zu installieren.

Grüße
Bearbeitet von Pilger am 21.02.2015 12:06:55
 
https://www.wilderpilger.de
mielket

Zitat

Pilger geschrieben:Die Buchungsdateien werden nun problemlos geladen, jetzt versuche ich noch, die Plugins wieder zu installieren.


Leider funktioniert der Plugin-Manager nicht unter Wine. Die Plufins müssen manuell über die Website (Downloads -> Plugins) heruntergeladen werden.
Bearbeitet von mielket am 22.02.2015 13:38:35
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Pilger
Heruntergeladen hab ich sie schon, bin nur noch nicht dazu gekommen, sie zu installieren. Das müsste dann einfach einzeln über die Setup - Dateien unter WINE funktionieren, oder?
 
https://www.wilderpilger.de
mielket
ja, ggf. 'chmod 700 *.exe' machen, damit sie ausführbar werden. Dann './ECTXXXXSetup.exe' zum Starten.

In Zukunft schreibe ich vielleicht ein kleines Updater-Programm, statt zur Installation der Setup-Skripte eine 'DOS'-Batchdatei aufzurufen, die Linux natürlich nicht versteht.
Bearbeitet von mielket am 23.02.2015 22:40:24
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Pilger
Die Installation der Plugins hat reibungslos geklappt, sie tauchen nun auch in EasyCT auf. 3 von 4, die ich verwende, funktionieren aber leider nicht. Elster Export scheint zu funktionieren, eine Übertragung habe ich noch nicht versucht.

- Anlagenverzeichnis: leerer Bildbereich, wo eigentlich die Inhalte zu sehen sein sollten
- Wolframsjournal: s.o.
- JavaScriptJournal: s.o.

exemplarisch hier ein Screenshot von "Anlagenverzeichnis":
 
https://www.wilderpilger.de
mielket
Ja, das Problem ist bekannt aber leider nicht behebbar. Alle Plugins, die mit JavaScript geschrieben sind benötigen den Internet Explorer. Hmm, ich habe noch nicht versucht einen Internet Explorer unter Wine zu installieren! Frage mich was wohl passieren würde...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Pilger
Die Antwort:
 
https://www.wilderpilger.de
mielket
Hattest Du es mit einer 32-bit-Version probiert oder mit einer 64-bit?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Pilger
32 bit war meine Wahl.

Ich nutze EasyCT jetzt mal unter Wine und sehe, wie stabil alles läuft, wenn irgendwas (wie die Plugins) nicht geht und mich zu sehr nervt, dann lagere ich die Software einfach in eine VM aus, die startet auch innerhalb von ein paar Sekunden.

Grüße
 
https://www.wilderpilger.de
mielket
Ja, 32 bit sollte gehen. IE kuschelt aber auch ziemlich übel mit dem Betriebssystem herum. Es hätte mich wirklich gewundert, wenn das funktioniert hätte. Vielleicht eine ältere IE-Version. Vielleicht sollte ich alternativ auch die Gecko-Engine von Firefox zur Darstellung von HTML-Plugins benutzen...
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,385,514 eindeutige Besuche