ich sitze gerade an meiner Steuererklärung für das Jahr 2013, für das ich wie üblich Elster-Formular nutze und dazu die Zahlen aus EasyCash&Text übernehme.
Ich habe nun ein Problem bei der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR). Offenbar gibt es eine neue Regelung (zumindest kann ich für das Jahr 2012 nichts Entsprechendes in Elster-Formular finden), nach der eine an das Finanzamt gezahlte und ggf. verrechnete Umsatzsteuer-Vorauszahlung, die man 10 Tage nach Beginn eines Kalenderjahres zahlt, noch als Betriebsausgabe für das Vorjahr (und nicht etwa wie bislang für das laufende Jahr gemäß Buchungsdatum) einzusetzen ist. Das kannte ich bislang nur im Rahmen der Umsatzsteuer-Erklärung, nicht für die EÜR.
Ich buche in EasyCash&Tax meine Umsatzsteuer-Vorauszahlungen, die bei mir quartalsweise fällig sind, über das Konto Umsatzsteuerzahlungen an das Finanzamt. Dabei wird aber nicht der oben genannte 10-Tageszeitraum berücksichtigt. Es steht also für 2013 unter dem genannten Ausgabenkonto Folgendes:
Die Vorauszahlung für das 4. Quartal 2013, fällig und gezahlt bis 10.1.2014 und deshalb laut Finanzamt noch als Betriebsausgabe für 2013 zu behandeln, verbucht EasyCash&Tax erst 2014 als Betriebsausgabe. Wie kann ich das denn im Programm wieder geradebiegen? Ich müsste ja ein fiktives Zahlungsdatum eingeben, das nicht später als der 31.12.2013 liegt.
Oder habe ich irgendetwas übersehen? Wie bucht Ihr das denn?
Das Programm kann Dir Deine Entscheidung, ob noch im alten oder neuen Jahr gebucht wird, nicht abnehmen, da jedes Buchungsjahr in einer eigenen Datei abgelegt wird.
Ggfs. mußt du eben die Vorjahresdatei aufrufen und dort die Buchung vornehmen.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
Thomas Riemann geschrieben:
Das Programm kann Dir Deine Entscheidung, ob noch im alten oder neuen Jahr gebucht wird, nicht abnehmen, da jedes Buchungsjahr in einer eigenen Datei abgelegt wird.
Ggfs. mußt du eben die Vorjahresdatei aufrufen und dort die Buchung vornehmen.
Ja, ich habe mir schon gedacht, dass sich das Problem nicht durch eine EasyCash&Tax-Funktion lösen lässt.
Ich habe mir so beholfen, dass ich die innerhalb der ersten 10 Tage des neuen Jahres gezahlte Umsatzsteuer-Vorauszahlung (für das letzte Quartal des alten Jahres in meinem Fall) mit dem fiktiven Datum 31.12. buche, damit das Programm den Wert korrekt in die EÜR für das alte Jahr übernimmt.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?