Längenbeschränkung beim Reiseziel
|
El Cativo |
Geschrieben am 10.08.2014 10:52:28
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 12.02.2005
|
Hallo,
seit dem (vor?)letzten update von ER&T ist die Eingabe für "Reiseziel..." auf die Länge des Eingabefeldes (56 Zeichen) beschränkt was mich zu kryptischen Abkürzungen zwingt. Gibt es hierfür einen besonderen Grund oder kann man das wieder auf bohren?
Im Voraus vielen Dank für die Hilfe.
El Cativo |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 10.08.2014 11:03:57
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2525
Registriert am: 08.02.2005
|
Ah, ja, lästiger Nebeneffekt bei der Verwendung der Combo-Box...
Die nächste Version wird den jetzigen Fahrtenbucheintragungen-Dialog als Hauptfenster mit variabler Größe haben, in dem 'monatliche Kosten' und 'Einstellungen' als Knöpfe subsummiert sind. Schade um das schöne Menü, aber ich denke die Eintragungs-Maske wird am Meisten benutzt.
Damit kann dann auch das Reiseziel 'gedehnt' werden. Wie viele Zeichen brauchst Du maximal? Sonst kann ich dem Feld auch eine extra Zeile spendieren... |
|
|
|
El Cativo |
Geschrieben am 13.08.2014 09:37:28
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 12.02.2005
|
So 150-200 Zeichen sollten auch für Strecken mit Zwischenzielen reichen. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 13.08.2014 12:00:20
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2525
Registriert am: 08.02.2005
|
OMG... 8-O Wäre es da nicht sinnvoller für jedes Zwischenziel einen Eintrag zu machen?  |
|
|
|
UGF |
Geschrieben am 13.08.2014 16:37:08
|

Mitglied
Beiträge: 34
Registriert am: 14.03.2012
|
Dachte, man müsse jede Fahrt einzeln erfassen und dürfe gar nicht mit Zwischenzielen im Fahrtenbuch arbeiten, oder? |
|
|
|
El Cativo |
Geschrieben am 14.08.2014 21:54:46
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 12.02.2005
|
Ich arbeite als Kurier und führe ein vereinfachtes Fahrtenbuch wie Taxifahrer. Nur wenn es mal nach außerhalb geht kommt noch Start + Ziel mit rein und dann ist die Zeile schnell voll. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 15.08.2014 02:03:44
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2525
Registriert am: 08.02.2005
|
Ich sehe gerade, dass das eigentlich kein Problem ist. Wenn man die Combo-Box mit der Drop-Down-Liste einbaut ist sie einfach einfach standardmäßig auf 'nicht horizontal scrollen' eingestellt. Wird ich in der nächsten Release behoben sein.
Nimmst Du ein Notebook auf Deine Fahrten mit oder kehrst Du nach jeder Fahrt zur Basis zurück und trägst die Fahrt ein, wenn ich fragen darf? |
|
|
|
El Cativo |
Geschrieben am 22.08.2014 20:37:55
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 12.02.2005
|
Vielen Dank!
Leider kein Notebook :-(
Mache die Einträge Abends am PC. |
|
|
|
mielket |
Geschrieben am 24.08.2014 20:39:32
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2525
Registriert am: 08.02.2005
|
Wenn Du ein Android oder Windows Phone Handy besitzt, kannst Du Dich freuen: Ich arbeite gerade an einer App zur Erfassung von Fahrten, die später in ER&T übertragen werden können. |
|
|
|
El Cativo |
Geschrieben am 27.08.2014 09:19:47
|

Mitglied
Beiträge: 6
Registriert am: 12.02.2005
|
Super!
Das würde die Sache sehr erleichtern. |
|
|
|
Luftikus |
Geschrieben am 30.06.2017 17:29:43
|

Mitglied
Beiträge: 5
Registriert am: 30.06.2017
|
Ich hab mich da mittlerweile an die Abkürzungen gewöhnt, wenn man die sich eingeprägt hat, ist das finde ich sogar zeitsparender |
|
|