Wie kann ich easycash einmal komplett deinstallieren und eine Neuinstallation vornehmen.
Folgende Probleme:
Wenn ich mal ein neues Konto anlege, ist der Button "Übernehmen" gesperrt. ich kann lediglich "Ok" drücken. Nach einem Neustart des Rechners ist das Konto wieder weg.
Ich habe seit einiger Zeit eine neue Steuernummer. Ich kann die zwar eintragen, im Ergebnis passiert aber das gleiche wie bei den Konten.
Nun habe ich versucht, das Programm einfach mal zu löschen und neu zu installieren - geht aber nicht, nach der Neuinstallation sind alle persönlichen Daten und alle Fehler noch da. Daraus folgt für mich, dass irgendwo Daten liegen, die ich über eine "normale" Deinstallation des Programms nicht entfernen kann. Wer weiß hier Rat. Momentan fällt mir - wass nach 12 Jahren sehr ärgerlich wäre - nur ein Programmwechsel ein.
Bei einer Installation werden nur die Systemdaten erneuert. Die Buchungsdaten und die Konfiguarationsdatei liegen an dem Ort, den man bei der Erstinstallation festgelegt hat.
Diese beiden wichtigsten Dateien sind die "easyct.ini" - diese läßt sich auch mit dem Notepad edieren - und die "Jahrxxxx.eca", wobei die x für die vierstellige Jahreszahl der Buchungsdatei steht.
Einfach mit der Windowssuche auffinden, dann weiß man, wo sie abgelegt sind. Übrigens wäre es sehr ungeschickt bei einer Programmdeinstallation auch die Buchungsdaten mit zu löschen.
Ich würde einfach mal die neueste Version hier aus dem Forum installieren und dann erneut über Optionen > Einstellungen die neuen Eingaben eintragen. Wenn dies wieder nicht funktioniert, dann liegt irgendwo auf deinem Rechner eine zweite "easyct.ini", die es zu finden, sichern und dann an einen anderen Ort zu verschieben gilt. Geht ja alles mit dem Windows-Explorer.
Nach meiner Erfahrung liegen die meisten Fehler an einer unserer falschen Bedienungen und weniger am Programm, also ruhig Blut.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
also die Buchungsdaten habe ich auf anderen Festplatten gespeichert, von daher dürfte eine Neuinstallation kein Problem sein. Ich habe das auch schon ab und zu mal gemacht, die Probleme hab ich erst seit 2013 oder 2014
ei einer Installation werden nur die Systemdaten erneuert. Die Buchungsdaten und die Konfiguarationsdatei liegen an dem Ort, den man bei der Erstinstallation festgelegt hat.
Und vorhin hab ich die neueste Version installiert, gebracht hat es nichts
Aber den weiteren Hinweisen werde ich mal in Ruhe nachgehen
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?