ist es möglich einen datensatz einer buchung aus einem jahr. z.b. 27.september 2012 - gebucht und sichtbar, so zu kopieren, dass er in einem weiteren fenster eines anderen jahres eingefügt werden kann?
und wenn das möglich ist, dann würde ich gerne wissen wie?!
kopieren kann ich ihn, aber ich kann ihn immer nur im gleichen jahr wieder einfügen.
und wenn das nicht möglich ist, ist meine frage warum das nicht möglich ist?!
dieses csv plugin in ist dermaßen gewöhnungsbedürftig, dass es schneller geht die Buchungen von Hand zu übertragen. in der zeit, in der man sich anlesen muss, wie dieses plugin angewendet wird, ist man mit den neuen Buchungen auch fertig, aber wesentlich stressfreier.................
Für eine einzelne Buchung lohnt es sich sicher nicht das Import-Plugin dafür zu benutzen, ja...
Ein direktes Kopieren ist derzeit auch nicht möglich, sorry. Solche Funktionen sind bei Buchführungsprogrammen nicht hip, weil der Gesetzgeber ein frei editierbares Dokument eigentlich ausschließt, z.B. eine Excel-Tabelle. Die Buchung Ändern- oder Löschen-Funktion ist da schon ein Zugeständnis an die Benutzerfreunlichkeit. Eigentlich dürfte es nur eine Stornier-Funktion geben.
Allerdings ist der CSV-Export wiederum ein Muss. Dass man freie Editierbarkeit, etwa mit Excel, über den CSV-Import hinbekommt, ist schon grenzwertig. Deshalb ist er auch nur optional als Plugin gemacht.
Springe ins Forum:
Forensuche
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.
mielket
14.10.2025 10:40:17
Naja, wäre EC&T nativ für MacOS entwickelt worden und man bräuche einen Mac-Emulator drumrum, damit es auf Windows läuft, gäbe es auch Reibungsverluste.
Thomas R
04.10.2025 11:39:18
Danke, ich weiß schon, warum ich lieber in der Win-Welt lebe.
mielket
04.10.2025 11:12:27
Der Plugin-Manager kann nur EC&T updaten, nicht das Crossover, das im EasyCT4Mac.zip Paket enthalten ist.
mielket
04.10.2025 11:09:47
nicht ganz: Das Problem war, dass der Fehler nicht in der EC&T-Software an sich steckte, sondern in der Windows-Simulation der Firma Codeweavers drum herum.
Thomas R
04.10.2025 07:48:12
@thomas_stahl Wenn du auf das Icon des Button "Plugin" klickst geht dein Wunsch in Erfüllung.
thomas_stahl
03.10.2025 20:43:01
Version 3.4. hat meine Druck-Probleme gelöst! Danke
thomas_stahl
03.10.2025 20:37:06
Warum gibt es keinen Button "Update" wo ich einfach die neueste version einfach Installieren kann?