Hallo,
erstmal grosses Lob an den Programmersteller !
Da ich mich mit Steuerfragen noch nicht so gut auskenne, entschuldigt bitte meine vielleicht "naiven" Fragen.
Nehmen wir mal an ich bin Kleinunternehmer in Österreich (Umsatz < 30.000Euro , weise auf meinen Rechnungen kein Ust. aus) muss ich dann im E1a Ust.-Bruttosystem oder Ust. Nettosystem ankreuzen ? Bzw. kann man das im Programm wo umstellen (bei mir ist immer Ust.-Nettosystem angekreuzt). Laut Ausfüllhilfe http://formulare.bmf.gv.at/service/formulare/inter-Steuern/pdfd/2012/E2.pdf Punkt2,
soll Ust-Bruttosystem verwendet werden.
Vielleicht kann mir bitte überhaupt jemand die beiden Begriffe näher erklären ?
Die Beträge der Betriebseinnahmen und -ausgaben können wahlweise einschließlich Umsatzsteuer (Bruttomethode) oder ohne Umsatzsteuer (Nettomethode) angesetzt werden (§ 4 Abs 3 dritter Satz EStG).
Beim Nettosystem wird die Umsatzsteuer wie ein durchlaufender Posten behandelt. Näheres findet sich im Kapitel "Betriebsausgaben" und "Betriebseinnahmen". In der Beilage E 1a ist bei umsatzsteuerbefreiten Kleinunternehmerinnen/umsatzsteuerbefreiten Kleinunternehmern "Bruttosystem" anzukreuzen.
Im Formular E1a ist Netto fix angekreuzt, wird aber in keiner weiteren Berechnung verwendet. Das Formular E1a ist nur eine Hilfe um dann im Finanzonline die Werte mit den richtigen Nummern einzugeben.
Die Logik ist für Brutto und Netto gleich. Das Hackerl wird vom FA benötigt um zu erkennen ob einschließlich Umsatzsteuer oder ob die UST extra ist.
Danke für die ausführliche Erklärung.
Also nochmals , wenn ich das richtig verstanden habe: wenn ust-Bruttosysem angekreuzt wurde, sind die
Beträge im Formular inkl. Ust. einzutragen, wenn netto-Ust-system dann eben alles ohne Ust.
Beim Kleinunternehmer eben UST-Bruttosystem, bei jeder Kennzahl die Ust. drauf addieren.
Wäre natürlich nett, wenn das das Programm machen könnte :-).
Ich denke das Programm kann es.
Als Netto Bucher so wie ich. Gebe ich bei jeder Buchung den entsprechenden Steuersatzsatz ein z.B 20%.
Es gibt aber auch bei mir Buchungen mit 0% (Versicherung)
Wenn jetzt also alle Buchungen mit 0% eingegeben werden in EasyCash dann sollte es als Brutto System funktionieren. Da ja keine Vorsteuer geltend gemacht werden kann. Es ist also eine einfache
Einnahmen / Ausgaben Rechnung ohne Vorsteuer (Umsatzsteuer) Meldung
Bearbeitet von Killy am 05.02.2014 13:56:22
Ja so funktionierts mit 0% Mwst. wird im Formular der Bruttubetrag angegeben.
Vielen Dank !
MfG
edz
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
Thomas R
26.07.2025 18:26:06
@kkoefteg Steuernummer ohne Querstriche eingetragen?
kkoefteg
25.07.2025 18:02:09
Hallo,
Ich bekomme die Fehlermeldung "Die Steuernummer in ECT-Einstellung ist ungültig", wenn Ich ÜER 2024 über "Elster Export" an das Finanzamt übertragen möchte. Kennt ihr das
Thomas R
15.07.2025 14:19:20
@Suza Welcher Button genau. In der Regel kann man das durch klicken auf den kleinen Pfeil im Button dann einstellen.
Suza
14.07.2025 16:07:07
Hallo,
Mein Saldo Buttom zeigt nur 2 Quartale, wie kann ich das ändern?
mabuse
09.07.2025 16:47:41
@mielket deutsches Tastaturlayout. Allerdings englisches MacOS System. Hab ne Lösung gefunden, schreib ich ins Forum
mielket
07.07.2025 10:08:00
@mabuse Nein, nicht bekannt. EC&T benutzt den Dezimaltrenner des Betriebssystems. Ist es vielleicht ein Mac mit englischen Sprache?
mabuse
05.07.2025 21:15:20
Ist bekannt, dass auf Mac ein Komma in einer Buchung ignoriert wird? 12,30 = 1230
Stattdessen muss ich einen Punkt angeben.
Version 3.4, MacOS 15.5
@mycomeu ansonsten macht eine summen- und saldenliste nur sinn in einer doppelten buchführung.
Thomas R
12.06.2025 16:16:51
@mycomeu Da der Anfangsbestand in der EUR immer 0,00€ ist geht das über Button Journal > Sortierung nach Konten oder über Button Konto.
Palindrom
12.06.2025 14:22:43
Werden mittlerweile für Reverse Charge RE automatisch Buchungssätze für die Steuer (USt/VSt) erstellt?
mycomeu
12.06.2025 09:02:59
gibt es eine summen und saldenliste im programm
mielket
11.06.2025 10:44:47
Nein, Neuinstallations- Voodoo hilft hier wohl nicht, nur ein vernünftiges Datenverzeichnis einzurichten hilft.
oekolog
10.06.2025 14:51:03
danke für die Nachricht kann ich durch eine Neuinstallation mit einem neuen Buchungsdatei wieder anfangen?
mielket
10.06.2025 14:25:14
Mein Verdacht: Datenverzeichnis falsch eingestellt und das Programm versucht die Buchungsdatei im von Windows geschützten Programmverzeichni s zu speichern.