ich habe eine Frage zu dem Erwerb von Ware aus einem EU Land, §13.
Ich bin Käufer (Händler Deutschland) mit UST-ID. Der Verkäufer (Händler Irland) mit UST-ID verkauft Spielwaren.
Da das reverse-charge Verfahren gilt, ich also der Steuerschuldner bin, möchte ich es korrekt in ECT eingeben.
Kaufpreis: 100 Euro (auf der Rechnung des Verkäufers aus Irland)
Welche Felder müssen im UST-VA Formular nun ausgefüllt werden?
Ich schätze:
Feld 46 (netto Betrag 100 Euro)
Feld 47 (+19% deutsche Steuer Anteil 19 Euro)
Feld 67 (Abzug, +19% deutsche Steuer Anteil, 19 Euro)
Und somit 0 Euro als Vorauszahlung?
Feld 46 und 67 bekomme ich in den Konteneinstellungen zugewiesen, aber Feld 47 nicht, da dieses dort nicht gelistet ist. So Schaffe ich es bisher nicht Feld 47 zu füllen
Schön wäre nur eine Buchung, die mehrere Felder ausfüllt.
119 Euro inkl. Steuer: 100 Euro Feld 46, 19 Euro Feld 47 und 19 Euro Feld 67 zuweist.
Danke
MfG, Chris
Bearbeitet von joejoe am 01.05.2014 18:08:36
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?