28.10.2025 23:17:53
Navigation
· Bugtracker
· Kontakt
· Web Links
· Suche
· Buchtipps
Login
Benutzername

Passwort



Noch kein Mitglied?
Klicke hier um dich zu registrieren

Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Online
· Gäste Online: 5

· Mitglieder Online: 0

· Mitglieder insgesamt: 15,269
· Neuestes Mitglied: Maluth
Foren Themen
Neueste Themen
· Auswerung/Selektion
· Kontoführungsgebühr
· Automatische Buchungen
· Die Sache mit der E-...
· eBay gemäß Artikel...
Heißeste Themen
· Auswerung/Selektion [4]
Thema ansehen
   Thema drucken
Anfang
googll
Hallo, habe schon ein wenig gesucht aber leider nichts gefunden.
Hab eigentlich keine Ahnung von Buchhaltung, aber möchte mich da etwas einfinden. Hintergrund ist eine Photovoltaikanlage die ich habe und das zuständige Finanzamt meint das ich dafür eine eigene Buchhaltung beötige. Um die Kosten kleinzuhalten (ein Steuerberater will das monatlich mit dem Mindestsatz von 100€ abrechnen) und es ja nur eine Rechnung pro Monat (maximal) ist die ich an die Stadtwerke schreibe, ist das absolut unverhältnismäßig .
Daher bin ich nun in der Situation das ich komplett neu anfange mit der Buchhaltung.

konkrete Situation:
- Kredit (Familie, zinslos) bekommen, Anlage bezahlt, erste Vergütung bekommen und Kredit teilweise zurückgezahlt.

Fragen:
-Was buch ich zuerst um überhaupt einen (Bank)bestand zu haben, von dem ich aus dann die Anlage bezahlt habe?
- Wie lange ist die Abschreibung einer Photovoltaikanlage? Antwort vom Finanzamt (schriftlich) steht noch aus, aber die wollen die Ust-Voranmeldung haben.
- Wie buch ich die Rückzahlung des Kredits?

- Da wir innerhalb der Familie 2 Anlagen haben, habe ich das Geld von dem Betreiber der 2. Anlage bekommen, diese Buchhaltung mache ich dann auch, da sich ja nicht 2 Personen damit beschäftigen müssen. Daher die Frage wie buch ich dort die Einlage von der aus dessen Anlage und der Kredit an mich bezhalt wurde?

Wenn jmd gegen einen kleinen Obolus mir die Buchhaltung per Fernsteuerung (Teamviewer) macht, hätte ich auch nichts dagegen Wink

Gruß
Christian
 
Thomas R
Sorry, da wirst du um einen Grundkurs Buchhaltung, z.B. bei einer VHS oder IHK nicht herumkommen.

Und zu deinen Fragen
- ein Bank- = Kassenbestand wird in der Einnahmen-/Überschuß-Rechnung (EÜR) nicht gebucht. Hier werden nur Einnahmen aus z.B. Stromverkauf und Ausgaben wie Abschreibung oder Betriebsausgaben gebucht.

- 2. Anlage. Gehören die zusammen? Buchst du für einen Fremden oder ist dies eine GbR?

- Abschreibung Photovoltaikanlage nach AfA, abschnitt 3.1.6 (findet man z.B. auf dem Server des Bundesfinanzministeriums)= 20 Jahre (monatsgenau, wird am Jahresende gebucht, da ja ohne USt). Hast du daran gedacht, dass die USt der Anlagenkosten ja im Herstellungsjahr vom FA wieder zurück geholt werden können, oder bist du Kleinunternehmer?

- Kredit. Die Tilgung selbst wird nicht gebucht. Buchbar sind nur die Zinsen (die in der jeweiligen Tilgungsrate enthalten sind, die stellen in der Höhe und zu dem Zeitpunkt der Fälligkeit eine Betriebsausgaben dar) . Hierzu benötigst Du einen Zins- und Tilgungsplan für das Darlehn, kann man z.B. mit Excel erstellen.

Und wie immer hier: Alle Angaben ohne Gewähr. Wink
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
googll
Smile
danke für die Empfehlung. Glatt angenommen und sitze seit gerstern in dem Grundkurs Wink

Mal gucken was sich an KLarheiten da beseitigt..

Christian
 
Thomas R
Viel Erfolg. Es macht zwar danach vielleicht auch nicht mehr Spaß, aber an Steuern kommen wir ja doch nicht vorbei. Und dann kann man dieses Wissen einfach zeitsparender dieses Notwendige erledigen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
 
https://pr-riemann.de
Springe ins Forum:
Forensuche


Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.

mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.

Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe. Wink

mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.

mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation
der Firma Codeweavers drum herum.

Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.

thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke

thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?

mielket
01.10.2025 17:36:13
... bzw. "reverse charge", z.B. hier

Thomas R
01.10.2025 17:23:24
@olip In der Forensuche mal "Auslandsbuchung" eingeben.

olip
01.10.2025 13:09:03
Hallo brauche hilfe , waren einkauf B2B aus eu ausland wo kann ich das verbuchen laut steuerberater muss das seperat angegeben werden . grss oliver

mielket
29.09.2025 11:14:40
Mehr dazu hier: https://easyct.de/
news.php?readmore=
181
PS: Hast Du auch einen Druckertreiber installiert? (Auch wenn Du nur PDFs brauchst!)

mielket
29.09.2025 11:13:13
@thomas_stahl Ich nehme an, dass Du per Plugin-Manager geupdatet hast. Brauchst aber das komplette Mac-Paket.

thomas_stahl
28.09.2025 12:19:33
@mielke...ich habe ECT v3.3 und iOS Mac OS Sequoia 15.6.1 ...und wenn ich als PDF sichere haben diese immer 0 byte

mielket
25.09.2025 16:50:02
@thomas_stahl Um wieder drucken zu können, musst Du das neue MacOS-Paket mit EC&T v3.x installieren. Updaten hilft nix.

Thomas R
21.09.2025 20:33:42
@thomas_stahl Hast du über Druck > Druckerauswahl nicht verschiedene Möglichkeiten? Wie Microsoft (Office) zu oder Adobe zu PDF?

32,392,532 eindeutige Besuche