27.10.2025 23:31:03
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 8

· Mitglieder Online: 1
Maluth

· Mitglieder insgesamt: 15,270
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
EasyCash&Tax Website » EasyCash&Tax - Fibu » CSV-Import-Plugin
   Thema drucken
Importproblem / Bug?
payday
Hallo,

ich nutze das aktuellste CSV-Import-Plugin und importiere eine csv-Datei mit dem folgenden Inhalt.


EntryDate;PayeePayerName;Purpose;Category;Value;Rechnungsnummer;Notes;UST;Konto
01.07.2014;Sebastian XXX;XXX@web.de;8410;114,78;DS-R10437;PPpWarenverkauf;19;PayPal
01.07.2014;PayPal;nix;4970;-2,53;DS-R10437;PPpayPal;0;PayPal


Es geht dabei um die Spalten Notes = Beschreibung und Konto = Bestandskonto. Als Beschreibung wird dann "pWarenverkauf" und "payPal" importiert, d.h. alle führenden "P" werden komischerweise entfernt. Wieso?

Außerdem wird das Bestandskonto "PayPal" beim Import nicht gesetzt, auch wenn ich beim Import als Bestandskonto "(Festwert) PayPal" auswähle. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Wenn ich das Bestandskonto in "payPal" umbenenne, wird es beim Import mit "(Festwert) payPal" korrekt gesetzt. Also auch da scheint es irgendein Problem mit dem führenden "P" zu geben.
Bearbeitet von payday am 09.11.2014 19:04:40
 
mielket
Bisher weiß ich nur von zwei anderen Nutzern, die das Problem haben. Siehe Bugtracker Bericht https://www.easyct.de/tracker/view.ph...php?id=989.

Ich war bisher nicht in der Lage das nachzuvollziehen. Aber wenn Du Dir den Bugtrackerbericht ansiehst -- vielleicht findest Du eine Gemeinsamkeit, die ich in meine Tests nicht einbezogen habe.

Kannst Du mal Deine easyct.ini im Datenverzeichnis mit einem Texteditor öffnen und den entspr. Bereich unter [CSVIMPORT.??] kopieren und hier (oder besser noch im Bugtracker-Bericht) einfügen? Vielleicht hast Du etwas anders gemacht als ich in meiner Import-Berschreibung.
Bearbeitet von mielket am 11.11.2014 15:17:18
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
payday
Danke für die Rückmeldung. Ich habe die Daten zu dem Bugtracker Bericht hinzugefügt. Ansonsten habe ich nur noch als Hinweis, dass der Bug erst seit dem letzten Update von EasyCT und des CSV-Import-Plugins aufgetreten ist. Als ich vor ca. 3 Monaten importiert hatte, gab es diesen Bug noch nicht.
 
elcona
auch ich habe leider dieses Problem, leider mit gravierenderen Auswirkungen.

Ich habe eine CSV Datei aus meiner Wawi erstellt in der bezahlte Rechnungen per Bar, Überweisung und paypal drin sind.
Bei dem CSV Plugin ist ja eine Selektierung möglich.
Bar+Überweisung werden ohne Probleme auf die Richtigen Konten importiert.
Bei Paypalzuweisung werden die Buchungen auf ein nicht vorhandenes Konto gebucht. Diese kann man auch nicht unter Bestandskonto finden.

Leider "zerschießt" dieser Import auch die anderen Konten. Unter Bestandskonten auswählen entsteht nun ein großes Caos, sobald man ein Konto hinzufügt oder löscht.
Es scheint also ein Problem mit der Zuordnung des Paypalkontos zugeben. An der CSV kann es nicht liegen, die anderen Daten wurden ja sauber übernommen.

Eine neuinstallation brachte keine Fortschritte. Im gegenteil. Trotz deinstallation, Löschung des ECT ordners und neuinstallation gibt es bei der Standartansicht der Konten ( ohne welche anzulegen und ohne vorhandene Datensätze ) schon das Chaos. Welche Ordner muss ich hier ggf. noch löschen, damit ich quasi bei Null wieder anfangen kann und wirklich überhaupt keine Daten von irgendwo übernommen werden ??

Ich werde ECT heute auf einem anderen PC nochmals installieren und schauen was passiert. Fakt ist, es liegt hier ein Problem mit dem Import vor, der sich auch auf andere Konten auswirkt ( sogar nach Neuinstallation ).
 
elcona
Die Salden stimmen übrigens nicht Pfft aber hier ist ein Beispiel für diese undefinierten Konten. mittlerweile gibt es 3 davon.

img4.fotos-hochladen.net/uploads/undefinierteskmzkl7irgf5.png
 
mielket
Kannst Du mal die entsprechende Datei anhängen, wenn sie nur die im Screenshot sichtbaren Testdaten enthält?
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
elcona
Hallo mielket Smile,

danke für deine schnelle Antwort. Die Datei enthält leider echte Daten und auch mehr als 3 Buchungssätze.

Ich bin aber einen Schritt weiter gekommen, habe ECT auf einem anderen Rechner installiert. Als Paypalkonto habe ich vorsichtshalber ein anderes Bankkonto genommen. Ist aber wahrscheinlich nicht der Ursprung des übels.
Habe die Daten wieder per CSV importiert und der Fehler trat u.a. jetzt auch bei der Kasse auf. Nach einiger Testerrei habe ich wohl einen Grund gefunden.

In der Importmaske des CSV Plugins muss das Bestandskonto ausgewählt werden BEVOR man die CSV datei auswählt und anzeigen lässt. So funktioniert die Kontenzuordnung bei mir jetzt jdf. perfekt.
Sprich:wählt man erst die CSV Datei aus und ordnet dann erst ein Bestandskonto zu oder verändert dieses aus einer Vorlage werden die Daten auf ein falsches bzw. ein nicht vorhandenes Konto geschossen.
Ich denke das sollte das Problem der falschen Konten sein. Vll. lässt sich das Problem ja via Programmierung beheben.

weitere Probleme die aber noch offen sind:

1.Werden die Daten auf falsche Konten importiert und man spielt dann noch mit den Bestandskontos ein wenig rum ( löschen, neu anlegen, nicht vorhandene Kontos wie im Screenshot löschen etc. ) entsteht ein nicht mehr zu behebendes Problem mit den Konten. Ich hatte zuletzt 3 "leere" Konten in der Übersicht der Bestandskonten, ohne Namen etc. ( Wie im Bild nur das eine zusehen ist)

2. Gibt es eine Funktion oder vll beim nächsten update die Möglichkeit mehrere Buchungen gleichzeitig zu markieren und zu löschen Pfft ?
Das würde es in so einem Fall auch erleichten, Buchungen zu bereinigen Smile Smile Smile

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag Smile

Gruß
 
mielket

Zitat

elcona geschrieben:
In der Importmaske des CSV Plugins muss das Bestandskonto ausgewählt werden BEVOR man die CSV datei auswählt und anzeigen lässt. So funktioniert die Kontenzuordnung bei mir jetzt jdf. perfekt.
Sprich:wählt man erst die CSV Datei aus und ordnet dann erst ein Bestandskonto zu oder verändert dieses aus einer Vorlage werden die Daten auf ein falsches bzw. ein nicht vorhandenes Konto geschossen.
Ich denke das sollte das Problem der falschen Konten sein. Vll. lässt sich das Problem ja via Programmierung beheben.
Also die Änderung bei den Feldzuweisung für das Bestandskonto wird nicht übernommen. hmm...

Zitat

1.Werden die Daten auf falsche Konten importiert und man spielt dann noch mit den Bestandskontos ein wenig rum ( löschen, neu anlegen, nicht vorhandene Kontos wie im Screenshot löschen etc. ) entsteht ein nicht mehr zu behebendes Problem mit den Konten. Ich hatte zuletzt 3 "leere" Konten in der Übersicht der Bestandskonten, ohne Namen etc. ( Wie im Bild nur das eine zusehen ist)
Beim Löschen von Bestandskonten ist es in jedem Fall nötig den betroffenen Buchungen ein neues Bestandskonto zuzuweisen.

Zitat

2. Gibt es eine Funktion oder vll beim nächsten update die Möglichkeit mehrere Buchungen gleichzeitig zu markieren und zu löschen Pfft ?
Das würde es in so einem Fall auch erleichten, Buchungen zu bereinigen Smile Smile Smile
Die jetzige Einzelllöschung ist aus Buchhaltungssicht schon jetzt nicht ganz korrekt. Deshalb eher nicht. Cool
 
http://am3.notify.live.net/throttledthirdparty/01.00/AQGwcKFTwqFdQoAAdm9TTl6zAgAAAAADEwAAAAQUZm52OjE3QjlBNEFEQTU4QzU2ODAFBkxFR0FDWQ
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,385,136 eindeutige Besuche