|
wie buche ich die Krankenkasse - - -
|
| GUCCI1974 |
Geschrieben am 13.05.2014 17:08:26
|

Mitglied
Beiträge: 33
Registriert am: 07.03.2005
|
kann mir jemand sagen unter welchem Konto ich die Kosten für die Krankenkasse buchen kann, muss als selbständiger jeden Monat Krankenkasse bezahlen.. ist keine privat Versicherung ! ! !
für jeden Tip danke ich im voraus...
gruss |
| |
|
|
| Thomas R |
Geschrieben am 13.05.2014 22:00:06
|

Mitglied
Beiträge: 1439
Registriert am: 07.03.2005
|
Die Kosten für unsere Sozialversicherung, ich bin ebenfalls als Freiberufler freiwilliges Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung, werden nicht als Betriebsausgabe gebucht, sondern über die Einkommensteuererklärung an das Finanzamt mitgeteilt.
Allerdings brauchst Du selbst nichts mehr zu tun, außer es in der Steuererklärung zu prüfen, da die Sozialversicherungsträger deine Beiträge direkt an das FA melden.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
| |
|
|
| GUCCI1974 |
Geschrieben am 14.05.2014 08:16:19
|

Mitglied
Beiträge: 33
Registriert am: 07.03.2005
|
danke schön |
| |
|
|
| Frank Wo |
Geschrieben am 26.01.2024 16:22:51
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 26.01.2024
|
mein letzter steuerberater bestand darauf dass KV ausgaben als privatentnahme gebucht werden müssen. das kann ECT aber nicht. da gibts kein konto dafür, oder? ausgaben für versicherungen wäre falsch da dies den gewinn falsch mindern würde. |
| |
|
|
| mielket |
Geschrieben am 26.01.2024 17:59:21
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2699
Registriert am: 08.02.2005
|
Wenn Du die KV-Beiträge von Deinem Betriebskonto bezahlst, kannst Du sie über als Privatentnahme buchen, wenn Du ein Ausgaben-Konto anlgegst, das mit einem Schrägstrich im Namen beginnt, z.B. /Privatentnahmen. |
| |
|
|
| Thomas R |
Geschrieben am 27.01.2024 19:47:51
|

Mitglied
Beiträge: 1439
Registriert am: 07.03.2005
|
Wobei man ergänzend hinzufügen kann, dass das Finanzamt sich für die Geldkonten ggfs. nur im Rahmen einer Betriebsprüfung interessiert. In der EÜR tauchen Geldkonten ja nicht auf. Die Aussage des Steuerberaters kommt wohl eher aus der DATEV-Buchführung.
Mit besten Grüßen vom Ammersee
Thomas
Personalmanagement Thomas Riemann
|
| |
|
|
| Frank Wo |
Geschrieben am 28.01.2024 04:16:49
|

Mitglied
Beiträge: 25
Registriert am: 26.01.2024
|
danke!
/ vorne dran bedeutet dann: nicht als ausgabe für BWA / Gewinnermittlung berücksichtigen, korrekt?
Bearbeitet von Frank Wo am 28.01.2024 04:51:48
|
| |
|
|
| mielket |
Geschrieben am 28.01.2024 12:42:57
|

Seiten Administrator
Beiträge: 2699
Registriert am: 08.02.2005
|
genau |
| |
|