Liebe Mitnutzer und Entwickler,
zunächst einmal danke an alle, die an diesem tollen Programm mitgewirkt haben. Nun zu meinem Problem: Ich habe im MS-Explorer den Namen des Ordners geändert, aus dem heraus EC&T normalerweise die Daten- und Konfigurationsdatei läd. Damit begann das folgende Dilemma:
Beim Aufruf von EC&T kam nur die Starseite und es wurde ein neues EÜR2014 file angelegt, allerdings an einem anderen Ort. Ferner musste ich die Steuernummer neu eingeben und damit wurde wohl auch eine neue Konfigurationsdatei angelegt. (hier bekam ich eine gewisse Panik, weil ich Angst hatte, mein Datenfile mit allen Buchungen sei verloren gegangen)
Mit "Öffnen" ist es mir dann gelungen, mein altes Datenfile (*.eca) zu finden und zu laden, allerdings ohne das zugehörige Kofigurationsfile, das früher mit .ini endete, nun aber nur noch easyCT heißt und vorne eine Kachel "Liste mit Zahnrad" hat. Alle Presets waren verloren. Nun wollte ich mein auf USB-stick gesichertes altes .ini file nachladen, was aber nicht gelungen ist. Ich habe den eingangs erwähnten Ordner wieder zurückumbenannt, die gesicherten files hineinkopiert, EC&T aufgerufen, ohne Erfolg. EC&T lud zwar mein Datenfile, wollte wieder die Steuernummer für das Konfigurationsfile neu eingegeben haben und speicherte dann beide files im Dokumentenordner, (das ist der übergeordnete Hauptordner) ab. Auf den zurückumbenannten alten Ordner greift EC&T nicht mehr zu. Der Versuch, die alte *.ini Datei zu laden, hat nicht funktioniert. Weder war das file im Explorer-Fenster sichtbar, noch gab es dort einen Button, der das Laden ermöglicht hätte.
Im Forum war die Rede davon, das .ini file zu suchen und mit dem Editor zu öffnen, nicht aber was dann damit zu tun ist, damit es zum Datenfile nachgeladen werden kann.
Fazit: Ich habe nun mit dem Kofigurationsfile, das EC&T neu angelegt hat, weitergearbeitet und begonnen, meine verloren gegangenen Presets wieder neu einzugeben. Keine schöne Lösung. Nun meine Fragen: 1. Kann ich einen neuen Ordner z.B. "Steuer14" im Dokumentenordner anlegen, die beiden Dateien (*.eca und easyCT) dort hineinschieben und dann künftig daraus meine Arbeit mit EC&T fortsetzen? Falls ja, wie geht das genau?
2. Kann ich die neuangelegeten leeren EÜR2014 Datenfiles wieder löschen? Sie sind wenn ich oben links die Geldstapel anklicke mit Pfad zu sehen, im MS-Explorer aber wahrscheinlich wegen des im Pfad verwendeten \-Zeichens nicht zu finden. Ich hoffe, die Experten können nachvollziehen, was mir passiert ist und geben für den Nichtexperten nutzbare Antworten. Dafür vorab schon mal vielen Dank.
Vielleicht solltest du als erstes deinem Explorer mitteilen, dass du die Dateien mit allen Dateibezeichnungen im Explorer sehen möchtest. Dazu folgendes im Explorer ändern:
Extras > Ordneroptionen > Reiter "Ansicht" anklicken. Dort dann
- Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypenausblenden" entfernen
- Haken bei "geschützten Systemdateien" entfernen.
Dann siehst du auch z.B. die easyct.ini wieder.
Leere Dateien, die du neu angelegt hast, kannst du natürlich löschen.
Schade, daß du nicht vor deinen Aktionen gefragt hast. Du kannst die Dateien an jeden Ort deiner Wahl verschieben. Durch einen erstmaligen Doppelklick auf die Jahresdatei, z.B. Jahr 2014.eca, im Explorer öffnet sich deine gewünschte Jahresdatei.
Ich persönlich habe einen Hauptordner "Buchhaltung" darin befinden sich die Jahreordner "2014, 2013, 2012, ..." und ein Ordner "ini" indem sich die Konfigurationsdatei "easyct.ini" befindet. Alle anderen *.eca und eine "easyct.ini" habe ich gelöscht. Dann Doppelklick auf die *.eca Datei und alle Informationen aus Buchungsdatei und Konfiguration werden für folgende Aktionen gespeichert.
Beim Jahreswechsel lege ich vorher im Buchhaltungsordner einen neuen Ordner "2015" aus und speichere dann die beim Jahreswechsel erzeugt neue "Jahr2015.eca in diesem Ordner ab.
Al dies kann man auch nachträglich vornehmen. Man sollte nur vorher alle Dateien sichern, damit man nicht versehentlich die falschen löscht.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?